Play Store: Nexus 5 mit 16 GByte in Schwarz ist ausverkauft
Die 16-GByte-Ausführung des Nexus 5 ist im Play Store in der schwarzen Version ausverkauft. Wer das neue Google-Smartphone in Weiß mit Android 4.4 jetzt bestellt, muss mit einer Lieferzeit von bis zu vier Wochen rechnen. Das 32-GByte-Modell gibt es weiterhin mit einer Lieferung im November 2013.

Gestern Abend hat Google das Nexus 5 vorgestellt und sogleich mit dem Verkauf im Play Store begonnen. Das klappte in diesem Fall besser als zur Markteinführung des Nexus 4, das über Wochen immer nur an einzelnen Tagen im Play Store bestellt werden konnte. Google hat die Bestellprozedur verändert: Bei der Bestellung wird dem Kunden immer angezeigt, wann mit der Auslieferung zu rechnen ist. Kunden können also auch dann bestellen, wenn mit einer mehrwöchigen Wartezeit bis zur Lieferung zu rechnen ist.
Für das 16-GByte-Modell des Nexus 5 ist derzeit eine Wartezeit von drei bis vier Wochen einzurechnen. Wer das Nexus 5 also heute bestellt, wird es wohl erst Ende November 2013 erhalten. Google machte keine Angaben dazu, wie viele Nexus 5 in den ersten Stunden verkauft wurden. Mitte November 2013 soll das Nexus 5 dann auch im regulären Handel angeboten werden. Voraussichtlich wird es allerdings im stationären Handel teurer als im Play Store sein. Konkrete Zahlen gibt es dazu bislang nicht.
Wer sich für das 32-GByte-Modell des Nexus 5 entscheidet, bekommt es derzeit noch immer bis zum 8. November 2013 geliefert, verspricht Google.
Das Nexus 5 gibt es im Play Store in den Farben Weiß und Schwarz und das Modell mit 16 GByte kostet 350 Euro zuzüglich 10 Euro Versandkosten. 400 Euro plus 10 Euro Versandkosten fallen für die 32-GByte-Ausführung an. Anders als zur Markteinführung des neuen Nexus 7 werden Käufern die Versandkosten nicht erlassen. Wie das Nexus 4 hat Google das Nexus 5 zusammen mit LG entwickelt.
Full-HD-Display und schneller Snapdragon 800
Das Nexus 5 hat einen 4,95 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das ergibt eine hohe Pixeldichte von 445 ppi. Das Display ist durch Cornings Gorilla Glass 3 vor Kratzern und Beschädigungen geschützt. Im Inneren des Nexus 5 arbeitet Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 mit einer Taktrate von 2,3 GHz. Das Modell mit 2,2 GHz steckt auch im Xperia Z1 von Sony, das damit derzeit zu den schnellsten Smartphones am Markt zählt. Das Nexus 5 dürfte also bei den Benchmarks auch zu den Topgeräten gehören, zumal der Prozessor noch etwas schneller läuft.
Auf der Rückseite des LTE-Smartphones ist eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus, optischem Bildstabilisator und LED-Fotolicht eingebaut. Die Frontkamera für Videotelefonie hat 1,3 Megapixel. Das Nexus 5 hat 2 GByte Arbeitsspeicher, einen Steckplatz für Micro-SD-Karten gibt es nicht, wie es bei Nexus-Geräten seit einiger Zeit üblich ist. Google liefert das Nexus 5 gleich mit Android 4.4 alias Kitkat aus.
Nachtrag vom 1. November 2013, 11:43 Uhr
Das schwarze Modell des Nexus 5 mit 16 GByte Speicher kann nicht mehr im Play Store bestellt werden. Dafür nennt Google für das weiße Modell nun eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen, statt drei bis vier Wochen heute früh. Das schwarze Modell mit 32 GByte wird bei jetzigen Bestellungen erst am 15. November 2013 ausgeliefert, die weiße Variante soll weiterhin bis zum 8. November 2013 versandt werden. Die Überschrift und der Vorlauftext wurden entsprechend aktualisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gute Nachrichten! Für mich. Es ist jetzt alles durch und grade aus den Niederlanden auf...
finde es sehr gut!!! Natürlich währe ein SD Kartenslot gut Wechselakku aber wenn ich...
Hab am 1. Bestellt Weiß 16gb Angeblich 2 bis 3 Wochen. Hab grad ne mail bekommen, dass es...
Natürlich macht Google das, die nächsten Quartalszahlen werden jedoch erst Ende Februar...