Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Toshiba MKxx61GSYG

Toshiba: Festplatte mit eingebauter Datenzerstörung

Toshiba hat mit der Modellreihe MKxx61GSYG Festplatten angekündigt, die ihre Daten nicht nur verschlüsseln. Bei unberechtigten Zugriffen, etwa an einem fremden Computer, können die Laufwerke die Schlüssel auch selbsttätig löschen und die Daten damit unbrauchbar machen.
undefined

Sicherheitslücken: Microsofts Rekord-Patch-Day

Nie zuvor hat Microsoft so viele Sicherheitsupdates auf einmal veröffentlicht wie im April. 17 Updates schließen 64 Sicherheitslücken, eines davon beseitigt allein 30 Schwachstellen im Windows-Kernel - die bislang größte Zahl an Sicherheitslücken, die ein einzelnes Update von Microsoft behoben hat.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

RFID: Unternehmen versprechen mehr Datenschutz

Die EU-Kommission hat heute in Brüssel eine Vereinbarung mit Unternehmen aus der EU und den USA über einen Rahmen für die Datenschutz-Folgenabschätzung bei RFID-Anwendungen unterzeichnet. Damit will die Industrie Vorbehalten von Datenschützern und Verbrauchern begegnen.

Samsung: Keylogger auf Notebooks ab Werk?

Ein Sicherheitsexperte gibt an, auf zwei Samsung-Notebooks einen Starlogger genannten Keylogger gefunden zu haben und behauptet, dass diese Software installiert wurde, um das Nutzungsverhalten zu studieren. Samsung kontert in einer offiziellen Stellungnahme, die eingesetzte Scansoftware habe eine Microsoft-Live-Anwendung für einen Keylogger gehalten.
undefined

SecurID: Datendiebstahl bei RSA

Der EMC-Tochter RSA sind Daten gestohlen worden, darunter auch Informationen, die die Zwei-Faktor-Authentifizierung SecurID betreffen. Es bestehe die Gefahr, dass die Effektivität von SecurID dadurch gemindert werde, räumt RSA ein.
undefined

Playstation 3: Geohot wirft Sony Falschaussagen vor

Wo liegt aus rechtlicher Sicht die Heimat des Software Development Kits für die Playstation 3 - in Kalifornien oder in Japan? Die Frage könnte im Streit zwischen George 'Geohot' Hotz und Sony Computer Entertainment America (SCEA) wichtig sein. Hotz wirft dem Unternehmen nun Falschaussagen vor.