Hacks auf Spieleanbieter

Epic Games setzt Passwörter seiner Nutzer zurück

Auch Epic Games ist vor kurzem gehackt worden. Wie beim Codemasters-Hack geht auch diese Firma davon aus, dass E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter gestohlen wurden.

Artikel veröffentlicht am ,
Auch Epic Games wurde gehackt
Auch Epic Games wurde gehackt (Bild: Epic Games)

Die Webpräsenz von Epic Games sowie das dazugehörige Forum sind vor kurzem gehackt worden. Das steht in einer offiziellen Forennachricht. Von dem Hack nicht betroffen ist das Unreal Developer Network. Tim Sweeney, der Chef von Epic Games, geht davon aus, dass sowohl E-Mail-Adressen als auch Passwörter entwendet wurden. Da die Passwörter nur verschlüsselt abgespeichert waren, sind laut Sweeney nur einfache oder sehr geläufige Passwörter in Gefahr. Dennoch hat sich Epic Games entschieden, alle Passwörter zurückzusetzen.

In dieser Woche hatte es bereits die Server von Codemasters erwischt, auch dort wurden Nutzerdaten entwendet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /