Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Das Nymi-Armband fertigt ein  Elektrokardiogramm an. (Bild: Nymi) (Nymi)

Nymi: Mit dem Herzschlag bezahlen

Nymi entwickelt ein Armband, das den Herzrhythmus des Trägers erkennt, der ähnlich wie ein Fingerabdruck individuell ist. Eine Mastercard-Kreditkartenzahlung ist bereits mit einem Prototypen erfolgt. In Zukunft könnten die Sensoren auch in Uhren und anderen Wearables stecken.
Lenovos Service Engine lädt Software aus dem Bios bei einer Neuinstallation von Windows nach. (Bild: Lenovo) (Lenovo)

Security: Lenovos sanktioniertes Rootkit

Nach einer kompletten Neuinstallation von Windows auf einem Lenovo-Laptop wurde zur Überraschung eines Anwenders plötzlich auch ein Lenovo-Dienst gestartet. Er vermutete eine Art Bios-Rootkit und lag damit offenbar gar nicht so falsch.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Technik in Krankenhäusern könnte anfällig für Hacker-Attacken sein. (Bild: AFP) (AFP)

Sicherheitslücke: Hacker übernimmt Narkosegerät

Technische Apparate in Krankenhäusern gehören sicherlich zu den Geräten, die vor Fremdzugriff am besten geschützt sein sollten. Schließlich steuern sie teilweise lebenswichtige Körperfunktionen. Ein Fall in Süddeutschland zeigt, dass dieser Schutz offenbar nicht immer gegeben ist.