Play Store: Nexus 5 mit 16 GByte in Schwarz ist ausverkauft

Die 16-GByte-Ausführung des Nexus 5 ist im Play Store in der schwarzen Version ausverkauft. Wer das neue Google-Smartphone in Weiß mit Android 4.4 jetzt bestellt, muss mit einer Lieferzeit von bis zu vier Wochen rechnen. Das 32-GByte-Modell gibt es weiterhin mit einer Lieferung im November 2013.

Artikel veröffentlicht am ,
Schwarzes Nexus 5 mit 16 GByte ist ausverkauft.
Schwarzes Nexus 5 mit 16 GByte ist ausverkauft. (Bild: Google/Screenshot: Golem.de)

Gestern Abend hat Google das Nexus 5 vorgestellt und sogleich mit dem Verkauf im Play Store begonnen. Das klappte in diesem Fall besser als zur Markteinführung des Nexus 4, das über Wochen immer nur an einzelnen Tagen im Play Store bestellt werden konnte. Google hat die Bestellprozedur verändert: Bei der Bestellung wird dem Kunden immer angezeigt, wann mit der Auslieferung zu rechnen ist. Kunden können also auch dann bestellen, wenn mit einer mehrwöchigen Wartezeit bis zur Lieferung zu rechnen ist.

Für das 16-GByte-Modell des Nexus 5 ist derzeit eine Wartezeit von drei bis vier Wochen einzurechnen. Wer das Nexus 5 also heute bestellt, wird es wohl erst Ende November 2013 erhalten. Google machte keine Angaben dazu, wie viele Nexus 5 in den ersten Stunden verkauft wurden. Mitte November 2013 soll das Nexus 5 dann auch im regulären Handel angeboten werden. Voraussichtlich wird es allerdings im stationären Handel teurer als im Play Store sein. Konkrete Zahlen gibt es dazu bislang nicht.

  • Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)
  • Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)
  • Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)
  • Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)
  • Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)
  • Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)
  • Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)
  • Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)
Das Nexus 5 mit Android 4.4 (Bild: Google)

Wer sich für das 32-GByte-Modell des Nexus 5 entscheidet, bekommt es derzeit noch immer bis zum 8. November 2013 geliefert, verspricht Google.

Das Nexus 5 gibt es im Play Store in den Farben Weiß und Schwarz und das Modell mit 16 GByte kostet 350 Euro zuzüglich 10 Euro Versandkosten. 400 Euro plus 10 Euro Versandkosten fallen für die 32-GByte-Ausführung an. Anders als zur Markteinführung des neuen Nexus 7 werden Käufern die Versandkosten nicht erlassen. Wie das Nexus 4 hat Google das Nexus 5 zusammen mit LG entwickelt.

Full-HD-Display und schneller Snapdragon 800

Das Nexus 5 hat einen 4,95 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das ergibt eine hohe Pixeldichte von 445 ppi. Das Display ist durch Cornings Gorilla Glass 3 vor Kratzern und Beschädigungen geschützt. Im Inneren des Nexus 5 arbeitet Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 mit einer Taktrate von 2,3 GHz. Das Modell mit 2,2 GHz steckt auch im Xperia Z1 von Sony, das damit derzeit zu den schnellsten Smartphones am Markt zählt. Das Nexus 5 dürfte also bei den Benchmarks auch zu den Topgeräten gehören, zumal der Prozessor noch etwas schneller läuft.

Auf der Rückseite des LTE-Smartphones ist eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus, optischem Bildstabilisator und LED-Fotolicht eingebaut. Die Frontkamera für Videotelefonie hat 1,3 Megapixel. Das Nexus 5 hat 2 GByte Arbeitsspeicher, einen Steckplatz für Micro-SD-Karten gibt es nicht, wie es bei Nexus-Geräten seit einiger Zeit üblich ist. Google liefert das Nexus 5 gleich mit Android 4.4 alias Kitkat aus.

Nachtrag vom 1. November 2013, 11:43 Uhr

Das schwarze Modell des Nexus 5 mit 16 GByte Speicher kann nicht mehr im Play Store bestellt werden. Dafür nennt Google für das weiße Modell nun eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen, statt drei bis vier Wochen heute früh. Das schwarze Modell mit 32 GByte wird bei jetzigen Bestellungen erst am 15. November 2013 ausgeliefert, die weiße Variante soll weiterhin bis zum 8. November 2013 versandt werden. Die Überschrift und der Vorlauftext wurden entsprechend aktualisiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Chronos 05. Nov 2013

Gute Nachrichten! Für mich. Es ist jetzt alles durch und grade aus den Niederlanden auf...

genab.de 05. Nov 2013

finde es sehr gut!!! Natürlich währe ein SD Kartenslot gut Wechselakku aber wenn ich...

Dullie 04. Nov 2013

Hab am 1. Bestellt Weiß 16gb Angeblich 2 bis 3 Wochen. Hab grad ne mail bekommen, dass es...

Anonymer Nutzer 03. Nov 2013

Natürlich macht Google das, die nächsten Quartalszahlen werden jedoch erst Ende Februar...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Energiewende: Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro
    Energiewende
    Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro

    Die Ideen, wie sich steckerfertige Solaranlagen verpacken lassen, nehmen nicht ab: Greenakku bietet jetzt eine Blumenkübel-Sichtschutz-Kombination an.

  2. Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden
    Freie Office-Suite
    Red Hat will Libreoffice-Support beenden

    Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren.

  3. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /