Let's Encrypt: Cross-Sign mit Identrust abgeschlossen
Let's Encrypt hat einen neuen Meilenstein erreicht: Der Cross-Sign mit Identrust ist abgeschlossen. Ab Mitte November soll der Dienst für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein.

Die Initiative Let's Encrypt hat gestern bekanntgegeben, dass der Cross-Sign mit Identrust abgeschlossen ist. Damit wird den Zertifikaten der Initiative jetzt von allen gängigen Browsern automatisch vertraut.
Nach Angaben von Let's Encrypt sind die beiden Intermediate-CAs Let's Encrypt Authority X1 und Let's Encrypt Authority X2 jetzt Cross-signiert. Aus diesem Grund ist es nicht mehr erforderlich, selbst das Root-Zertifikat der Initiative zu installieren, um die Zertifikate zu nutzen.
Die generelle Verfügbarkeit des Dienstes soll am 16. November gegeben sein. Bis dahin werden zu Testzwecken weitere Zertifikate ausgegeben, zum Beispiel für Teilnehmer des Early-Access-Programms.
Das Projekt wird von der Internet Security Research Group in Kalifornien betrieben. Diese wird unterstützt von Mozilla, der Electronic Frontier Foundation (EFF), Cisco, Akamai, der Stanford Law School und CoreOS.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, irgendwie müssen doch die teuren EV-Zertifikate an den Kunden gebracht werden :-)
Hobbyadmins und natürlich Phisher, soweit das Auge reicht. Man denke an vergangene News...