3DMark05 verfügbar - Harte Nuss für Grafikkarten

Im Gegensatz zum Vorgänger 3DMark03 ein reiner DirectX-9-Grafikbenchmark

Futuremark hat mit dem 3DMark05 den Nachfolger des DirectX-basierten 3D-Grafikbenchmarks 3DMark03 veröffentlicht. Anders als der Vorgänger setzt der 3DMark05 ausschließlich auf DirectX 9 und setzt neben DirectX 9.0c mindestens Shader-2.0-konforme Grafikhardware voraus.

Artikel veröffentlicht am ,

3DMark05
3DMark05
Auch der 3DMark05 ist ein synthetischer Benchmark, er basiert also auf keinem einzeln erhältlichen Spiel oder einer Anwendung. Im Vergleich mit dem Vorgänger soll der neue 3DMark die CPU- und Hauptspeicher-Leistung auf Grund der großen Detailfülle mehr einbeziehen, skaliert also besser. Dennoch ist die Software weiterhin eher dazu gedacht, die Grafik- und nicht die Systemleistung zu testen, um eine Vergleichbarkeit von aktueller mit künftiger 3D-Hardware zu gewährleisten. Der 3DMark03 wurde vereinzelt kritisiert, da er die CPU nicht stark genug mit einbezog.

Screenshot #1
Screenshot #1
Wie alle Vorgänger besteht auch der 3DMark05 aus einer Sammlung von einzelnen 3D-Tests, zudem gibt es nicht in das Gesamtergebnis einfließende Tests für CPU, Bildqualität und Features. Alle in den 3DMark-Wert einfließenden Tests sind Echtzeit-3D-Tests, die wie bei 3D-Spielen in Echtzeit generiert werden. Futuremark hat für den 3DMark05 eine komplett neue 3D-Engine inkl. aufwendiger Schattenberechnung entwickelt, die ähnlich einer Spiele-3D-Engine erst einmal die 3D-Inhalte für die Grafikhardware vorbereitet - weitere Berechnungen wie KI und Physik werden aber nicht berücksichtigt. Alle Material-Shader werden dynamisch von der Engine im HLSL-Format generiert, erst dann werden auf die Hardware angepasste Runtime-Shader generiert.

Neben dem Shader Model 2 nutzt der 3DMark05 auch das bisher nur von Nvidias GeForce-6-Grafikchipserie unterstützte Shader Model 3. Der Benchmark erlaubt es, Grafikkarten so zu testen, dass nach manueller Einstellung nur das Shader Model 2.0, 2a, 2b oder das effizientere Shader Model 3.0 genutzt wird. Ansonsten wird immer das beste Shader-Profil genutzt, das die Grafikkarte beherrscht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
3DMark05 verfügbar - Harte Nuss für Grafikkarten 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Fleckenzwerg 09. Nov 2004

@xxx Wenn Du Dir jetzt eine 9800 Pro für 199€ gekauft hast und später noch die X800 XT...

XXX 09. Nov 2004

Ja, ist erschreckend. Solchen Leuten müsste man zitieren: Wenn man offenbar selber keine...

XXX 09. Nov 2004

Doom 3 mit einer GF 4200 TI flüssig? Das ich nicht lache. Ok, bei 800 x 600 x 16 Bit...

XXX 09. Nov 2004

Was ist daran so schwer zu verstehen? Klar merkt man solche Vorteile nicht im Spiel...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Filmreihe im Streaming: Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+
    Filmreihe im Streaming
    Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+

    Noch haben Fans von Indiana Jones Zeit, alle vier Filme bei Amazon Prime Video mit Surround-Ton und in 4K-Auflösung anzuschauen.
    Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /