Motorola P30: Lenovo baut sein eigenes iPhone X

Mit dem Motorola P30 hat Lenovo in China ein Smartphone vorgestellt, das sich kaum dreister beim Design des iPhone X bedienen könnte. Zugutehalten muss man dem Hersteller aber, dass er bei einer der Farben auf einen anderen Konkurrenten zurückgreift.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Motorola P30 von Lenovo
Das neue Motorola P30 von Lenovo (Bild: Lenovo)

Lenovo hat in China das neue Mittelklasse-Smartphone Motorola P30 vorgestellt. Das Gerät sieht auf den ersten Blick aus wie das iPhone X, im Unterschied zu anderen Herstellern von Android-Smartphones kopiert Lenovo die Merkmale von Apples jüngstem iPhone aber noch direkter.

So hat die Einbuchtung des Displays, die sogenannte Notch, im Grunde die identischen Ausmaße wie beim iPhone X. Andere Hersteller versuchen, den Bereich, in dem die Frontkamera und Sensoren verbaut sind, möglichst klein zu halten; beim Motorola P30 hingegen ist die Einbuchtung wie beim iPhone X sehr breit.

  • Die Rückseite des Motorola P30 (Bild: Lenovo)
  • Die changierende Farbe hat Huawei beim P20 Pro vorgestellt. (Bild: Lenovo)
  • Das Motorola P30 von Lenovo (Bild: Lenovo)
  • Das neue Motorola P30 erinnert sehr stark an das iPhone X. Die Farbe hat sich Lenovo hingegen bei Huawei abgeschaut. (Bild: Lenovo)
  • Die Notch und das Kameramodul sehen nahezu exakt so aus wie beim iPhone X. (Bild: Lenovo)
Das neue Motorola P30 erinnert sehr stark an das iPhone X. Die Farbe hat sich Lenovo hingegen bei Huawei abgeschaut. (Bild: Lenovo)

Die Dualkamera auf der Rückseite erinnert auf den ersten Blick ebemfalls an das iPhone X: Die beiden Objektive sind untereinander angeordnet, mit einem LED-Blitz in der Mitte dazwischen. Im direkten Vergleich sehen die Rückseiten der beiden Smartphones nahezu identisch aus.

Die Kamera des Motorola P30 hat einen 16-Megapixel-Sensor und einen 5-Megapixel-Sensor. Das Display ist 6,2 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.246 x 1.080 Pixeln. Im Inneren des Smartphones arbeitet Qualcomms Snapdragon-636-Prozessor. Der Arbeitsspeicher ist 6 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher wahlweise 64 oder 128 GByte. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 8.0.

Das Motorola P30 ist neben Schwarz und Weiß auch in einer Farbe erhältlich, die Lenovo von Huawei übernommen hat: einem Blaugrün, das ins Pink changiert. Das Smartphone kommt zunächst in China in den Handel, der Preis beginnt bei umgerechnet knapp 270 Euro. Wann und ob es auch nach Deutschland kommt, ist aktuell noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kondratieff 03. Okt 2018

Zunächst erfolgt eine kurze Überprüfung, ob dein Post logisch Sinn macht. Ich schrieb...

berritorre 20. Aug 2018

Doch, der Apple-Fan MUSS. Sonst wird er von der "Familie" ausgestossen. ;-) Gilt aber...

Dr.Zoidberg 17. Aug 2018

Dass es das Gerät in der Form gibt, halte ich für absolut nachvollziehbar, gerade in...

Anonymer Nutzer 17. Aug 2018

Der Platz wird auch für die 3D-Scantechnik benötigt, die in fast allen anderen Notch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /