Datenschützer
Dynamische Adressvergabe per Gesetz auch unter IPv6
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte will Internet Service Provider künftig per Gesetz darauf verpflichten, auch mit IPv6 weiterhin dynamische IP-Adressen zu vergeben. Sonst drohten das Ende der Anonymität im Internet und eine "kleine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür".

Am 8. Juni 2011 ist IPv6-Tag, Internetkonzerne wie Facebook, Google und Yahoo testen an diesem Tag das neue Internet-Adressierungsverfahren, das in wenigen Jahren weltweiter Standard werden wird. Weil die IPv4-Adressen knapp sind, verwenden die Provider sie mehrfach: Ein Nutzer bekommt eine Adresse, wenn die Verbindung zum Internet aufgebaut wird. Wird die Verbindung beendet, wird die Adresse wieder frei und erneut zugeteilt. Das ist bei IPv6 nicht mehr nötig: Das neue Format stellt 340 Sextillionen Adressen bereit.
- Datenschützer: Dynamische Adressvergabe per Gesetz auch unter IPv6
- Providerverband Eco für Privacy Extensions
Landesdatenschützer Johannes Caspar kritisierte, dass mit IPv6 für die Diensteanbieter die Person hinter der IP-Adresse bekannt wird. Diese gelte auf Dauer bei jeder Nutzung eines Internetdienstes wie E-Mail, Voice over IP oder Filesharing und sei das Ende jedweder Anonymität im Internet und eine "kleine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür", weil die IP-Adresse dann als Bestandsdatum dauerhaft gespeichert würde.
Caspar: "Dauerhaften Schutz kann hier wiederum letztlich nur der Gesetzgeber gewährleisten. Er ist aufgrund seiner Verpflichtung zum Schutz des Grundrechts der informationellen Selbstbestimmung dazu aufgerufen, Access-Provider durch eine entsprechende Regelung im Telekommunikationsgesetz dazu zu verpflichten, kostenneutral eine echte dynamische Vergabe von IP-Adressen auch unter IPv6 anzubieten. Dies gibt den Access-Providern dann auch die notwendige Rechtssicherheit, insbesondere gegenüber weitergehenden sicherheitspolitischen Forderungen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Providerverband Eco für Privacy Extensions |
- 1
- 2
Soll der Provider eben was vorgeben, als default gewissermaßen. Ich verstehe Dein...
sed s/zuzweisen/zuzuordnen/ Und dazu genügt eine simple Abfrage der Logs durch den...
Seufz. Du faselst. Natürlich ist es seine Meinung. Die kann selbstverständlich mehr oder...
Du, wir haben hier den sog. "Kapitalismus", dessen Maxime die sog. "Gewinnmaximierung...