Blizzard: Starcraft Ghost auf Eis gelegt

Fokussierung auf neue Konsolengeneration

Die Entwicklung von Blizzards Stealth-Action-Spiel Starcraft Ghost wurde für unbestimmte Zeit unterbrochen. Falls das Spiel noch erscheint, wird es wohl nicht mehr für den GameCube, die PlayStation 2 und die Xbox kommen, da Blizzard sich fortan den neuen Konsolengenerationen widmen will.

Artikel veröffentlicht am ,

Blizzard kündigte in der vergangenen Woche an, sich bei der Konsolenspielentwicklung künftig ausschließlich auf verfügbare und kommende Next-Generation-Geräte konzentrieren zu wollen. In Bezug auf Starcraft Ghost soll nun überprüft werden, wie das auf Eis gelegte Spiel von der Leistung der neuen Hardware profitieren kann. Mit dieser Evaluierungsphase soll auch die Basis für künftige Konsolenspiele von Blizzard gelegt werden.

Die genauen Pläne für Starcraft Ghost, Blizzards künftige Konsolenspiele und zu den unterstützten Konsolenplattformen will Blizzard erst später bekannt geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JtR87 19. Jul 2007

Das kennen wir doch nicht anders von Blizzard. sie sind eine der wenigen Firmen (wenn...

JtR87 19. Jul 2007

Leider hats du recht, es knüpft natlos an der Story an. Ob jetzt eine Vorgeschichte oder...

JtR87 19. Jul 2007

Markt Größer bei Konsole? Das ich nicht lache und wegen den Raupkopien, glaubst du wohl...

Drail 03. Sep 2006

servus also hast du in letzter zeit mal die technische entwicklung bei rechnern etwas...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /