Oneplus One: Cyanogenmod-Smartphone mit Topausstattung für 270 Euro
Oneplus hat alle Details zum One-Smartphone veröffentlicht: Mit gerade einmal 270 Euro hat das Smartphone mit Oberklassenausstattung den Preis eines Mittelklassegeräts. Allerdings wird es nicht einfach, das erste Cyanogenmod-Smartphone überhaupt zu bekommen.

In den vergangenen Wochen hat das Startup Oneplus in kleinen Häppchen immer mehr Details zum One vorgestellt - dem ersten Smartphone, das ausschließlich mit Cyanogenmod angeboten wird. Dabei zeichnete sich bereits ab, dass der Käufer eine äußerst gute Ausstattung zu einem günstigen Preis bekommen wird.
- Oneplus One: Cyanogenmod-Smartphone mit Topausstattung für 270 Euro
- Smartphone mit langer Akkulaufzeit
Nun liegt Oneplus deutlich unter dem angepeilten Preis von weniger als 350 Euro für das Cyanogenmod-Smartphone: Das Basismodell des One kostet mit 16 GByte Flash-Speicher 270 Euro - damit gibt es zum Preis eines Mittelklassegeräts ein Smartphone mit hochklassiger Ausstattung. 300 Euro kostet das Smartphone mit 64 GByte Flash-Speicher - eine Vervierfachung des internen Speichers für nur 30 Euro. Selbst Google verlangt üblicherweise 50 Euro Aufpreis - und das für eine Speicherverdopplung.
One sticht Nexus 5 aus
Mit diesem günstigen Preis könnte Oneplus einen neuen Preiskampf im Smartphone-Markt einläuten. Bislang galten die Nexus-Smartphones von Google als preisgünstige Smartphones mit besonders guter Ausstattung, aber im direkten Vergleich kann das derzeit aktuelle Nexus 5 nicht mithalten: Die 16-GByte-Ausführung des Nexus 5 ist 80 Euro teurer als die des One bei weniger Arbeitsspeicher, einem etwas langsameren Prozessor, einem weniger leistungsfähigen Akku und einer Kamera mit geringerer Auflösung.
Wer sein Smartphone intensiv nutzt, wird die 30 Euro Aufpreis für mehr Flash-Speicher in Kauf nehmen, denn dem One fehlt ein Steckplatz für Speicherkarten. Wenn der interne Speicher voll ist, lassen sich keine weiteren Daten auf dem Gerät ablegen. Bei einer Kapazität von 64 GByte sollte dies nicht so schnell zum Problem werden.
One mit Topausstattung
Die übrige technische Ausstattung ist auf dem Niveau aktueller Topmodelle von Samsung, Sony und HTC: Das One hat einen 5,5 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das Display ist mittels Cornings Gorilla Glass 3 vor Kratzern und Beschädigungen geschützt. Auffällig ist, dass es auf der Displayseite kein Herstellerlogo gibt.
Der Rand zwischen Display und Gehäuse ist mit 4,6 mm besonders gering, das Gerät ist mit Maßen von 152,9 x 75,9 mm für ein Gerät mit 5,5-Zoll-Display kompakt. Auch die Dicke von 8,9 mm liegt auf dem Niveau aktueller Topgeräte und mit einem Gewicht von 163 Gramm ist es vergleichsweise leicht. Als Prozessor steckt im One Qualcomms neuer Quad-Core-Prozessor Snapdragon 801 mit einer Taktrate von 2,5 GHz. Zudem ist die GPU Adreno 330 eingebaut, die mit einer Taktrate von 578 MHz läuft. Zusammen mit 3 GByte Arbeitsspeicher sollte eine flüssige Bedienung des Smartphones gewährleistet sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Smartphone mit langer Akkulaufzeit |
- 1
- 2
Ich hab mir nun beide Links angesehen und bei beiden steht Bluetooth 4.0 und nicht 4.1...
Das ist mir neu. Welches Gebiet meinst du bzw. welchen Anbieter? Sag mir jetzt bitte...
1. Was bringt Dir ein Wechselbarer Akku wenn Du nach Zeitpunkt X keinen mehr bekommst...
Ich glaube dein PS wird niemals passieren ;-) Naja ich hab seit kurzem das Idol X+ von...