Zeitweise offline
Lulzsec legt CIA lahm
Lulzsec hat die Website des US-Geheimdienstes CIA zeitweise lahmgelegt. Inzwischen ist die Seite wieder erreichbar.

Die Hackergruppe Lulz Security (Lulzsec) hat die Website des US-Geheimdienstes Central Intelligence Service (CIA) lahmgelegt. Das hat die Gruppe über den Microbloggingdienst Twitter bekanntgegeben.
"Tango down - cia.gov - for the lulz", meldete Lulzsec gegen Mitternacht mitteleuropäischer Sommerzeit - auf Deutsch etwa: Ziel CIA ausgeschaltet - für einen Lacher. Die Seite war kurz nach der Twitter-Meldung tatsächlich nicht erreichbar, wie der US-Branchendienst Cnet meldet. Inzwischen ist die CIA wieder online.
Die Gruppe hat vor einigen Tagen eigens eine Telefonnummer eingerichtet, bei der Nutzer anrufen und Wünsche äußern können, welches Internetangebot Lulzsec lahmlegen soll. Laut Lulzsec sind dort bereits tausende Anrufe eingegangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die sind sowas von quantanamorized. Das wird die erste mediale Hinrichtung des 21...
Falls so was dazu führt, daß die Freiheiten der Bürger immer weiter eingeschränkt werden...
Geil wenn man sich das Bildlich vor Augen führt :)
Hm, Laut Gerüchten arbeiten die CIA Leute teilweise noch mit Computer-Systemen aus den...