Teamspeak: Sicherheitslücke in Gaming-Chatsoftware
Eine Sicherheitslücke in der Teamspeak-Software soll es Angreifern ermöglicht haben, Dateien auf die Rechner der Betroffenen hochzuladen. Ein Update ist bereits verfügbar.

Die bei Spielern beliebte VoIP-Software Teamspeak hat eine Sicherheitslücke in der Version 3.0.18. Der Hersteller Teamspeak-Systems hat daher nun einen Patch auf Version 3.0.18.1 freigegeben.
Die Sicherheitslücke soll es potentiellen Angreifern ermöglicht haben, Dateien auf die Clients der Nutzer hochzuladen. In einigen Fällen sollen diese sogar auch aus der Ferne ausgeführt worden sein. Das Update ist für Windows, Linux und Mac OS X erhältlich.
Der Hersteller empfiehlt Nutzern, die eigene Server betreiben, ältere Softwareversionen von der Nutzung auszuschließen. Damit werden zeitweise auch die eigentlich nicht betroffenen Versionen für Android und iOS ausgeschlossen - entsprechende Updates sollen aber in Kürze nachgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mumble hätte damals sich mehr um die Benutzbarkeit kümmern sollen. An der hat sich aber...
Oder bei Mario Kart 8... "ey, ich bin erster, ich brems mal kurz, dann mach blau" "nimm...
Musste spontan an das hier denken: https://www.youtube.com/watch?v=-PGq2dV0fBw