Lenovo: Tragbare Touchscreens mit Stifteingabe und WLAN

Lenovos neue, tragbare Displays arbeiten mit Touchscreen und Stifteingabe. Sie werden über WLAN oder USB 3.0 mit dem PC verbunden und sollen mobilen Windows-8-Nutzern die Arbeit erleichtern.

Artikel veröffentlicht am ,
Lenovo LT 1423 Wireless
Lenovo LT 1423 Wireless (Bild: Lenovo)

Lenovos 13,3 Zoll große Displays LT 1423p und LT 1423p Wireless erreichen eine Auflösung von 1.600 x 900 Pixeln und sind mit einem AH-IPS-Panel ausgerüstet, das mit einer Schicht Gorilla-Glas geschützt wird. Die Helligkeit liegt bei maximal 300 Candela und das Kontrastverhältnis beziffert Lenovo mit 500:1. Die Displays können sowohl im Hoch- als auch im Querformat genutzt werden.

Wenn die Displays nicht genutzt werden, wird ihr kleiner Standfuß eingeklappt, so dass sie mit in die Notebooktasche gesteckt werden können. Bei einer Dicke von ungefähr 1,5 cm sollten sie kaum auftragen.

  • Lenovo LT 1423 Wireless (Bild: Lenovo)
  • Lenovo LT 1423 Wireless (Bild: Lenovo)
  • Lenovo LT 1423 Wireless (Bild: Lenovo)
  • Lenovo LT 1423 Wireless (Bild: Lenovo)
  • Lenovo LT 1423 Wireless (Bild: Lenovo)
Lenovo LT 1423 Wireless (Bild: Lenovo)

Durch Stifteingabe wird das Display zum Zeichenbrett

Mit den Geräten, die als zweites Display am Notebook genutzt werden können, ist die Gestensteuerung von Windows 8 nutzbar, da beide Geräte mit einem Touchscreen ausgestattet sind, der zehn Eingaben gleichzeitig erfasst. Außerdem ist eine Stifteingabe möglich, wobei die Geräte nur 256 Druckstufen unterscheiden und nicht wie professionelle Zeichentablets 1.024 Stufen. Allerdings ist die Auflösung mit 2.540 Linien pro Zoll recht hoch. Wacom hat mit der Cintiq-Serie ebenfalls Displays im Angebot, auf denen der Anwender direkt mit dem Stift zeichnen, malen oder skizzieren kann. Bei herkömmlichen Zeichentablets werden Anzeige und Eingabe getrennt.

Der LT 1423 wird per USB 3.0 an den Rechner angeschlossen. Darüber erhält das Display nicht nur seine Daten und sendet die Berührungen des Anwenders an den Rechner, sondern wird auch mit Strom versorgt. Wie stark das die Akkuleistung des Notebooks beeinflusst, verriet Lenovo nicht.

Flexibler hinsichtlich des Aufstellungsortes ist der Anwender beim LT 1423 Wireless. Dieses Display arbeitet mit WLAN und ist mit einem Akku ausgerüstet, der bis zu 10 Stunden Betrieb ermöglichen soll. Die Displays sollen etwa 730 Gramm wiegen.

Lenovo will beide Monitore im zweiten Quartal 2013 auf den Markt bringen. Die USB-Version LT 1423 soll rund 350 US-Dollar kosten, während die WLAN-Variante mit 450 US-Dollar etwas teurer ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /