Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Mit CryptDB verschlüsselte Datenbanken sind unter Umständen angreifbar. (Bild: CryptDB project/MIT) (CryptDB project/MIT)

CryptDB: Angriff auf verschlüsselte Datenbanken

Ein Team von Microsoft-Wissenschaftlern hat einen Angriff auf die verschlüsselte Datenbank-Software CryptDB vorgestellt. Als Demonstrationsobjekt nutzte es US-Gesundheitsdatenbanken. Eine ehemalige Entwicklerin kritisiert den Angriff jedoch als unrealistisch.
Spotify bessert bei den umstrittenen Datenschutzbedingungen etwas nach. (Bild: Christian Hartmann/Reuters) (Christian Hartmann/Reuters)

Datenschutz: Spotify bessert nach - ein bisschen

Für seine neuen Datenschutzbedingungen hat der Musikstreamindienst im August viel Kritik eingesteckt. Spotify gelobte Besserung und legte jetzt nach: Die neuen Regelungen sollen vor allem für Laien besser verständlich sein und erklären, warum der Konzern bestimmte Informationen haben will.
Mit MWI lassen sich Viren über Office-Dokumente verbreiten. (Bild: Jim Urquhart/Reuters) (Jim Urquhart/Reuters)

Office Malware: AGB gegen Spammer

Ein russischer Entwickler möchte nicht, dass seine Office Malware MWI von Spammern verwendet wird. Doch seine allgemeinen Geschäftsbedingungen zeigen nur begrenzt Wirkung. Ein kurioser Blick in den Malware-Markt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Video mit 3DS-Hack (Bild: Smealum) (Smealum)

Homebrew: 3DS über Youtube-App gehackt

Vor ein paar Monaten hat ein Hacker den 3DS von Nintendo über das plötzlich heißbegehrte Spiel Cubic Ninja gehackt. Nun hat er das Gleiche mit der offiziellen Youtube-App geschafft - und demonstriert im Video unter anderem, wie er ein Spiel mit Regionalsperre ausführt.