Apples iPhone X: Face-ID-Reparatur ohne Austausch des Smartphones kommt

Wer ein iPhone X hat, bei dem die Gesichtsidentifikation defekt ist, wird hoffentlich weniger für eine Reparatur zahlen müssen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das iPhone X war das erste Apple-Smartphone mit Face-ID.
Das iPhone X war das erste Apple-Smartphone mit Face-ID. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Apple nimmt das iPhone X in die Liste der Geräte auf, bei denen nicht mehr das komplette Smartphone getauscht werden muss, falls die Face-ID-Einheit nicht mehr funktioniert. Dafür will Apple das Face-ID-Reparaturverfahren für das iPhone X ändern, heißt es in einem Bericht von Macrumors.

Mittels Face-ID wird das Gesicht des iPhone-Besitzers erkannt und damit kann das Gerät entsperrt werden, ohne eine PIN eingeben zu müssen. Bereits im Februar 2022 hatte Apple angekündigt, den Reparaturprozess für das iPhone 12 und das iPhone 13 zu ändern, wenn es um die Face-ID-Funktion geht. Nun wird auch das iPhone X in dieses Programm aufgenommen. Später wurde das Programm auf alle iPhone-Modell seit dem iPhone XS von 2018 ausgeweitet.

Bisher ist es beim iPhone X so, dass das gesamte Smartphone ausgetauscht werden müsste, wenn Face-ID gestört ist. Das iPhone X kam 2017 auf den Markt. Apple Stores und autorisierte Apple-Service-Provider sollen das Gesichtserkennungsmodul reparieren können, ohne fast das gesamte iPhone austauschen zu müssen. Ab wann genau das möglich ist und welche Kosten dabei entstehen, ist noch nicht bekannt.

True Depth Camera Service Part macht's möglich

Kernstück des neuen Reparaturprozesses ist ein neues Ersatzteil, das sogenannte True Depth Camera Service Part. Es handelt sich um eine Kombination aus dem Face-ID- und dem Frontkamera-Modul. Es wird eingesetzt, wenn das vorhandene Face-ID-Modul ausgefallen ist. Die Änderungen sollen in einem internen Rundschreiben mitgeteilt worden sein.

Auch wenn Apple noch keine Angaben dazu gemacht hat, was die Reparatur einer Face-ID-Einheit beim iPhone X kosten wird, so sollte dies doch preisgünstiger als als wenn das gesamte Smartphone bei einer Reparatur ausgetauscht werden muss.

Das iPhone X war Apples erstes Smartphone mit Gesichtsidentifikation. Seitdem wird Face-ID in den meisten neuen iPhone- und iPad-Modellen eingesetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Ausgesessen: Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an
    "Ausgesessen"
    Lokaler Netzbetreiber greift Telekom wegen Glasfaser an

    Über Jahrzehnte hätten der Bund und die Telekom den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgesessen. Doch Stadtnetz Bamberg und Telekom nennen keine Zahlen zu FTTH.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /