Anstoss 2005 - Krombacher als Hauptsponsor

Brauerei präsentiert sich im Fußballmanager Anstoss 2005

Der Fußballmanager "Anstoss 2005" erhält mit Krombacher einen Hauptsponsor, wie Ascaron mitteilte. Die Brauerei wird mit Logos auf der Spielverpackung und im Spiel selbst auf den Trikots der Fußballspieler sowie an den Banden am Spielfeldrand präsent sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Auch die Logos der Getränkemarken Salitos und Effect, an der die Krombacher Brauerei seit April 2003 beteiligt ist, sollen in Ascarons neuem Titel zu sehen sein. "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Ascaron", so Hans-Jürgen Grabias, Geschäftsführer Marketing der Krombacher Brauerei. "Die Krombacher Brauerei ist der bekannteste Sportsponsor unter Deutschlands Brauereien. Ein Sponsorship in 'Anstoss 2005' ergänzt optimal unsere Sport-Engagements und ermöglicht uns eine tolle Präsenz der Marke Krombacher speziell im PC-Spiele-Bereich."

Ascaron bezeichnet Anstoss 2005 als die verbesserte Neuauflage der im Herbst 2003 erschienenen Anstoss 4 Edition 03/04, es handelt sich also nicht um ein komplett neues Anstoss-Spiel. Anstoss 2005 soll im Oktober 2004 für knapp 30,- Euro erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Heini Büttenkoffer 01. Okt 2004

Die Bug-Produkte dieser Firma haben schon immer den Eindruck gemacht, als sei im Delirium...

TN22 28. Sep 2004

ich glaube das mit dem "ss" müssen manche noch lernen.... ;-) auch hier der neue Duden...

Csabinho 28. Sep 2004

Der Fehler ist nicht im Artikel sondern schon seit ANSTOSS 1 im Namen des Spiels.

Freak 27. Sep 2004

lol, meint ihr SIE sind nicht schon unter uns??? ich werde arghhhh..... *totenstille*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeings Probleme stellen Starliner in Frage

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Raumfahrt: Boeings Probleme stellen Starliner in Frage
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. Vantage Towers: Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone
    Vantage Towers
    Bundeskartellamt prüft Behinderung von 1&1 durch Vodafone

    1&1 hat erreicht, dass das Bundeskartellamt Vodafone und Vantage Towers wegen Wettbewerbsbehinderung untersucht. Der Ausgang des Verfahrens ist offen.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /