Angriff auf Sammler

Rewe-Kundendaten gestohlen

Zehntausende Sammler von Tier- und Fußballbildern sind von einem Angriff auf Rewe-Server betroffen. Zwei Datenbanken wurden gehackt und Namen, E-Mail-Adressen und Passwörter kopiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Bei Rewe an der Kasse
Bei Rewe an der Kasse (Bild: Rewe Group)

Kundendaten des Rewe-Konzerns sind gehackt worden. Wie das Unternehmen am Abend des 17. Juli 2011 bekanntgab, waren Nutzerdaten in zwei speziellen Bereichen im Netzwerk der Rewe Group betroffen. Kopiert wurden Namen, E-Mail-Adressen und Passwörter von Nutzern einer "WWF-Tauschbörse und einer Tauschplattform einer Fußballsammelbilderaktion".

Eine Anzahl von Nutzeraccounts im "mittleren Zehntausender-Bereich" sei betroffen, sagte ein Unternehmenssprecher Golem.de. Die Sammler seien aufgefordert worden, ihr Zugangspasswort zu ändern.

Der Hack sei am Freitagabend entdeckt und die Sicherheitslücke geschlossen worden. "Diese Seiten wurden von einem beauftragten externen Dienstleister der Rewe Group entwickelt und betrieben", erklärte Rewe. Sensible Daten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen wurden in diesen Datenbanken nicht verwendet und seien daher nicht betroffen. Rewe habe "umgehend alle betroffenen Kunden über den illegalen Angriff informiert. Polizeiliche Ermittlungen gegen die Täter sind bereits veranlasst, weitere rechtliche Schritte behält Rewe sich vor."

Die Rewe Group ist laut Lebensmittel-Zeitung der zweitgrößte Lebensmittelhändler in Deutschland. Zum Rewe-Konzern gehören auch der Discounter Penny, die Toom-Baumärkte und der Elektronikanbieter Promarkt.

Die Rewe-Gruppe hatte im September 2010 angekündigt, in den Online-Lebensmittelhandel einzusteigen. Das Angebot startete im Rhein-Main-Gebiet. Kunden können ihre Lebensmittel online zusammenstellen und dann aus einer Drive-in-Filiale abholen. "Nunmehr bieten sechs Standorte den Service an", sagte der Sprecher. Eine Ausweitung sei geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Optimizer 18. Jul 2011

Zufall? Absicht! Telepolis hat schon vor 5 Jahren geschrieben, wie man an die Passwörter...

JeanClaudeBaktiste 18. Jul 2011

Mit ner Scheibe Zitrone drin :)

Bernd das Brot 18. Jul 2011

das dass Sicherheitsloch bekannt war.. http://www.gulli.com/news/16602-rewede-schwere...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /