HTC One Mini: 4,3-Zoll-Smartphone mit Ultrapixel-Kamera und Boomsound

HTC hat einen kleineren Ableger des One vorgestellt: Das One Mini hat ebenfalls eine Ultrapixel-Kamera, ist mit Boomsound ausgestattet und wird gleich mit Android 4.2.2 ausgeliefert. An anderer Stelle müssen dann aber Abstriche gemacht werden.

Artikel veröffentlicht am ,
One vs. One Mini
One vs. One Mini (Bild: HTC)

Statt 4,7 Zoll beim One hat das One Mini einen 4,3 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, was eine Pixeldichte von 341 ppi ergibt. Das Display soll mittels Gorilla-Glas 3 vor Kratzern und Beschädigungen geschützt sein. Im Vergleich dazu hat das normale One eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln.

  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One vs. One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
  • One Mini (Quelle: HTC)
One Mini (Quelle: HTC)

Auf der Gerätevorderseite befinden sich zwei Stereolautsprecher mit Beats-Audio-Unterstützung sowie HTCs Boomsound. Außerdem steht für Videotelefonate eine 1,6-Megapixel-Kamera bereit. Auf der Gehäuserückseite gibt es die vom One bekannte Ultrapixel-Kamera mit einer Auflösung von 4 Megapixeln.

Der BSI-Sensor hat 2 Mikrometer große Pixel und soll damit besonders gute Bildergebnisse liefern. Zudem soll die Kamera dadurch lichtempfindlicher sein. Während das One einen optischen Bildstabilisator aufweist, fehlt dieser in der Miniausführung. Vor allem unter widrigen Lichtverhältnissen machen sich leichter Verwackler negativ bemerkbar. Mit der Zoe-Funktion lassen sich Videoaufnahmen und Fotos automatisch zu einem halbminütigen Videoclip zusammenstellen.

Kein Steckplatz für Speicherkarten

Bezüglich Speicher- und Prozessorbestückung fallen deutlich die Unterschiede zwischen dem One und dem One Mini auf. Das One hat 2 GByte Arbeitsspeicher, 32 GByte Flash-Speicher und einen 1,7 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor. Beim One Mini sind es noch 1 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte Flash-Speicher. Der verwendete Dual-Core-Prozessor läuft mit einer Taktrate von 1,4 GHz. Beide Modelle haben keinen Steckplatz für Speicherkarten.

Das LTE-Smartphone beherrscht UMTS und GSM sowie Dual-Band-WLAN nach 802.11 a/b/g/n und Bluetooth 4.0. Zudem gibt es einen GPS-Empfänger, ein NFC-Chip wird im technischen Datenblatt jedoch nicht erwähnt.

Android 4.2.2 vorinstalliert

Das One Mini kommt gleich mit Android 4.2.2 auf den Markt. Darauf läuft HTCs Sense-Oberfläche in der aktuellen Version samt Blink Feeds. Das One hat das Update auf die aktuelle Android-Version diese Woche erhalten.

Das One Mini wiegt 128 Gramm und steckt in einem Unibody-Gehäuse aus Aluminium, das 132 x 63,2 x 9,25 mm groß ist. Der fest eingebaute Akku lässt sich nicht wechseln und soll im UMTS-Modus eine maximale Sprechzeit von 13 Stunden liefern. Im GSM-Betrieb erhöht sich der Wert auf fast 21 Stunden, was beides sehr gute Werte darstellen. Im Bereitschaftsmodus wird eine Akkulaufzeit von fast 29 Tagen versprochen.

HTC will das One Mini Anfang August 2013 zum Preis von 450 Euro auf den Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /