Benchmark
Update für 3DMark 11 mit Skalierung für alle
Die neue Version 1.0.2.0 des Grafiktests 3DMark 11 behebt einige Fehler, unter anderem im Wireframe-Modus auf Nvidia-Grafikkarten. Zudem gibt es eine bisher kostenpflichtige Funktion nun auch für die kostenlose Ausgabe des Programms.

Mit dem Patch auf Version 1.0.2.0 von 3DMark 11 behebt Futuremark vor allem einige Fehler. So soll der Scan der Komponenten, Systeminfo genannt, auch mit künftiger Hardware funktionieren. Zudem gibt es in den Advanced- und Professional-Ausgaben des Benchmarks keine Probleme mit dem Wireframe-Modus auf Nvidia-Karten mehr.
Auch in der kostenlosen Basic Edition des Tests gibt es nun die Option "Scaling Mode", bei deutscher Programmeinstellung holprig als "Skalierung Modus" übersetzt. Damit lässt sich, unabhängig von den Fähigkeiten der Grafikkarte oder des Monitors, eine Darstellung im richtigen Seitenverhältnis erreichen.
Auf zwei von Golem.de damit ausprobierten Monitoren, die ihrerseits das Bild ohne Verzerrung umwandeln können, funktionierte das problemlos. Bei der Einstellung "Zentriert" im 3DMark 11 ergab sich eine Darstellung mit Rändern, "Ausgedehnt" führte auch bei kleinerer als nativer Auflösung des Displays zur Anzeige ohne Ränder und Verzerrungen.
Der Patch ist nur 16,8 MByte groß und kann bei Futuremark heruntergeladen werden. Das Programm kann alle Versionen von 3DMark 11 aktualisieren, auch die erste Ausgabe 1.0.0.0. Änderungen an den Messergebnissen ergeben sich durch das Update nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed