Apples iPhone X: Face-ID-Reparatur ohne Austausch des Smartphones kommt
Wer ein iPhone X hat, bei dem die Gesichtsidentifikation defekt ist, wird hoffentlich weniger für eine Reparatur zahlen müssen.

Apple nimmt das iPhone X in die Liste der Geräte auf, bei denen nicht mehr das komplette Smartphone getauscht werden muss, falls die Face-ID-Einheit nicht mehr funktioniert. Dafür will Apple das Face-ID-Reparaturverfahren für das iPhone X ändern, heißt es in einem Bericht von Macrumors.
Mittels Face-ID wird das Gesicht des iPhone-Besitzers erkannt und damit kann das Gerät entsperrt werden, ohne eine PIN eingeben zu müssen. Bereits im Februar 2022 hatte Apple angekündigt, den Reparaturprozess für das iPhone 12 und das iPhone 13 zu ändern, wenn es um die Face-ID-Funktion geht. Nun wird auch das iPhone X in dieses Programm aufgenommen. Später wurde das Programm auf alle iPhone-Modell seit dem iPhone XS von 2018 ausgeweitet.
Bisher ist es beim iPhone X so, dass das gesamte Smartphone ausgetauscht werden müsste, wenn Face-ID gestört ist. Das iPhone X kam 2017 auf den Markt. Apple Stores und autorisierte Apple-Service-Provider sollen das Gesichtserkennungsmodul reparieren können, ohne fast das gesamte iPhone austauschen zu müssen. Ab wann genau das möglich ist und welche Kosten dabei entstehen, ist noch nicht bekannt.
True Depth Camera Service Part macht's möglich
Kernstück des neuen Reparaturprozesses ist ein neues Ersatzteil, das sogenannte True Depth Camera Service Part. Es handelt sich um eine Kombination aus dem Face-ID- und dem Frontkamera-Modul. Es wird eingesetzt, wenn das vorhandene Face-ID-Modul ausgefallen ist. Die Änderungen sollen in einem internen Rundschreiben mitgeteilt worden sein.
Auch wenn Apple noch keine Angaben dazu gemacht hat, was die Reparatur einer Face-ID-Einheit beim iPhone X kosten wird, so sollte dies doch preisgünstiger als als wenn das gesamte Smartphone bei einer Reparatur ausgetauscht werden muss.
Das iPhone X war Apples erstes Smartphone mit Gesichtsidentifikation. Seitdem wird Face-ID in den meisten neuen iPhone- und iPad-Modellen eingesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sollte doch eigentlich Anfang 2022 starten, zumindest in den USA - man hat nie wieder...