Apple wehrt sich gegen Einfuhrzölle für seine Produkte, die zum großen Teil von Foxconn in China montiert werden. Zugleich arbeitet Apple an einer Verlagerung nach Südostasien. Foxconn beginnt zeitgleich die Vorbereitungen für die Fertigung neuer iPhones in China
Foxconn plant die Verlagerung eines Teils der iPhone-Produktion nach Indien. Die ersten Smartphones sollen noch dieses Jahr dort zusammengesetzt werden.
Bei einigen iPhone X funktionieren Displays wegen des Ghost-Touch-Problems nicht korrekt und beim 13 Zoll großen MacBook Pro gibt es drastische Datenverluste bei SSDs. Apple hat nun angekündigt, die Geräte kostenlos zu reparieren.
Apple hat die finale Version von iOS 12.1 veröffentlicht, mit der die Dual-SIM-Funktion der aktuellen iPhones freigeschaltet, Gruppen-Facetime aktiviert und zahlreiche Fehler behoben werden. Die Drosselfunktion wird mit dem Update auch beim iPhone X aktiviert.
Anlässlich des Verkaufsstarts des iPhone Xr in der kommenden Woche hat Apple dessen Reparaturpreise veröffentlicht. Die Behebung eines Displaybruchs wird teurer als beim iPhone 8.
Apple setzt mit iOS 12 weniger auf aufsehenerregende Funktionen als auf viele kleine Verbesserungen für den Alltag. Das erinnert an Google und Android 9, was nicht zwingend schlecht ist.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit dem Motorola P30 hat Lenovo in China ein Smartphone vorgestellt, das sich kaum dreister beim Design des iPhone X bedienen könnte. Zugutehalten muss man dem Hersteller aber, dass er bei einer der Farben auf einen anderen Konkurrenten zurückgreift.
Das neue Mi 8 von Xiaomi ist nach den sehr eigenständigen Designs der Mi-Mix-Reihe ein Rückschritt in alte Zeiten: Das Topsmartphone ist vom Aussehen her ein sehr deutlicher Klon des iPhone X. Technisch bietet das Smartphone eine Menge, der Preis startet in China bei umgerechnet 360 Euro.
Der Bug in iOS 11, der es unbemerkt in die Werbung für das iPhone X geschafft hat, ist in einem neuen Werbespot ausgebessert worden. In iOS 11 ist er jedoch nach wie vor vorhanden.
Ein Bug in iOS 11 hat es in die Werbung für das iPhone X geschafft, ohne dass Apple dies bemerkt hat. Der Fehler tritt beim iPhone X während des Entsperren mit Face ID auf dem Sperrbildschirm auf.
Mit dem iPhone X hat sich Apple verkalkuliert. Die Nachfrage ist deutlich geringer als erwartet. Eine aktuelle Befragung zeigt, warum: Apple-Kunden sehen keinen triftigen Grund für den Kauf des teuren Spitzen-iPhones.
Die aktuelle Kältewelle führt zu Problemen bei Apples aktuellem iPhone-Modell. Dieses Mal schaltet sich das Smartphone nicht unerwartet aus, sondern das Kameralicht schaltet sich bei Fotos nicht mehr ein.
Apple hat iOS-Entwicklern mitgeteilt, dass alle Apps, die ab April 2018 im App Store eingereicht würden, das Super Retina Display des iPhone X unterstützen müssen.
So mancher Besitzer eines iPhone X hat seit zwei Monaten Probleme, wenn ein Anruf ankommt. Dann kann es bis zu zehn Sekunden dauern, bis das Telefonat angenommen werden kann. Apple untersucht das Problem noch.
Auch aufgrund schlechter Weihnachtsverkäufe soll Apple vorhaben, die geplante Produktionszahl des iPhone X zu halbieren. Zulieferer sollen laut Medienberichten bereits über die Reduzierung benachrichtigt worden sein.
Ein soziales Netzwerk, das über die Frontkamera des iPhone X unsere Gesichtsregungen erkennt und entsprechende Inhalte anzeigt - was nach Zukunftsmusik klingt, haben vier Entwickler als Konzeptstudie auf einer Konferenz programmiert.
Flurry Analytics hat Statistiken zu Telefonaktivierungen zur Weihnachtszeit aufgestellt. Das Ergebnis: Fast die Hälfte aller aktivierten Geräte sind iPhones gewesen. Das iPhone X ist beliebt, ältere Geräte sind beliebter.
Der US-Hersteller Finisar produziert Teile von Apples Truedepth-Kamera und den Näherungssensoren in den Airpods. Apple unterstützt den Hersteller mit 390 Millionen US-Dollar, um seine Forschung auszubauen.
Die Maske, mit denen Forscher des vietnamesischen Anbieters Bkav ein iPhone X überlistet haben, ist überarbeitet worden. Die neue Version soll die Entsperrung über Face ID ermöglichen, ohne dass das iPhone X angelernt werden muss.
Vodafone verzichtet beim iPhone 8 und beim iPhone 8 Plus künftig auf den Netlock. Mit aktiviertem Netlock können die Geräte nur mit Vodafone-SIM-Karten verwendet werden. Für das iPhone X fällt die Netlock-Sperre erst im Februar nächsten Jahres.
Das iPhone X bietet nicht nur neue Hardware. Auch der Umgang mit Apps verändert sich dank neuer Auflösung, neuem Bildformat und neuer Gesten. Wir sehen darin den wahren Grund für die Abschaffung der 32-Bit-Apps und zeigen, wie in der Vergangenheit umgestellt wurde.
Von Andreas Sebayang
Apple hat für das iPhone das sogenannte Lederfolio im Sortiment, das offenbar die Gesprächsqualität verringert, wenn der Nutzer den Deckel umklappt. Anders kann die Hülle aber kaum genutzt werden.
Apples Sprachassistent Siri ruft ohne Wunsch des Nutzers manchmal den Notruf an. Auch beim Ansagen ganz anderer Ziffernfolgen wird der Notruf gelegentlich ausgelöst. Den Rettern dürfte das nicht gefallen.
Apples Zulieferer Foxconn hat Praktikanten außerhalb der gesetzlichen Arbeitszeiten am Band beschäftigt. Sie haben Teile des iPhone X montiert.
Apple hat überraschend iOS 11.1.2 veröffentlicht. Das Update soll einen Fehler beheben, der bei manchen iPhone X eintrat, deren Bildschirme bei einem schnellen Wechsel in eine kalte Umgebung kurzfristig nicht mehr auf Berührungen reagierten.
Apple hat in der dritten Betaversion von iOS 11.2 eine Veränderung der kabellosen Ladefunktion für die aktuelle iPhone-Generation vorgenommen. Sie können nun mit bis zu 7,5 Watt geladen werden, wenn das Qi-Ladeteil dies unterstützt.
Das iPhone X kann mit seinem Truedepth-Sensorsystem das Gesicht des Nutzers räumlich erfassen, doch bald könnte das iPhone auch seine Umgebung digitalisieren. Den nötigen Laserscanner soll Apple bereits evaluieren. Google hat vor Jahren eine ähnliche Technik namens Tango entwickelt.
Bald sollen nur noch iPhones mit rahmenlosen Displays erscheinen, wobei Apple nicht nur auf OLEDs, sondern weiterhin aus Kostengründen auch auf LCDs setzen will. Durch den Wegfall des Homebuttons bleibt mehr Platz für den Bildschirm.
Einige Besitzer des iPhone X berichten, dass sie knackende oder summende Geräusche vom Kopfhörerlautsprecher sowie übersteuerte Töne aus dem Lautsprecher des neuen Apple-Smartphones hören. Das gab es auch beim Google Pixel 2 gelegentlich und konnte per Software-Fix behoben werden.
Ein vietnamesisches Sicherheitsunternehmen behauptet, Apples Gesichtsentsperrung Face ID mit Hilfe einer selbst hergestellten Maske ausgetrickst zu haben. Die Maske wurde mit Hilfe eines 3D-Druckers, eines Maskenbildners und mit speziellen Materialien hergestellt und soll 150 US-Dollar gekostet haben.
Vereinzelt haben Besitzer des iPhone X Probleme mit dem Bildschirm des Smartphones: Bei ihnen zeigt sich eine grüne Linie am Rand des OLED-Bildschirms.
Der neue OLED-Bildschirm beim iPhone X ist offenbar kälteempfindlich. Apple verspricht eine Lösung des Problems.
Mit dem iPhone X hat Apple sein Smartphone-Design der vergangenen Jahre abgelegt und verwendet zudem erstmals ein OLED-Display. Bedient wird das neue iPhone mit Gesten, entsperrt mit dem eigenen Gesicht. Wir haben uns das genau angeschaut - unter anderem mit Zwillingen, Winterjacken und Make-up.
Ein Test von Tobias Költzsch
In einem reproduzierbaren Falltest hat der Versicherer Squaretrade dem iPhone X eine besonders geringe Haltbarkeit attestiert. Schuld seien die Vorder- und Rückseiten aus Glas. Auch bei einem weniger rabiaten Test ging das iPhone X schnell kaputt.
Apple hat beim iPhone X zum ersten Mal ein OLED-Display verbaut. Das Unternehmen weist nun in einem Haftungsausschluss auf Einbrenneffekte hin, die auftreten können.
Der Teardown des iPhone X zeigt, dass Apple viel Technik auf wenig Platz untergebracht hat. Das Mainboard besteht aus zwei Teilen, die übereinander verlötet sind. Der Akku besteht ebenfalls aus zwei Teilen.
Amerikanische Bürgerrechtler sind besorgt darüber, dass App-Entwickler die Mimikerkennung des iPhone X auch für unlautere Zwecke verwenden könnten. Apple untersagt dies zwar, macht aber nur Stichproben.
Das iPhone X ist seit dem 27. Oktober praktisch ausverkauft. Einige derjenigen, die eines der Apple-Smartphones ergattern konnten, wollen damit jetzt bei Ebay Kasse machen. Die offiziellen Lieferzeiten verschieben sich mittlerweile bis in den Dezember.
Reparaturen am iPhone X werden teuer: Für den Austausch eines kaputten Displays zahlt der iPhone-X-Besitzer über 320 Euro, für alle anderen Schäden fast den halben Neupreis.
Die einst mit der Xbox verkaufte Bewegungssteuerung Kinect wird nicht mehr hergestellt. Einige grundlegende Technologien des Geräts leben allerdings weiter - vermutlich auch in Apples iPhone X.
Das Essential Phone von Android-Gründer Andy Rubin soll das essenzielle Android-Telefon sein: ohne viel Schnickschnack, nur mit den wichtigsten Funktionen. Es beeindruckt im Test an mancher Stelle, zeigt jedoch auch eine eklatante Schwäche.
Ein Test von Björn Brodersen
Apple räumt der Neural-Engine im A11-Chip viel Platz ein: Die für Face-ID genutzte Hardware belegt im Die fast so viele Quadratmillimeter wie die schnellen Prozessorkerne. Dennoch fällt das in 10 nm gefertigte SoC klein aus.
Die Sensoren zur Gesichtserkennung im iPhone X scheinen die Produktion des für November angekündigten Smartphones zu behindern. Der Projektor für die Infrarotlichtpunkte soll zu Engpässen führen. Das könnte zum Verkaufsstart eine zu geringe Produktionsmenge bedeuten.
Apple hat die genauen Spezifikationen des iPhone X mit Blick auf Speicherausstattung und Akkukapazität zwar noch nicht mitgeteilt. Über eine Telekommunikationsbehörde sind die Daten nun jedoch öffentlich geworden.
Das iPhone 8 Plus mag wie sein Vorgänger aussehen, Apple hat aber einiges am neuen großen iPhone geändert. Im Test überzeugen besonders die neue Kamera und die AR-Funktionen. Die Zukunft von Apples Smartphones sehen wir allerdings eher im kommenden iPhone X.
Ein Test von Tobias Költzsch
Laut einem Finanzanalysten soll Apple noch nicht mit der finalen Produktion des neuen iPhone X angefangen haben. Entsprechend könnte es für Vorbesteller zu Wartezeiten kommen. Eigentlich soll die Lieferung ab dem 3. November erfolgen.
Zu Apples Gesichtserkennungstechnik Face ID sind neue Details bekannt geworden. So ist die Entsperrung eines iPhone X immer nur mit einem Gesicht möglich. Face ID soll auch mit den meisten Sonnenbrillen funktionieren und lässt sich temporär abschalten.
Das neue iPhone X zu Apples Smartphone-Jubiläum wird das erste Mal seit langem wieder zu einer Herausforderung - für Tester wie auch Anwender. Es steckt viel interessante Technik mit großem Potenzial in dem Gerät, fordert von Nutzern aber auch teils deutliche Umgewöhnungen.
Eine Analyse von Andreas Sebayang
Mit seinem Jubiläumsgerät iPhone X bringt Apple Schwung in seine Smartphone-Sparte: Das neue Gerät kommt mit einem OLED-Bildschirm und verabschiedet sich vom klobigen Design der 7er- und 8er-Reihe. Statt mit einem Fingerabdruck entsperren Nutzer es mit ihrem Gesicht.
Zwei der drei neuen iPhones tragen die Versionsnummer 8 - die S-Version hat Apple in diesem Jahr übersprungen. Vom Design her bleiben sie ihren direkten Vorgängern treu, verbessert hat Apple unter anderem das SoC und die Kameras. Zudem können die Smartphones drahtlos geladen werden.
HMD Global hat mit dem Nokia 7 Plus ein Smartphone der oberen Mittelklasse veröffentlicht, das mit einer Dualkamera, einem Qualcomm-Prozessor und aktuellem Android erscheint. Im Test zeigt sich, dass das Gerät für manch einen Nutzer ein guter Ersatz für ein teureres Smartphone der Oberklasse sein kann.
(Nokia 7 Plus)
Mit dem Pro 7 und Pro 7 Plus hat Meizu zwei leistungsstarke Smartphones vorgestellt, die ein zusätzliches kleines Display auf der Rückseite haben. Außerdem kommen die Geräte mit Dual-Kameras und Mediateks erstem 10nm-SoC.
(Meizu Pro 7 Plus Deutsch)
E-Mail an news@golem.de