PlanetSide - Kostenloses Testjahr hat begonnen

Core Combat für alle PlanetSide-Abonnenten freigeschaltet

Etwas später als geplant hat Sony Online Entertainment sein kostenloses Testjahr für den Online-Shooter PlanetSide gestartet. Gleichzeitig wurde die Erweiterung Core Combat für alle Abonnenten freigeschaltet.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie angekündigt gibt es dabei aber eine Beschränkung der erreichbaren Spielstufe: Die "PlanetSide Reserves Demo" erlaubt den Spielern ein Aufsteigen bis zum "Battle Rank 6" (BR 6), weitere Erfahrung wird nicht gewertet. Alle höheren Stufen stehen nur zahlenden Kunden zur Verfügung. Nach jedem Spiel wird SOE deshalb auch durch den Aufruf einer Werbe-Website versuchen, Teilnehmer der PlanetSide-Demo vom Erwerb des PlanetSide-Clients (30 Tage Spielzeit inklusive) und letztlich dem Abschluss eines Abonnements zu überzeugen.

Die verlängerte Testphase für Interessierte läuft vom 24. März 2006 bis zum 24. März 2007, danach endet sie, unabhängig vom Zeitpunkt der Anmeldung. Bestehenden PlanetSide-Spielern hat SOE kürzlich die bisher kostenpflichtige Erweiterung "Core Combat" freigeschaltet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Skiz 06. Apr 2006

Und die Community ist natürlich auch von einer besonderen, fordernden Sorte. :)

Skiz 06. Apr 2006

Probierts einfach mal aus. Planetside bietet für jeden etwas. Nur im Spiel allein...

Admiral 29. Mär 2006

Hey Leute, also ich kann euch die kostenlose Version in jedem Fall empfehlen. Das Spiel...

The Howler 29. Mär 2006

Danke für die Frage und die Info ^_^ Diese Testversionen sollte man immer nutzen, dann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /