Sicherheitslücke

Adium-Nutzer sollten nicht jede Datei annehmen

Nutzer des Mac-OS-X-Messengers Adium sollten genau hinsehen, wenn ihnen jemand eine Datei mit eigenartigem Namen schicken will. Wie Noptrix herausgefunden hat, kann die Software damit dazu gebracht werden, HTML- und Javascript-Code auszuführen.

Artikel veröffentlicht am ,
Evil Menu Duck - das Adium-Maskottchen
Evil Menu Duck - das Adium-Maskottchen (Bild: Adam Betts/GNU GPL)

Levent "Noptrix" Kayan stuft die von ihm im Instant-Messenger Adium gefundene Sicherheitslücke ("HTML/Javascript-Injection / Cross-Site Scripting") als mittel bis schwerwiegend ein. Wie er herausfand, kann sie genutzt werden, um anderen Adium-Nutzern präparierte Dateien zu schicken, deren Dateiname HTML- und Javascript-Code enthält und von Adium ausgeführt wird. Das könnte laut Noptrix für Phishing genutzt werden - oder mit etwas Überredungskunst ("Social Engineering") auch den Zugang zu fremden Mac-OS-X-Rechnern ebnen.

Betroffen sind laut Noptrix Adium-Versionen bis 1.4.2. Auf Nachfrage von Golem.de bestätigte der Sicherheitsexperte, dass auch die aktuelle Beta 1.4.3b2 betroffen ist. Die Entwickler des freien Multi-Messengers Adium müssen nun dafür sorgen, dass die Namen ein- und ausgehender Dateien entschärft werden. Und Nutzern rät Noptrix, sich die Dateinamen von zur Übertragung angebotenen Dateien genauer anzuschauen.

Noptrix hatte in den vergangenen Wochen bereits Sicherheitslücken in Skype und ICQ gemeldet. Sie wurden mittlerweile beseitigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. Blizzard: Playstation-5-Spieler können sich nicht in Diablo 4 anmelden
    Blizzard
    Playstation-5-Spieler können sich nicht in Diablo 4 anmelden

    Die Nachricht "Unable to find valid licence" nervt viele Gamer, die um 1:00 Uhr schon Diablo 4 spielen wollten. Es gibt aber einen simplen Fix.

  2. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  3. Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
    Ticwatch Pro 5 im Test
    Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

    Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /