Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Google+

Google Plus (Google+) ist ein soziales Netzwerk von Google. Kontakte lassen sich darin in Kreise (Circles) einsortieren. Damit können Nutzer leichter als etwa bei den Konkurrenten Facebook oder Twitter auswählen, welche Personengruppen bestimmte Veröffentlichungen mitlesen können. Die Kreise aus Kontakten lassen sich beliebig erstellen und erweitern. Google Plus ging im Juni 2011 im geschlossenen Betatest online und ist seit dem 20. September 2011 ohne Einladung für jeden nutzbar.

Google+ ist Geschichte. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Soziales Netzwerk: Google+ ist tot

Googles langjähriger Versuch eines Gegengewichts zu Facebook ist Geschichte: Das Unternehmen hat Google+ für Privatnutzer abgeschaltet. Wer seine Daten noch nicht gesichert hat, sollte dies schleunigst tun - Google wird sie in den kommenden Monaten löschen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apps von sozialen Netzwerken auf einem Smartphone (Bild: Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0) (Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0)

Soziale Netzwerke: Vernetzt und zugenäht!

Fotos teilen, Karriere machen, kommentieren: So unterschiedlich die Bedürfnisse der Internetnutzer sind, so groß ist die Auswahl an sozialen Netzwerken. Das überfordert viele: Welche Social-Media-Kanäle soll man nutzen? Wer will, findet seine Plattformen.