Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Half-Life 2 - Zweiter Trailer veröffentlicht

Neue Landschaftsbilder sind ebenfalls aufgetaucht. Mit der nahenden Veröffentlichung des mehrmals verschobenen Half-Life 2 hat Valve Software nun den zweiten und bisher nur auf der Spielefachmesse E3 2004 zu sehenden Trailer des 3D-Shooters freigegeben. Unterdessen sind auch neue Screenshots aufgetaucht, denen zufolge sich der Nachzügler nicht hinter Doom 3 und Far Cry verstecken muss.

Doom 3 - und nun? Neues vom QuakeCon

Linux-Server ist fertig, aber noch im Test - Linux-Client braucht noch etwas. Im Rahmen des QuakeCon 2004 hat John Carmack - wegen der Geburt seines Sohnes nicht persönlich anwesend - per Videobotschaft über Doom 3, dessen Engine und künftige Spiele referiert. In einer folgenden Frage-und-Antwort-Session mit anwesenden id-Software-Team-Mitgliedern gab es noch vage Angaben zum Stand des Linux-Servers, des Linux-Clients sowie der Demo von Doom 3.
undefined

Spieletest: Chronicles of Riddick - Vin Diesels Action-Hit

Xbox-Spiel mit Edel-Grafik. Als vor einiger Zeit die Meldung die Runde machte, dass Muskelpaket Vin Diesel auch als Produzent von Videospielen aktiv werden will, sorgte dies bei den meisten wohl nur für ein müdes Schulterzucken - die wenigsten trauten dem Schauspieler zu, dabei etwas ernst zu nehmendes auf die Beine zu stellen. Mit "Chronicles of Riddick" ist nun aber der erste Titel erhältlich, an dem Diesel tatkräftig mitgewirkt hat - und das Spiel ist nichts weniger als eines der bestaussehenden Videospiele, das man je zu sehen bekam.

Lucas Arts: Weniger Angestellte, weniger Spiele

Spielestudio wird geschrumpft und soll damit langfristig erfolgreicher werden. Nach ersten Presseberichten der vergangenen Woche hat Lucas Arts nun offiziell Entlassungen im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen angekündigt. Die Restrukturierung von Lucas Arts soll die erste große Veränderung beim Spielestudio sein, seit Jim Ward im Mai 2004 den Präsidenten-Posten des Unternehmens übernommen hat.

VUD und GVU wollen Raubkopien zermalmen

20.000 Spiele-Raubkopien sollen öffentlich zerstört werden. Nachdem die Filmindustrie ihren Kunden in Werbespots bis zu fünf Jahre Gefängnis verspricht und sie im mobilen Knast schon einmal Probe sitzen lässt, will nun auch die Computerspiele-Industrie mit einer "spektakulären Aktion" auf das Thema Raubkopien aufmerksam machen.
undefined

Spieletest: Formel Eins 2004 - Rennspiel-Neuauflage für PS2

Sony-Titel mit offizieller Lizenz. Auch 2004 lädt Sony wieder Rennspiel-Fans zum Formel-1-Rennen auf der PlayStation 2 ein. Wichtigster Unterschied zu den Vorgängern: Dieses Jahr hat man - dem Vorbild F1 Career Challenge von Electronic Arts folgend - einen umfangreichen Karriere-Modus integriert.

Linux kommt in die Spielhalle

Japanischer Hersteller will mit Linux und PC-Hardware flexibler werden. Der japanische Spielautomaten-Hersteller Aruze will sein neues PC-basiertes Automaten-Mainboard AC-3 mit angepasster Linux-Distribution liefern. Damit sollen sich Automaten dank der PC-Architektur im Bedarfsfall nicht nur leichter aufrüsten lassen, sondern mit Linux auch eine einheitliche und vor allem offene Entwicklungsumgebung geboten werden.

Entlässt LucasArts wieder Mitarbeiter?

GameSpot berichtet von fast 50 Entlassungen - weitere könnten folgen. Es sieht so aus, als ob LucasArts mal wieder im größeren Umfang Mitarbeiter entlässt: GameSpot will unter der Hand von verschiedenen Brancheninsidern erfahren haben, dass das Spielestudio bis zu 50 Angestellte entlassen hat.

Mit dem Buggy über den Mars - Neues zum Doom3-SDK (Update)

Mod-Entwicklung kann bald losgehen. Laut eines Berichts von HomeLAN Fed hat id Software auf dem gerade in den USA stattfindenden QuakeCon 2004 einige neue Details zu Doom 3, zum SDK und zur damit möglichen Mod-Entwicklung bekannt gegeben. Auch ein erster Patch für Doom 3 wurde in Aussicht gestellt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Starship Troopers - 3D-Shooter-Trailer zeigt Käferjagd

Empire Interactive will Spiel zum Film 2005 fertig stellen. Nachdem Empire Interactive zur E3 im Mai 2004 seinen 3D-Shooter Starship Troopers ankündigte, gibt es seit dieser Woche den ersten Trailer zur Filmumsetzung. Darin zeigt die zum Einsatz kommende 3D-Engine von Strangelite, wie sie mit Dutzenden von angriffslustigen Käfern fertig wird.

Spielverfilmung BloodRayne mit Starbesetzung

Halb-Vampir-Heldin wird von Kristanna Loken gespielt. Wie Filmproduzent Uwe Boll mitteilte, konnte er für die Verfilmung des für PC und Konsole erschienenen Vampir-Action-Spiels BloodRayne günstig eine prominente Besetzung finden - unter anderem Ben Kingsley und Kristanna Loken. Der Film soll für unter 20 Millionen US-Dollar gedreht werden, 10 Millionen weniger als ursprünglich geplant.

Doom 3 im Höhenflug - Carmacks Rakete im Sturzflug

Armadillo Aerospace verliert 35.000-US-Dollar-Rakete. John Carmack von id Software ist nicht nur Spieleentwickler und 3D-Grafik-Guru, sondern versucht sich mit seinem Unternehmen Armadillo Aerospace auch an der Raumfahrt. Während sich sein neuer Shooter Doom 3 trotz einiger Schwächen als Senkrechtstarter bewies, mussten Carmack und sein Raketenteam nun eine Bruchlandung erleben, als sich ihre Rakete bei einem Testflug in den Boden rammte.

Rebel Games: bhv startet neues Spiele-Label

Spiele Camgoo und Novasphere 13 sollen auf der Games Convention gezeigt werden. Bhv Software will auf der Leipziger Games Convention mit "Rebel Games" ein neues Spiele-Label vorstellen. Unter der neuen Marke will das Unternehmen aus Kaarst "innovative und hochqualitative" Vollpreisspiele für den PC veröffentlichen, heißt es in der Ankündigung.

Half-Life 2 - bald da?

Neues zur CS Source Beta. Im Forum von Half-Life 2 Fallout hat Valve-Gründer Gabe Newell angegeben, dass Teile von Half-Life 2 in wenigen Tagen über den Valve-eigenen Bezahl-Download-Service Steam vorab verteilt werden. Zudem sollen registrierte Besitzer von "Counter-Strike: Condition Zero" und von ATI-Gutscheinen nicht mehr lange auf die Teilnahme am Betatest von Counter-Strike: Source" warten müssen.

RT/shader 'Ginza' - Verbessertes Shader-Entwicklungs-Tool

Kommende Version mit ausgefeilteren Echtzeit-Rendering-Effekten. RTzen hat eine neue Version seines Shader-Entwicklungs-Tools RT/shader angekündigt. Die auf der Computergrafik-Fachmesse Siggraph 2004 gezeigte Vorabversion mit Codenamen "Ginza" soll noch ausgefeiltere Echtzeit-Rendering-Effekte ermöglichen und zudem eine nun auf die eigenen Bedürfnisse anpassbare Benutzeroberfläche haben.
undefined

Spieletest: Gorky Zero - Beyond Honor

Lahme Schleich-Action mit Leutnant Cole Sullivan. Im Schleich-Actionspiel Gorky Zero - Beyond Honor übernimmt man die Rolle von Leutnant Cole Sullivan, um in einer russischen Militäranlage den Kampf gegen mutierte Monster, eine Verschwörung ehemaliger Militärs und andere haarsträubende Machenschaften aufzunehmen.

Endzeit-Online-Rollenspiel Rekonstruction am Ende

Entwickler Damage Studios hat sich aufgelöst. Beim vielversprechenden Online-Rollenspiel Rekonstruction ist leider nicht mehr nur das Endzeit-Spielszenario düster, sondern auch die Zukunft des von Damage Studios entwickelten Spiels. Nachdem Damage Monat für Monat in durchaus spannenden Erzählungen die Welt von Rekonstruction nahe brachte, wird das Spiel wahrscheinlich nicht mehr erscheinen.

Counter-Strike: Source - Beta-Phase beginnt

Geschlossener Betatest voerst für Webcafés, später für Valve-Kunden. Die für Anfang August 2004 angekündigte Beta-Version des auf der Half-Life-2-Engine basierenden Shooters "Counter-Strike: Source" wird derzeit zu Webcafés hochgeladen, die Abonnenten von Valve Softwares "Valve Cyber Café Program" sind und ihren Kunden das Spiel ab dem heutigen 11. August 2004 anbieten dürfen.

Zeitung: PlayStation-2-Technik für Sonys Flachbildfernseher

Im Herbst 2004 in Japan vorgestellte Flachbildfernseher kommen mit PS2-Chips. Die japanische Zeitung Nihon Keizai Shimbun berichtet, dass Sony seine für den Herbst 2004 erwarteten neuen Flachbildfernseher mit PlayStation-2-Chips ausstatten will. Dies würde die Fernseher-Elektronik ohne größere Kosten leistungsfähiger machen und somit aufwerten.
undefined

Playboy: Neue Bilder zu Ubi Softs Erotik-Spiel

Titel kommt für PC, Xbox und PlayStation 2. Ab Herbst 2004 will es Ubi Soft mit "Playboy: The Mansion" Spielern zumindest virtuell ermöglichen, einmal mit Hugh Heffner die Rollen zu tauschen und das Erotik-Magazin Playboy zu leiten. Nun veröffentlichte der Publisher neue Bilder zum Spiel.
undefined

Zweite Schicht für Rittersleut: Knightshift 2 kommt

Mehr Rollenspiel und mehr Hack'n'Slay. Zuxxez hat den Nachfolger von Knightshift angekündigt: Auch beim noch 2004 erscheinenden "Knightshift 2 - Curse of Souls" handelt es sich um eine Kombination aus Rollen- und Aufbaustrategiespiel, allerdings sollen Rollenspielanteil und die Monsterhatz noch stärker hervorgehoben werden.
undefined

Spieletest: Arena Wars - Strategie-Shooter mit Webcam

Prinzip von Ego-Shootern und Strategiespielen vereint. Mit Arena Wars ist ein PC-Spiel auf den Markt gekommen, das die Spielweise und Steuerung von Echtzeitstrategiespielen mit einigen Spielprinzipien von First- Person-Shootern zu verbinden versucht. Die Sicht auf das 3D-Spielgeschehen ist wie bei klassischen Strategiespielen von oben, während man Spielemodi wie Capture The Flag, Bombing Run und Double Domination auswählen kann.

Myst 4 - Die Demo zum neuen Rätsel-Adventure ist da

Im September 2004 erscheint das fertige Spiel. Um Adventure-Fans die Wartezeit bis zur Veröffentlichung von "Myst IV Revelation" zu erleichtern, hat Ubi Soft nun die Windows- und Mac-Demos des neuen Myst-Teils veröffentlicht. Die offizielle Website zum Spiel ging bereits letzte Woche online und bot mit Myst-typischem Rätselspiel einen kleinen Ausblick auf Myst 4.

Kauft Ubi Soft den Spieleentwickler Codemasters? (Update)

Codemasters verschob Militärspiele um ca. ein Jahr nach hinten. Das britische Branchenblatt MCV berichtet, dass der französische Gigant Ubi Soft sich in bereits weit fortgeschrittenen Kaufverhandlungen mit dem britischen Spielestudio Codemasters befindet. Außerdem hat Codemasters die Veröffentlichungstermine vieler seiner kommenden Spieletitel verschoben. Wie Codemasters mittlerweile aber mitteilte gebe es weder Kaufverhandlungen noch hätten diese etwas mit den Spiele-Verspätungen zu tun.
undefined

AlphaGrip AG-5 - Tastatur und Maus im Gamepad

Nach einem Monat Übung rund 50 Worte pro Minute. Das US-Unternehmen AlphaGrip will mit seiner gleichnamigen "3D-Tastatur" einen Ersatz für Maus und Tastatur gefunden haben. Die fünfte Generation - das AlphaGrip AG-5 - soll es nun endlich zur Marktreife geschafft haben. AlphaGrip ist derzeit in Verhandlungen mit dem Tastaturhersteller Sejin, um voraussichtlich 5.000 Stück zu fertigen.
undefined

Spieletest: Doom 3 - Schaurig schön & schrecklich eintönig?

Die neue Shooter-Referenz im Test. Endlich ist es so weit: Nach monatelangen Diskussionen über die Leistungsfähigkeit der Doom-3-Engine, die für den Shooter benötigte Hardware und die Frage, ob es id-Software wieder allen anderen zeigen kann, ist das Spiel tatsächlich fertig gestellt - und anhand der US-Version haben wir uns davon überzeugt, ob der Titel die immens hohen Erwartungen auch wirklich erfüllen kann.

Doom 3 für Windows unter Linux spielen

Gepatchtes WineX macht's möglich. Bisher hat id Software noch nicht die geplanten Linux-Startdateien für die Windows-Version von Doom 3 veröffentlicht, findige Linux-Nutzer haben aber einen Weg gefunden, um Doom 3 trotzdem unter Linux spielen zu können. Dabei ist die Installation von Transgamings WineX notwendig, das aber dazu noch gepatcht werden muss.
undefined

Medal of Honor Pacific Assault kommt später

Taktik-Shooter auf November 2004 verschoben. Electronic Arts hat auf der offiziellen Homepage des Taktik-Shooters "Medal of Honor Pacific Assault" eine Verschiebung der Auslieferung angekündigt. Offenbar waren Spieler, welche eine frühe Version des neuen Medal-of-Honor-Titels testeten, noch nicht zufrieden.
undefined

Aufruf zur Spiele-Entwicklung für Spiele-Handheld Gizmondo

Gizmondo soll Spieleentwicklung mit GPS-Funktion revolutionieren. Für das mit WindowsCE-.NET bestückte Spiele-Handheld Gizmondo hat die gleichnamige europäische Niederlassung einen so genannten "Innovationsfonds" ins Leben gerufen, um die Entwicklung neuer Spiele zu unterstützen. Mit dem Gizmondo-Gerät erscheint erstmals eine mobile Spielekonsole auf Basis von WindowsCE .NET. Zudem bietet das Gerät einen GPS-Empfänger, so dass standortbasierte Spiele dafür geschrieben werden können.
undefined

Maus-Ohren am Bildschirm: Disney stellt Kinder-PC vor

"Disney Dream Desk PC" wird durch Medion gefertigt. Der Disney-Konzern hat in den USA einen eigenen Kinder-PC im Mickey-Maus-Design vorgestellt. Für Disney gefertigt wird der blaue Kompaktrechner "Disney Dream Desk PC" mit ebenfalls blauem Mausohr-Design-LCD vom Aldi-Partner Medion; das Aussehen der Hardware wurde vom bekannten Studio "Frog Design" gestaltet.

Viel Wirbel um Nintendo-Überlegungen von Bill Gates

Wirtschaftswoche-Bericht löst heftige Reaktionen aus. Die gegenüber der Wirtschaftswoche geäußerten Überlegungen von Bill Gates, dass er Nintendo sofort vom Hauptaktionär Hiroshi Yamauchi kaufen würde, wenn sich die Gelegenheit dazu ergeben würde, haben bei Nintendo und auch bei Microsoft selbst für Wirbel gesorgt. Nintendo zeigte sich wenig belustigt, während Microsoft abwiegelte und Analysten sich zu markigen Bemerkungen hinreißen ließen.

Half-Life 2 - Neue Screenshots

Hoffnung auf August-2004-Termin bisher nicht zerstört. Valve hat - im Schatten des Doom-3-Starts - neue Screenshots seines ständig verschobenen 3D-Shooters Half-Life 2 veröffentlicht. Im Forum der Fan-Site Halflife2.net wies Half-Life-2-Entwickler Greg Coomer auf die neuen Bilder hin.

Manhunt: Medienrummel sorgt in England für Ausverkauf

ELSPA richtet sich in offenem Brief an den britischen Innenminister. Die Meldungen um das nicht besonders gelungene, aber aufgrund seines gewalttätigen Inhalts nicht in der Versenkung verschwindende Spiel Manhunt reißen nicht ab. Nun berichtet die britische Boulevard-Presse, dass das von ihr vorschnell für einen Mord verantwortlich gemachte Spiel Manhunt ausverkauft sei.

Hauptinvestor gewährt Acclaim weiteren Aufschub

Auch die NASDAQ sitzt dem Spielepublisher noch im Nacken. Acclaim hat von seinem Hauptinvestor GMAC Commercial Finance einen weiteren Aufschub für eine Kreditrückzahlung erhalten, welche den US-Spielepublisher vermutlich in arge Bedrängnis gebracht hätte. GMAC hat den Aufschub gewährt, damit gerade laufende Verhandlungen um einen neuen Kredit nicht gestört werden.

ATI-Beta-Treiber für Doom 3 verfügbar (Update)

Catalyst 4.9 Beta findet sich in ATIs Support-Datenbank. Um Doom 3 auf Radeon-Grafikkarten schneller zu machen, hat ATI in seiner Online-Support-Datenbank einen Beta-Treiber veröffentlicht. Für die Catalyst 4.9 Beta - bisher ist die Catalyst-Version 4.7 aktuell - gibt es aber seitens ATI keinerlei technischen Support.
undefined

Spieletest: Richard Burns Rally - Ultra-Realistische Raserei

Rally-Simulation für Xbox und Playstation2. Es gibt zahlreiche Spieler, denen die ColinMcRae-Reihe auf Grund ihres realistischen Fahrmodells bereits deutlich zu kompliziert und zu anspruchsvoll ist. Wer sich zu dieser Gruppe zählt, braucht eigentlich gar nicht weiter zu lesen - denn Richard Burns Rally von Warthog schafft es tatsächlich, den guten alten Colin Mc Rae wie einen simplen Arcade-Racer wirken zu lassen.

PalmPSOne - PSOne ins Handheldgehäuse gebastelt

Privates Projekt bringt mobile Playstation hervor. Der private Elektronikbastler Brian Gardiner hat sich eine Handheld-Version der PSOne gebaut, mit der sich Playstation-1-Spiele auch unterwegs spielen lassen. Die beiden bisher existierenden, als "PalmPSOne" getauften Umbau-PSOnes sollen allerdings im Akkubetrieb nicht lange durchhalten.

Shenmue - Wiedergeburt als Online-Rollenspiel (Update)

Sega-Legende Yu Suzuki überwacht Entwicklung. Bisher drehten sich Online-Rollenspiel mehr um ferne, künftigte oder vergangene Welten voller Magie oder Technik, das gerade angekündigten Shenmue Online spielt jedoch im China von 1980 - und um wettstreitende Kampfkünstler. Die japanische Genremix-Spieleserie Shenmue, die bereits auf Segas Dreamcast-Konsole Adventure-, Beat-em-Up- und Rollenspiel-Elemente verband, wird also als Online-PC-Spiel wiedergeboren.

PlayStation 3 mit Blu-ray Disc

Spezifikationen für einmalig beschreibbare Blu-ray Disc bald abgesegnet. Glaubt man japanischen Presseberichten, so hat Sony nun offiziell bestätigt, was bereits im Frühjahr 2004 erstmals als Vermutung durch die Medien geisterte: Die noch in Entwicklung befindliche PlayStation 3 wird ein Blu-ray-Laufwerk erhalten, Spiele können so deutlich umfangreicher werden als zuvor.

Neverwinter Nights 2 angekündigt

Rollenspiel-Nachfolger im D&D-Forgotten-Realms-Universum kommt von Obsidian. Das gelungene Rollenspiel Neverwinter Nights wird laut Atari einen Nachfolger erhalten. Anders als beim Vorgänger wird aber diesmal nicht BioWare sondern Obsidian für die Entwicklung von Neverwinter Nights 2 verantwortlich sein.

Bill Gates würde Nintendo sofort kaufen

Microsoft-Gründer erwägt Kauf von Nintendo zur Xbox-Stärkung. Wie Microsoft-Gründer Bill Gates am Rande einer US-Analystenkonferenz gegenüber der Wirtschaftswoche angab, würde er bei Nintendo sofort kaufen, sofern sich die Gelegenheit dazu ergebe. Ob Nintendo-Fans das gut finden würden, steht zwar auf einem anderen Blatt, das nötige Kleingeld hätten Microsoft sowie Gates aber vermutlich - auch nach der angekündigten Mehrausschüttung für Aktionäre.

Carmack über Doom 3, ein weiteres Spiel und Quake 3 als OSS

"Ich bin sehr stolz auf Doom 3". Auf Slashdot.org hat John Carmack das in den USA gerade erst erschienene Doom 3 als das bisher gelungenste Spiel von id Software bezeichnet. Interessanter ist jedoch, dass Carmack schon die Arbeit am nächsten Spiel aufgenommen hat und die Freigabe der Quake-3-Engine als Open Source plant.
undefined

Spieletest: Syphon Filter - Vierter Teil der Agentenjagd

Agenten-Action wird auf PS2 fortgesetzt. Das erste Syphon-Filter-Spiel darf getrost als Klassiker der Videospielgeschichte bezeichnet werden, und auch die Fortsetzungen der Agenten-Action boten gute, wenn auch nicht mehr unbedingt herausragende Action auf der Playstation. Nachdem es lange Zeit still um die Reihe war, hat Sony jetzt mit "The Omega Strain" eine Fortsetzung für die Playstation2 entwickelt, die unter anderem auch einen umfangreichen Online-Modus zu bieten hat.

Eidos vor Übernahme?

Publisher bestätigt Übernahmegespräche. Gerüchte um eine Übernahme des Spielepublishers Eidos gibt es mit einer gewissen Regelmäßigkeit, jetzt bestätigte Eidos aber offiziell Übernahmegespräche mit einer kleinen Gruppe von Unternehmen.

Hexenjagd auf Manhunt-Entwickler Rockstar (Update)

Rockstar-Spiel Manhunt sorgt weiter für Aufregung. Der bereits im Februar 2004 an einem jungen Briten (14) verübte Mord durch einen ebenfalls minderjährigen Freund (17) hat in den vergangenen Wochen nicht nur in England hohe Wellen geschlagen - nachdem britische Medien berichteten, dass der Mörder durch das vom Take2-Studio Rockstar entwickelte Playstation-2-Spiel inspiriert wurde. Sogar der konservative US-Anwalt John W. Thompson mischt nun mit und will Rockstar "vernichten" - und das obwohl die britische Polizei das Spiel Manhunt nicht etwa beim Täter, sondern beim Opfer fand.
undefined

Buch erklärt Shader-Programmierung für Spieleentwickler

"Shaders for Game Programmers and Artists" von FS-2006-Entwickler veröffentlicht. Mit dem neuen und bisher nur in Englisch erhältlichen Buch "Shaders for Game Programmers and Artists" sollen Spieleentwickler und Grafiker in die Shader-Programmierung moderner Grafikkarten eingeführt werden. Der Autor des Buches, der Spieleentwickler Sebastien St-Laurent, entwickelt derzeit bei Microsoft am Flight Simulator 2006 mit.
undefined

Spieletest: D-Day: Echtzeit-Strategiespiel zum 60. Jahrestag

Invasion in der Normandie und die Wochen danach. Die Kette von Echtzeit-Strategiespielen, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen, reißt nicht ab: D-Day spielt - wie der Name vermuten lässt - in der Normandie und Nordfrankreich und simuliert die Kämpfe zwischen den Allierten Einheiten und den Deutschen Truppen während und kurz nach der Invasion.
undefined

Horror-Spiel von Zombie-Film-Regisseur und Star-Designer

American McGee verspricht "das blutigste Spiel aller Zeiten". Der Kult-Spieldesigner American McGee arbeitet mit Horror-Film-Regisseur George Romero gemeinsam an einem neuen Horror-Spiel. Während McGee durch Spiele wie Alice bekannt wurde, gilt Romero als Vater des Zombie-Gore-Kinos. Obwohl er Zombies liebt, betonte McGee: "Unnötig zu sagen, dass es ein paar gruseligere Dinge gibt als tote Menschen, die nicht sterben."