Kratzfeste Displays: Corning zeigt Gorilla Glass 3

Der Glashersteller Corning will in der kommenden Woche auf der CES 2013 in Las Vegas die dritte Generation seines besonders robusten Gorilla-Glases zeigen. Gorilla-Glas kommt in vielen Smartphones, aber auch bei Tablets und Notebooks zum Einsatz.

Artikel veröffentlicht am ,
Gorilla Glass 3 soll  stabiler und kratzresistenter sein.
Gorilla Glass 3 soll stabiler und kratzresistenter sein. (Bild: Corning)

Cornings Gorilla-Glas ist besonders robust gegenüber Kratzern und kommt in zahlreichen Geräten zum Einsatz. Auf der CES 2013 will Corning nun die nächste Generation, Gorilla Glass 3, vorstellen. Schon im vergangenen Jahr nahm das Unternehmen die Elektronikmesse zum Anlass, sein damals aktuelles Glas vorzustellen.

Die neue Substanz soll weniger spröde sein und so noch eine geringere Neigung zu Kratzern haben als der Vorgänger, so David Velasquez von Gorilla Glass. Die Gefahr für tiefe Kratzer soll deutlich reduziert werden. Aber auch leichte Kratzer sollen weniger auffallen als bislang, verspricht der Hersteller. Zudem sei die Bruchfestigkeit deutlich gesteigert worden.

Im November 2012 teilte Corning mit, dass mehr als eine Milliarde Geräte mit Gorilla-Glas verkauft wurden. Das Spezialglas werde in 975 verschiedenen Produkten verbaut, darunter neben Smartphones und Tablets auch in Notebooks und Fernsehern.

Ob Gorilla Glass 3 wie sein Vorgänger noch einmal dünnere Gerätedesigns ermöglichen soll, ist diesmal nicht bekannt. Details zu Gorilla Glass 3 will Corning aber erst am kommenden Montag, dem 7. Januar verraten.

Neue Produkte mit Gorilla Glas 3 werden auf der CES noch nicht gezeigt, so der Hersteller gegenüber der Website Cnet, auch wenn Gerätehersteller das Material bereits zur Bemusterung erhalten haben.

Gorilla Glass wurde 2007 mit dem ersten iPhone vorgestellt. Das Glas aus Alkali-Aluminium-Silikat wird bei der Herstellung mit einer kompressiblen Schicht überzogen, die das Wachstum von Miniaturrissen erschwert und Kratzer verhindert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


redrat 07. Jan 2013

Schott will doch in der Markt einsteigen. Mal schauen was da so passiert.

Anonymer Nutzer 06. Jan 2013

Es gibt sehr harte und sehr zähe Materialien und sehr weiche und spröde Materialien...

DASPRiD 06. Jan 2013

Also was die Haptik von Schutzfolien angeht, stimme ich dir zu, aber Bedienbarkeit und...

Anonymer Nutzer 05. Jan 2013

+1



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /