Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Nexuiz 1.5 - Erweiterter Open-Source-Shooter

Privates Entwicklerteam sucht noch nach Helfern für weiteres Projekt. Der als Open Source veröffentlichte Netzwerk-Shooter "Nexuiz" bietet in der nun erschienenen Version 1.5 nicht nur neue Spiel-Modi und neue Maps, sondern bringt auch andere Veränderungen. Das komplette Spiel ist für Windows, Linux und MacOS X kostenlos inklusive Quellcode im Rahmen der GPL erhältlich.
undefined

Spieletest: Castlevania - Curse of Darkness

Neue Elemente für traditionelle Reihe. Neben den Devil-May-Cry-Spielen ist sicherlich die Castlevania-Reihe seit Jahren die erste Wahl für alle Spieler, die ein Faible für Vampire und düstere Romantik haben - die Entwickler von Konami haben es schon mehrfach geschafft, dunkle Schlösser und finstere Höllenfürsten sehr stimmungsvoll in Szene zu setzen. Mit "Castlevania - Curse of Darkness" nimmt man einen neuen Anlauf, begeistert diesmal allerdings nicht so sehr wie bei den Vorgängern.
undefined

Rotes Kreuz: Schluss mit Emblemnutzung in Spielen

Unautorisierte Verwendung nicht erlaubt. David Pratt vom kanadischen Roten Kreuz hat einen Brief an eine Anwaltskanzlei in Vancouver geschickt, die mehrere Spieleentwickler vertritt und verlangt von der Spieleindustrie die sofortige Einstellung der Verwendung des Emblems des Roten Kreuzes in Spielen. Dies geht aus einem Bericht des Onlinemagazins gamelaw.org hervor, dem der Brief im Wortlaut vorliegt.
undefined

Xplorer360 - Zugriff auf die Xbox-360-Festplatte (Update)

Primär für Bastler interessant. Mit einer Xplorer360 getauften Software, die kürzlich in der Version 0.9 Beta 1 erschien, lassen sich sowohl Festplatte als auch Speicherkarte der Xbox 360 auslesen und beschreiben. Unter anderem können damit auch Xbox-360-Spielstände getauscht und erstmals auch alte Xbox-1-Spielstände auf die neue Konsole überspielt werden.
undefined

Online-Rollenspiel mit Project-Offset-Engine

Ehemalige World-of-Warcraft-Entwickler lizenzieren Engine von Offset Software. Im letzten Jahr machte der noch in Entwicklung befindliche Fantasy-Shooter Project Offset durch ein beeindruckendes erstes Video auf sich aufmerksam. Die dahinter stehende aufwendige 3D-Engine will nun auch das Spiele-Entwickler-Team von Red 5 Studios nutzen, hinter dem einige ehemalige World-of-Warcraft-Entwickler stecken.

Half-Life 2 - Aus Aftermath wird Episode One

Valve plant Serie von Half-Life-2-Episoden. Laut GameSpot plant Valve Software eine ganze Serie von Erweiterungen für seinen im Jahr 2004 erschienenen Shooter Half-Life 2. Die für Ende April 2006 angekündigte erste offizielle Erweiterung "Aftermath" soll deshalb unter dem Namen "Half-Life 2: Episode 1" veröffentlicht werden.

TU Ilmenau sucht Professor für Computerspiele

Medienprofessur für Computer- und Videospiele ausgeschrieben. Die TU Ilmenau schreibt eine Professur zur Erforschung der Konzeption, Nutzung, Vermarktung und Wirkung von digitalen Spielen aus. Sie wird am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU Ilmenau angesiedelt sein und soll sich ganz dem Forschungsfeld der digitalen Spiele widmen.
undefined

Spieletest: We Love Katamari - Spiele-Innovation aus Japan

Electronic Arts bringt ungewöhnlichen PS2-Titel nach Deutschland. Kreative und innovative Spielideen sind auf dem Markt für Konsolenspiele eine absolute Ausnahmeerscheinung, die meisten Hersteller setzen auf bewährte und bekannte Konzepte aus Angst, einen Flop an der Verkaufstheke zu landen. Umso beeindruckender ist es dann, wenn ein Spiel wie "We Love Katamari" erscheint, das von gängigen Spielprinzipien nicht viel wissen will.

Nintendo DS - Metroid Prime Hunter bringt Sprach-Chat

Handel soll kostenlose Spiele-Demos anbieten können. Nintendo will die WLAN-Funktion seines erfolgreichen und bald auch in einer kompakteren Version erscheinenden Spiele-Handhelds Nintendo DS in Zukunft noch stärker nutzen. Nachdem es bereits einen kostenlosen WLAN-Zugang gibt, soll es bald auch das erste Spiel mit Sprach-Chat-Funktion geben; der Handel hingegen soll vor Ort kostenlose Demos von Vollpreisspielen bereitstellen können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Lineage 2 - Riesiges kostenloses Update verfügbar

"Chronicle 4: Scions of Destiny" vor allem für hochstufige Helden interessant. NCSoft hat seinem kampflastigen Online-Rollenspiel Lineage II mit "Chronicle 4: Scions of Destiny" in dieser Woche eine weitere kostenlose Erweiterung spendiert. Das 800 MByte schwere Update bringt unter anderem zwei neue Jagdgebiete für hochstufige Charaktere, ein neues zu eroberndes Schloss, einen mächtigen neuen Gegner und eine nicht kriegerische Aktivität - das Angeln.

Half-Life 2: Aftermath - EA nennt Veröffentlichungstermin

Erweiterung erscheint über Steam und auf DVD-ROM. Die erste offizielle Half-Life-2-Erweiterung, "Half-Life 2: Aftermath", wird nicht nur über Steam, sondern auch auf DVD-ROM erscheinen. Valves aktueller Publisher Electronic Arts verkündete nun den Veröffentlichungstermin von Aftermath - auch im Frühjahr 2006 wird die Geschichte von Half-Life 2 noch nicht fortgeführt.

Halo 2 kommt für den PC - exklusiv für Windows Vista

Wenig neue Details bekannt gegeben. Über eine PC-Version des erfolgreichen Xbox-Shooters Halo 2 wurde seit langem spekuliert, die offizielle Bestätigung seitens Microsoft stand bisher allerdings aus. Nun liegt sie vor - und überrascht, denn Halo 2 soll exklusiv nur für Windows Vista veröffentlicht werden.
undefined

Erste Fotos vom Nintendo DS Lite

FCC-Dokumente offenbaren Inneres und Äußeres des Handhelds. Noch bevor Nintendo selbst Fotos des Handhelds Nintendo DS Lite ausgegeben hat, tauchen nun Bilder von der Federal Communications Commission (FCC) auf, bei denen Nintendo das neue Handheld zur Begutachtung einreichen musste.

SiN Episodes: Gameplay-Trailer erschienen

Verspäteter Episoden-Shooter soll kurz vor der Betaphase stehen. Die erste Episode des von Ritual Entertainment entwickelten und auf der Half-Life-2-Engine aufbauenden Shooters "SiN Episodes" scheint sich langsam der Fertigstellung zu nähern. Nachdem die Veröffentlichung auf Anfang 2006 verschoben wurde, stellten die Entwickler nun den ersten offiziellen Trailer ins Netz, der einen Einblick in das fast fertige Spiel gibt.
undefined

Spieletest: Mario Party 7 - Schon wieder aufs Brett

Nintendo mit weiterer Neuauflage des altbekannten Prinzips. Nicht mal ein Jahr ist seit der Veröffentlichung von Mario Party 6 vergangen, und schon legt Nintendo erneut nach - die Frequenz dieser Reihe übertrifft mittlerweile sogar das, was Electronic Arts Sportspiel-Fans mit den jährlichen Updates der EA Sports-Reihen zumutet. Leider drückt das Ganze in diesem Fall auch massiv den Innovationsgehalt: Mario Party 7 hat als Bonus nämlich genau das Extra zu bieten, mit dem bereits Mario Party 6 aufwarten konnte.
undefined

ParaWorld - Strategiespiel erneut verschoben

Sunflowers nennt Spätsommer 2006 als neuen Termin. Der von den Wiggles-Schöpfern entwickelte Strategiespieltitel ParaWorld wird auch im Frühjahr 2006 noch nicht erscheinen. Sunflowers zufolge soll das Berliner Spieleentwicklungskombinat (SEK) noch sechs Monate länger am Balancing arbeiten, damit ParaWorld auch wirklich ein Hit werden kann.
undefined

Xbox 360 - Per Transcoder zum DivX-Player

XBMC-Entwickler veröffentlicht MCE-Tool "Transcode 360". Während Microsoft kein Interesse daran zeigt, die Xbox 360 durch Unterstützung von mehr Audio- und Video-Codecs zu einem universellen Multimedia-Abspielgerät zu machen, arbeiten nun die Xbox-360-Fans an entsprechenden Transcodern. Sowohl "mceDivX360" als auch das nun erschienene "Transcode 360" nutzen den Windows Media Encoder, um etwa im DivX-Format vorliegende Videos zur Xbox 360 zu streamen.
undefined

The Longest Journey - Adventure-Sonderedition auf Deutsch

Nachfolger Dreamfall erscheint 2006. Um den für 2006 geplanten Start des Action-Adventures "Dreamfall" vorzubereiten, wurde nun eine deutschsprachige Sonderedition des gelungenen Vorgängers "The Longest Journey" veröffentlicht. Der mit viel Lob bedachte Adventure-Klassiker Longest Journey verzichtete auf Action-Einlagen, mit Dreamfall ändert Funcom das Spielprinip und es bleibt trotz hübscher Dreamfall-Bilder abzuwarten, wie gut das neue Spiel letztlich ankommen wird.
undefined

Spieletest: Shadow of the Colossus - Ungewöhnlicher Trip

Inoffizieller Nachfolger zu ICO. Als Sony vor ein paar Jahren ICO veröffentlichte, passierte genau das, was meist mit innovativen Videospielkonzepten geschieht: Die Kritiker waren begeistert und überschütteten das Programm mit Lob, die Käufer hingegen ignorierten den Titel weitgehend und ließen ihn zu einem kommerziellen Flop werden. Die Entwickler entmutigte das allerdings nicht: Mit "Shadow of the Colossus" legen sie jetzt eine Art inoffiziellen Nachfolger zu ICO vor - und auch der ist eine Videospielerfahrung, die alles andere als gewöhnlich ist.
undefined

Spieletest: Torino 2006 - Olympisches Schnee-Treiben

Offizielles Spiel zu den XX. Olympischen Winterspielen. Selbst Videospiel-Veteranen werden nur wenige Wintersporttitel nennen können, an die sie auch heute noch gern zurück denken - abseits der legendären Epyx Winter Games erschienen in diesem Genre meist nur sehr mäßige Programme, vor allem, wenn es sich um offizielle Olympia-Spiele handelte. Torino 2006 von 2K Games ist allerdings glücklicherweise keiner von diesen Titeln, bei denen auf Grund hoher Lizenzkosten kein Geld mehr für eine vernünftige Spieleentwicklung übrig war.
undefined

Online-Spiele: Neues von DAOC, RF Online und Online-Fußball

RF-Online-Beta gestartet und Dark Age of Camelot - Darkness Rising ist da. Es gibt wieder einiges Neues aus der Welt der Online-(Rollen-)Spiele zu berichten: Mit "Darkness Rising" ist eine neue Erweitertung von Dark Age of Camelot gestartet, gleiches gilt für den Betatest des aus dem asiatischen Raum importierten Science-Fantasy-Spiels "RF Online" und Electronic Arts entwickelt derzeit an einem FIFA-Soccer-Online-Spiel.

StarForce sieht Beweis für Fehlerfreiheit des Kopierschutzes

Wettbewerb von StarForce ohne Teilnehmer. Mitte Dezember 2005 rief StarForce einen Wettbewerb aus, bei dem Kunden mögliche Probleme mit dem StarForce-Kopierschutz belegen konnten. Da niemand der Aufforderung nachgekommen ist, dafür nach Moskau zu reisen, sieht der Hersteller den Beleg erbracht, dass der Kopierschutz einwandfrei arbeite. Damit dürften die Boykott-Aktionen im Internet aber kaum zu besänftigen sein.

Resident Evil 4 und weitere Capcom-Hits für den PC

Ubisoft übernimmt Vertrieb in Nordamerika und Europa. Ubisoft hat nun offiziell bestätigt, Capcoms PC-Umsetzungen von "Resident Evil 4", "Onimusha 3: Demon Siege" und "Devil May Cry 3: Dante's Awakening" nach Nordamerika und Europa bringen zu wollen. Vor allem auf den bisher nur für Konsolen erhältliche Grusel-Hit Resident Evil 4 dürfen PC-Spieler gespannt sein.

PlayStation 3: Plant Sony doch einen Xbox-Live-Konkurrenten?

PSM berichtet von Online-Dienst für PlayStation-Spieler. Glaubt man einem Bericht des US-amerikanischen PlayStation-Magazins PSM, so arbeitet Sony Computer Entertainment derzeit an einem eigenen Online-Dienst für die PlayStation 3 und vermutlich für die PlayStation Portable. Bisher hatte das Unternehmen die Spielervernetzung den Entwicklerstudios überlassen, anstatt wie Microsoft mit Xbox Live einen universellen und recht komfortablen Dienst anzubieten.
undefined

Spieletest: Dead Or Alive 4 - Schicke HD-Prügelei

Neuer Teil der erfolgreichen Beat-em-Up-Reihe. Wer als Xbox-Besitzer der ersten Stunde seine Freunde mit einem großartig aussehenden Prügelspiel beeindrucken wollte, musste sich Dead Or Alive 3 zulegen - nicht viele andere Spiele konnten zum damaligen Zeitpunkt mit einer solchen Optik-Pracht aufwarten. Kurz nach Einführung der Xbox 360 steht nun wieder ein neuer DOA-Teil an; wer diesmal bei Bekannten und Verwandten protzen möchte, sollte sich neben dem Spiel allerdings am besten auch gleich den dazu passenden HDTV-Fernseher holen; ansonsten dürften die Kinnladen kaum so herunterklappen, wie man es sich eigentlich gewünscht hatte.
undefined

Stargate-Fans bekommen ein Online-Rollenspiel

Cheyenne Mountain Entertainment entwickelt Stargate Worlds. Fans der erfolgreichen, mittlerweile neun Staffeln umfassenden Science-Fiction-Fernsehserie Stargate bekommen vielleicht keinen Shooter, aber dafür die Aussicht auf das nun angekündigte Online-Rollenspiel "Stargate Worlds". Cheyenne Mountain Entertainment hat sich dazu bereits im September 2005 von MGM Interactive die entsprechenden Rechte an "Stargate SG-1" und dem Spin-Off "Stargate Atlantis" gesichert.

Boykott-Aufruf gegen StarForce-Kopierschutz

StarForce bestreitet Computerprobleme durch Kopierschutz. Zahlreiche Computerspiele verwenden einen Kopierschutz der russischen Firma StarForce, der auf manchen PC-Systemen zu Problemen führen soll. Aus diesem Grunde wurde eine Boykott-Webseite gestartet, um sich gegen diese Unwägbarkeiten zur Wehr zu setzen. StarForce bestreitet aufgrund des Kopierschutzes aufretende Probleme und hatte erst kürzlich zu einem Wettbewerb aufgerufen, solche Fehler zu belegen.

Update für Xbox 360 - und ein DVD-Hack für die Xbox

Illegale Xbox-1-Spielkopien dank modifizierter DVD-Firmware nutzbar? Microsoft spendiert seiner Xbox 360 ein Software-Update, mit dem die neue Spielekonsole etwas problemloser und bequemer zu nutzen sein soll - gleichzeitig soll mit dem Update ein potenzielles Sicherheitsloch geschlossen werden. Derweil macht in der Xbox-Szene eine Meldung die Runde, derzufolge die Firmware des Xbox-DVD-Laufwerks einfach ausgetauscht und danach auch Backups bzw. unerlaubte Spielkopien auf der Konsole ausgeführt werden können.

S.T.A.L.K.E.R. - Entwickler widersprechen Gerüchten

Shooter soll fast fertig sein - aber ein Termin steht weiterhin nicht fest. Um den verspäteten Shooter S.T.A.L.K.E.R. haben sich in den letzten Tagen einige Gerüchte gerankt - es hieß, dass das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World seine Grafiker entlassen habe, die Engine entwendet worden sei und das Spiel womöglich auf Drängen des Publishers THQ im unfertigen Zustand erscheinen werde. Nun hat sich GSC zu Wort gemeldet und zum Stand der Entwicklung geäußert.
undefined

Spieletest: Die Sims 2 - Strangetown jetzt auch auf der PSP

Technische Mängel trüben den Spielspaß. Den immensen Erfolg der Sims-Reihe schlachtet Electronic Arts seit Jahren erfolgreich aus - und setzt das Spiel für praktisch jede halbwegs populäre Plattform um. Auch PSP-Besitzer dürfen ab sofort ihre Sims mit sich herumtragen, müssen sich dabei allerdings auch über das eine oder andere technische Manko ärgern.
undefined

Crysis - Neuer Crytek-Shooter kommt über EA

Mit CryEngine 2 zu interaktiverer Spiel-Umgebung. Noch hält sich das süddeutsche Entwicklerstudio Crytek recht bedeckt, was den "Nachfolger" des ungemein erfolgreichen und noch über Ubi Soft veröffentlichten Shooters Far Cry angeht. Bekannt gegeben wurde nun der Name des neuen, diesmal von EA veröffentlichten Crytek-Shooters, der unter dem Namen "Crysis" auf den Markt kommen soll.
undefined

Final Fantasy XI - ab April für die Xbox 360

Neue Erweiterung "Treasures of Aht Urhgan" bereits enthalten. Final Fantasy XI (FFXI) wird im April 2006 endlich auf die Xbox 360 kommen, nachdem Microsoft und Square das Online-Rollenspiel bereits für die Konsole in Aussicht stellten. Diejenigen, die FFXI bereits auf dem PC oder der PlayStation 2 spielen, können die neue und in der Xbox-360-Version gleich mit enthaltene Erweiterung "Treasures of Aht Urhgan" ebenfalls ab April 2006 erstehen.

PSP - GTA macht Homebrew-Software den Weg frei

Fanjitas GTA Eboot Loader 2.0+ funktioniert bis hoch zur Firmware 2.50. Mit "GTA Liberty City Stories" hat Rockstar Games nicht nur ein gelungenes Spiel für die PlayStation Portable geschaffen, das Spiel weist auch einen folgenschweren Programmierfehler in Verbindung mit den Spielständen auf. Der Hacker "Fanjita" hat nun eine als Spielstand getarnte Laderoutine geschaffen, die in Verbindung mit PSP-Firmware-Versionen von 2.01 bis 2.50 eingesetzt werden kann, um etwa selbst geschriebene Spiele, Konsolenemulatoren und Anwendungen auf der PlayStation Portable ausführen zu können.

Konami: Tanzmatten gegen dicke Kinder an Schulen

Dance Dance Revolution spielen und abnehmen. Im US-Bundesstaat West Virginia werden künftig an allen öffentlichen Schulen die von Konami vertriebenen Tanzmatten "Dance Dance Revolution" eingesetzt. Damit sollen Kinder spielerisch dazu gebracht werden, sich zu bewegen, um Übergewicht vorzubeugen oder auch abzunehmen. Die Aktion ist Teil einer zunächst auf drei Jahre festgelegten Kooperation zwischen dem Spielehersteller und dem Bundesstaat.

Mehr Ab-18-Spiele - USK legt Jahresbilanz 2005 vor

USK: "Selbstkontrolle für Computerspiele funktioniert". Die Zahl der erst ab 18 Jahren freigegebenen sowie der indizierungsgefährdeten Spiele lag den Zahlen der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) zufolge im Jahr 2005 etwas höher als im Vorjahr - machte insgesamt aber wieder nur einen Bruchteil der erschienenen Spiele aus. Insgesamt prüfte die USK 2005 deutlich mehr Spiele und zeigt sich überzeugt, dass die "Selbstkontrolle für Computerspiele funktioniert".

Keine Panik: Star Trek Online wird weiterentwickelt

Bethesdas Exklusivlizenz erstreckt sich nicht auf reine Online-Spiele. Die gestrige Ankündigung von Bethesda Softworks, mit einer exklusiven Star-Trek-Lizenz Spiele auf den Markt bringen zu wollen, hat in einigen Fans die Sorge um das von Perpetual Entertainment entwickelte "Star Trek Online" aufkommen lassen. Golem.de hat bei den Entwicklern des Online-Rollenspiels nachgefragt.

Grüne: Verbot von Killerspielen ist untauglich

Medienkompetenz und Gütesiegel für gute Spiele statt Verbote. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich gegen ein "Verbot von gewalthaltigen Computerspielen" ausgesprochen. SPD und CDU hatten im Koalitionsvertrag ein "Verbot von 'Killerspielen'" explizit ins Gespräch gebracht.
undefined

Neue Star-Trek-Spiele für PC, Konsole und Handhelds

Bethesda Softworks erhält Exklusivrechte für Star-Trek-Spiele. Bethesda Softworks hat sich die Lizenz für Spiele im Star-Trek-Universum gesichert. Mit der frisch erworbenen Lizenz will man zunächst zwei Spiele auf den Markt bringen: "Star Trek: Legacy" für die Xbox 360 und den PC sowie "Star Trek: Tactical Assault" für den Nintendo DS und die Sony PSP.

Sony kauft Socom-Entwickler Zipper

Weiteres Studio soll exklusiv für Sony entwickeln. Sony Computer Entertainment übernimmt den Spieleentwickler Zipper Interactive, verantwortlich für die Reihe "Socom: U.S. Navy SEALs". Die beiden Unternehmen haben schon zuvor eng zusammengearbeitet.
undefined

Spieletest: Ridge Racer 6 - Driften auf der 360

Neuer Teil der Rennspielreihe zunächst exklusiv auf Xbox 360. Die Ridge-Racer-Reihe hatte sich in der Vergangenheit vor allem auf PlayStation-Konsolen einen Namen gemacht, der sechste Teil der Serie erscheint allerdings zunächst nur für die neue Xbox 360 - und soll Microsoft unter anderem dabei helfen, auch im für den Konzern schwierigen japanischen Markt endlich Fuß zu fassen. Einfach wird es das Spiel allerdings in keinem Teil der Welt haben - schließlich gibt es mit Project Gotham Racing 3 bereits äußerst hochwertige Konkurrenz.

Benchmark: Wine gegen Windows XP

Wine in 67 Tests schneller als Microsofts Betriebssystem. In einem Benchmark wurden Wine und Windows XP gegeneinander ins Rennen geschickt, die freie Implementation des Windows API absolvierte dabei 67 Tests schneller als das Original. 63 Tests entschied Windows XP für sich und bei 18 Tests verweigerte einer von beiden den Dienst. Geplant sind solche Benchmarks künftig alle sechs Monate.
undefined

Nintendo DS als PC-Fernbedienung und als WLAN-Sniffer

Vier verschiedene Anwendungen zur PC-Fernsteuerung. Mit einigen neuen, selbst gestrickten Anwendungen wie DS2Key, PointyRemote und Win2DS lässt sich der Nintendo DS nun auch als drahtloses Gamepad oder als Funk-Fernbedienung inkl. Desktop-Anzeige für den Windows-PC nutzen. DS2Key bietet darüber hinaus noch Informationen über in Reichweite befindliche WLANs an.
undefined

Spieletest: Crash Tag Team Racing - Jump&Race

Unterhaltsamer Genre-Mix von Vivendi Universal. Crash Bandicoot machte sich einst als Plattformheld auf der PlayStation einen Namen, über die Jahre wurde der pelzige Held von Vivendi Universal allerdings immer vielseitiger eingesetzt und spielte auch eine tragende Rolle in Minispielsammlungen oder Rennspielen. Crash Tag Team Racing verknüpft nun diverse Elemente zu einem recht unterhaltsamen Mix aus Racer und Action-Adventure.
undefined

13 Millionen Nintendo DS verkauft

Auf Europa entfallen etwa 3,5 Millionen durchverkaufte Geräte. Nintendo Europa berichtet davon, dass seit der Einführung im März 2005 bis Ende Dezember 2005 weltweit über 13 Millionen Nintendo DS verkauft wurden. Auf England, Europas größten Videospielmarkt, würden davon alleine 1 Million Nintendo DS entfallen, was dort bisher kein anderes Spiele-Handheld geschafft haben soll.

Stargate-Shooter vor dem Aus?

Entwickler sollen entlassen worden sein. "Stargate SG-1 The Alliance" wird aller Voraussicht nach nicht mehr erscheinen: Am vergangenen Freitag soll Stargate-Lizenznehmer Perception die Entwicklung des Stargate-Shooters eingestellt und das zuständige Entwicklerteam entlassen haben.
undefined

Spieletest: Kirby Power Paintbrush - Intelligente DS-Action

Geschicklichkeitstitel mit innovativer Steuerung für Nintendo DS. Mit dem ungewöhnlichen Yoshi Touch & Go veröffentlichte Nintendo Mitte 2005 ein Spiel für das Nintendo DS, bei dem die Hauptfigur nicht direkt vom Spieler gesteuert wurde, sondern sich prinzipiell alleine fortbewegte - Aufgabe des Spielers war es dann, per Stylus den noch nicht vorhandenen Weg für Yoshi zu zeichnen und dabei zahlreichen Problemen zu entgehen. Kirby Power Paintbrush folgt einem ähnlichen System, setzt das Ganze aber noch deutlich umfangreicher und vielseitiger um.

Online-Shooter PlanetSide ein Jahr kostenlos ausprobieren

Beschränkte Ränge und schwächere Ausrüstung als für zahlende Spieler. Sony Online Entertainment (SOE) will mehr Spieler für den Online-Shooter PlanetSide gewinnen und in Kürze mit einer kostenlosen Zwölf-Monate-Testphase locken. Damit eifert SOE dem Entwicklerstudio Funcom nach, die bereits seit einiger Zeit mit einer werbefinanzierten Aktion Spielern das komplexe Online-Rollenspiel Anarchy Online schmackhaft machen wollen, um letztendlich mehr zahlende Abonnenten zu gewinnen.

Eine Million Europäer spielen World of Warcraft

Weltweit sind es mittlerweile fünfeinhalb Millionen zahlender Kunden. Das im Februar 2005 in Europa gestartete Online-Rollenspiel World of Warcraft hat es mittlerweile laut Blizzard auf über eine Million europäischer Abonnenten geschafft. Wie lange Blizzard seine Kunden in Zukunft wird halten können, hängt allerdings auch stark von der Güte der Erweiterungen, insbesondere vom kostenpflichtigen und umfangreicheren "World of Warcraft: The Burning Crusade" ab, das im Laufe des Jahres 2006 erscheinen soll.