Sicherheit
Microsoft muss 34 Sicherheitslücken beseitigen
Diesen Monat muss Microsoft 34 Sicherheitslecks in seinen Softwareprodukten schließen. Sicherheitslücken finden sich in Windows, in Office, im Internet Explorer, in Visual Studio, in Silverlight, im SQL Server sowie im Forefront Threat Management Gateway.

Microsoft will im Juni 2011 16 Patches veröffentlichen, um insgesamt 34 Sicherheitslöcher zu stopfen. Allein für die Windows-Plattform sind elf Patches vorgesehen. Davon sollen fünf Patches als gefährlich eingestufte Sicherheitslecks beseitigen, also Fehler, die zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden können. Einer der Patches gilt auch für Silverlight.
Zwei Patches sind für den Internet Explorer vorgesehen, um mindestens zwei Sicherheitslecks zu beseitigen, die ebenfalls als gefährlich eingestuft werden. Einen Patch gibt es für Microsofts Office-Paket, für den SQL Server und für Visual Studio, außerdem einen weiteren Office-Patch, der nicht für andere Microsoft-Produkte gedacht ist. Ein weiterer Patch korrigiert mindestens einen Fehler in der Sicherheitslösung Forefront Threat Management Gateway.
Die 16 Patches werden am 14. Juni 2011 veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed