Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gorilla-Glas

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ob das Xperia Z von Sony wirklich wasserdicht ist, zeigt unser Test. (Bild: Daniel Pook/Golem.de) (Daniel Pook/Golem.de)

Test Sony Xperia Z: Das Smartphone im Wasserglas

Sonys aktuelles Topsmartphone Xperia Z hat einen 5-Zoll-Bildschirm und gehört zu den schnellsten Android-Smartphones am Markt. Es soll zudem wasserdicht sein. Da es schnell schmierig aussieht, haben wir es im Test nicht nur im Wasserglas versenkt, sondern auch mit Seife geschrubbt.
Das neue HTC One (Bild: HTC) (HTC)

HTC One: Dünnes Full-HD-Smartphone mit Ultrapixel-Kamera

Update HTC hat mit dem One ein neues Topsmartphone vorgestellt. Das Smartphone mit Jelly Bean hat einen 4,7 Zoll großen Touchscreen mit Full-HD-Auflösung, eine spezielle Ultrapixel-Kamera und zwei nach vorne weisende Lautsprecher. Wie bei LGs Optimus G Pro gibt es einen Quad-Core-Prozessor mit 1,7 GHz.
Das HTC One X Plus (Bild: Nina Sebayang/Golem.de) (Nina Sebayang/Golem.de)

HTC One X Plus im Test: HTC One X und ein bisschen Plus

Mit dem One X Plus hat HTC sein Modell One X aufgemotzt: Prozessor, der Akku und die Frontkamera wurden verbessert. Das Smartphone läuft außerdem mit Android 4.1 und einer neuen Sense-Oberfläche. Ob diese Verbesserungen den hohen Preis rechtfertigen, zeigt unser ausführlicher Test.
Drift HD Ghost (Bild: Drift Innovation) (Drift Innovation)

Drift HD Ghost: Helmkamera mit Gorilla-Glas und WLAN

Drift Innovation hat seine Helmkamera in einer neuen Version mit einem größeren Akku, einem mit Gorilla-Glas geschützten Display und einem eingebauten WLAN-Modul vorgestellt. Ob die Aufnahme läuft, kann der Benutzer über seine Funkfernbedienung am Handgelenk prüfen.
Amazon hat vier neue Kindle Fire vorgestellt, darunter zwei mit einem 8,9 Zoll großen Display. (Bild: David McNew/Getty Images) (David McNew/Getty Images)

Tablets: Amazon stellt neue Kindle Fire vor

Update Amazon hat vier Versionen des Kindle Fire vorgestellt. Das günstigste 7-Zoll-Tablet soll nur noch 159 Euro kosten. Das Kindle Fire HD wird in einer 7-Zoll- und in einer 8,9-Zoll-Version angeboten. Eines der 8,9-Zoll-Geräte wird mit LTE ausgeliefert.
Das Nexus 7 von Google ist preiswert, solide, aber mit wenig Netzwerkhardware ausgestattet. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de) (Nina Sebayang/Golem.de)

Nexus 7 im Test: Solides Billigtablet

Das Nexus 7 soll als Referenz für Android 4.1 alias Jelly Bean und als Multimediagerät dienen. Dank seines niedrigen Preises ist das Tablet von Asus durchaus interessant. Allerdings muss auf die eine oder andere Funktion verzichtet werden.