Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gorilla-Glas

Die MXC-Stecker sind trotz 64 Glasfasern sehr klein. (Bild: Corning) (Corning)

Silicon Photonics: Intel macht das Licht an

Nach zehn Jahren Entwicklung sollen aus Intels Abteilung für Silicon Photonics endlich marktreife Produkte kommen. Die optische Vernetzung von Komponenten mit hohen Bandbreiten kommt zuerst ins Rechenzentrum und dort wohl mit den neuen Xeon E7 alias Haswell-EP.
Huaweis neues Android-Smartphone Ascend P7 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Huawei Ascend P7 im Test: Die dünne Alternative

Mit seinem neuen Top-Smartphone Ascend P7 bringt Huawei ein weiteres sehr dünnes Smartphone auf den Markt. Dabei setzt der Hersteller auf praktische Funktionen, statt bei der Hardwareausstattung mit der Konkurrenz gleichzuziehen. Auch den Preis legt Huawei niedriger an als HTC, Sony oder Samsung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das neue Octa-Core-Smartphone Highway von Wiko (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Wiko Highway im Test: Viel hilft nicht viel

Wiko baut in sein Android-Smartphone Highway einen Octa-Core-Prozessor ein. Der vermeintlich schnelle Chip mit den vielen Kernen ist jedoch der größte Kritikpunkt an einem ansonsten guten Smartphone mit toller Kamera und ansprechendem Design.
Find 7 kommt mit einem 5,5 Zoll großen Display. (Bild: Oppo) (Oppo)

Oppo Find 7: 5,5-Zoll-Smartphone in zwei Versionen

Oppo hat das Android-Smartphone Find 7 vorgestellt. Es wird in zwei Ausführungen auf den Markt kommen. Das Topmodell erscheint später, hat einen 5,5-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und soll Fotos mit bis zu 50 Megapixeln aufnehmen können.
Zenfone-Smartphones (Bild: Asus) (Asus)

Asus: Zenfone-Smartphones kommen im Sommer

MWC2014 Asus will die Zenfone-Smartphones im Sommer 2014 in Deutschland auf den Markt bringen. Drei verschieden ausgestattete Modelle sind dann geplant. Damit bietet Asus erstmals auf dem deutschen Markt Smartphones an, die nicht aus der Padfone-Modellreihe stammen.
Schwarzes Nexus 5 mit 16 GByte ist ausverkauft. (Bild: Google/Screenshot: Golem.de) (Google/Screenshot: Golem.de)

Play Store: Nexus 5 mit 16 GByte in Schwarz ist ausverkauft

Update Die 16-GByte-Ausführung des Nexus 5 ist im Play Store in der schwarzen Version ausverkauft. Wer das neue Google-Smartphone in Weiß mit Android 4.4 jetzt bestellt, muss mit einer Lieferzeit von bis zu vier Wochen rechnen. Das 32-GByte-Modell gibt es weiterhin mit einer Lieferung im November 2013.