Die Anhänger der Gruppe Anonymous und ihrer jüngsten DoS-Attacken auf Sony gerieren sich auch im Forum von Golem.de als Retter der Demokratie - an die sie offenbar selbst nicht recht glauben.
Die Firma Zynga, die Socialgames wie Farmville entwickelt hat, übernimmt erneut ein Entwicklerstudio. Diesmal geht es um ein Unternehmen namens Marketzero, das sich auf Onlinepoker spezialisiert hat.
Activision muss um Call of Duty und Modern Warfare bangen - zumindest ein wenig: Jason West und Vince Zampella, lange Jahre die Chefentwickler von Call of Duty, melden in einem Gerichtsverfahren eigene Ansprüche an der Milliardenmarke an.
Keine Altersfreigabe, keine Veröffentlichung: Nach Angaben von Warner Interactive wird das Prügelspiel Mortal Kombat 2011 anders als angekündigt nicht in Deutschland erscheinen.
Verbesserungen beim Kampf gegen Cheater und eine Reihe von Fehlerkorrekturen bietet ein PC-Patch für Crysis 2. Auch die bei vielen Spielern auftretenden Probleme mit dem Nano-Anzug sollen behoben sein. Ein Update für die Konsolenfassung ist ebenfalls verfügbar.
Die offizielle US-Webseite der Playstation 3 ist offline, und auch im Playstation Network soll es Probleme geben. Grund sind möglicherweise die angekündigten DoS-Angriffe von Anonymous auf das Unternehmen. Mittlerweile haben die "Hacktivisten" eine Art Bekennervideo veröffentlicht.
Eigentlich sollte der Nachfolger für die Playstation Portable Ende 2011 erscheinen. Dass Sony sein NGP zu diesem Termin weltweit veröffentlichen kann, erscheint allerdings immer weniger wahrscheinlich - Ursache ist das Erdbeben in Japan.
Schluss mit der Vergangenheit, mit dem nächsten Anno geht die legendäre Aufbauspielreihe in die Zukunft: PC-Spieler sollen im Winter 2011 mit den Problemen von heute und der Technologie von morgen die Welt erkunden können.
Electronic Arts hat die Server von Battlefield Play 4 Free für die Allgemeinheit geöffnet. Spieler können online in einem modernen Szenario antreten - insbesondere Fans von Battlefield 2 dürften sich wohlfühlen.
Die beeindruckende DirectX-11-Demo "Samaritan" mit der Unreal Engine 3 soll nicht nur für das Entwicklungssystem werben. Mark Rein, Chef von Epic, hofft, damit auch Sony und Microsoft von der Notwendigkeit neuer Konsolen überzeugen zu können.
Die massive Werbekampagne von Nintendo zeigt offenbar Wirkung: Gleich nach dem Verkaufsstart haben sich rund 50.000 Käufer in Deutschland einen 3DS zugelegt. Europaweit waren sogar über 300.000 Spieler neugierig auf brillenloses 3D.
Mit Zukäufen versucht die US-Handelskette Gamestop, ein überzeugendes Konkurrenzangebot für Steam zusammenzustellen. Ab sofort gehören die Downloadplattform Impulse und der Streamingdienst Spawn Labs zu dem Unternehmen.
Die Gruppe Anonymous will sich an Sony für die rechtlichen Schritte gegen George 'Geohot' Hotz und den deutschen Hacker Graf_Chokolo rächen. Die Aktivisten haben angekündigt, die Webseiten des Konzerns lahmzulegen.
Eine strategische Neuausrichtung soll der Grund für Studioschließungen und Entlassungen bei Sony Online Entertainment sein. Das Agenten-MMOG The Agency erscheint nach langer Entwicklungszeit doch nicht - dafür soll es ein revolutionäres neues Everquest geben.
Ein kleines kalifornisches Entwicklerstudio arbeitet an einem auffällig schicken Actionspiel mit Stahlkriegern: Hawken von Adhesive Games setzt auf Multiplayermatches in Mechs - und auf Grafik auf Basis der Unreal Engine.
Mit dem iPhone und dem ersten iPad hat Apple das Geschäft der Handheldhersteller umgekrempelt. Das iPad 2 geht einen Schritt weiter: Dank flüssiger HD-Grafik und möglicher TV-Ausgabe ist es auch Konkurrenz für Konsolen - zumindest Nintendos Wii könnte unter Druck geraten.
Nicht mit einem neuen Treiber, sondern über die Catalyst Application Profiles (CAP) hat AMD das Flimmern mit Crysis 2 bei Verwendung mehrerer AMD-GPUs behoben. Damit lässt sich auch die Steam-Version des Spiels ohne Flimmern nutzen - aber bei verringertem Tempo.
Simpel, überzogen und nicht allzu umfangreich ist WWE All Stars. Mit seinem einfachen Kampfsystem und vielen Legenden des Wrestlings weckt es dennoch Interesse.
HP bietet ab sofort eine erste Betaversion seines WebOS 3.0 SDK zum Download an. Das Betriebssystem ist speziell für Tablets angepasst und soll im kommenden HP Touchpad zum Einsatz kommen.
Politisch korrekter geht nicht: Das von Daedalic stammende Adventure A New Beginning ist der große Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2011. Bei den internationalen Games haben Starcraft 2 und Assassin's Creed Brotherhood abgeräumt.
Nicht ein Spieletester, sondern das australische "Classification Board", ähnlich der deutschen USK, liefert das erste inhaltliche Review von Duke Nukem Forever ab. Dessen Begründung zur Einstufung liefert zahlreiche Details zur Handlung des Spiels.
Für Spieleentwickler, aber auch für die Betreiber von Online- und Browsergames bietet Cloud Computing neue Möglichkeiten. Längst nicht alle können sie derzeit sinnvoll nutzen - teils wegen noch fehlender Bandbreiten, teils wegen des Datenschutzes.
Auf welcher Hardware werden wir in ein paar Jahren spielen, was bedeutet der Onlinehandel für die Gamesbranche - und wird es auch künftig noch stationären Handel geben? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der hochrangig besetzten Eröffnungsdiskussion einer Münchner Spieletagung.
AMD hat die monatlich neue Version seiner Grafiktreiber veröffentlicht. Mit Catalyst 11.3 wird OpenCL über ein neues API zugänglich, zahlreiche Bugs vor allem mit der Radeon HD 6990 wurden repariert.
ZDF und 3sat nehmen das Computermagazin Neues im Sommer aus ihrem Programm. Die Themen Gaming und Netzkultur werden durch das neue Format Pixelmacher auf ZDF Kultur abgedeckt.
Need For Speed erhöht die Taktzahl: Hot Pursuit ist nicht mal ein halbes Jahr alt, trotzdem legt Electronic Arts mit Shift 2 Unleashed schon den nächsten Titel in der Rennspielreihe vor. Der setzt wie das erste Shift auf Realismus - und eine ganz besondere Perspektive.
Eine Fehlermeldung auf schwarzem Grund, nichts geht mehr: Nutzer des 3DS berichten von einem ernsthaften Problem mit dem Handheld. Nintendo hat bereits reagiert. Unterdessen gerät der Verkaufspreis des 3DS auch in Deutschland unter Druck.
Erneut tritt ein Herausforderer gegen World of Warcraft an: Rift setzt auf viele bewährte Elemente, aber auch auf ein paar spannende neue Ideen, etwa Überraschungsbesuch aus anderen Dimensionen - und auf schicke Grafik.
Cryteks Shooter-Referenz Crysis 2 hat in der aktuellen Version Probleme, wenn zwei Radeon-GPUs von AMD im PC stecken. Der Fehler ist vor allem bei den Dual-GPU-Karten wie 5970 und 6990 massiv und AMD bereits bekannt.
Über die mittel- und langfristige Zukunft von Eve Online hat CCP auf dem Fanfest gesprochen. Unter anderem planen die Entwickler, Spielern den Handel mit virtuellen Drogen zu erlauben - was besonders aufregende Erlebnisse ermöglichen soll. Ein neuer Trailer gewährt ebenfalls Ausblicke.
Das Entwicklerstudio CCP hat auf seiner Hausmesse gezeigt, was in den kommenden Monaten rund um Eve Online passieren wird. Im Sommer 2011 soll es per Erweiterung das neue Captain's Quarter geben - ein weiterer Schritt in Richtung ganz neuer Inhalte.
Ein beschränktes Grafiksetup, aufpoppende Schatten und Checkpoints statt freiem Speichern - PC-Spieler haben von Cryteks neuem Vorzeigeshooter mehr erwartet. Die PC-Version von Crysis 2 ist eine simple Konsolenportierung.
Mit einer Wahlbeteiligung von knapp 15 Prozent haben die Spieler von Eve Online ihre Vertreter für das "Council of Stellar Management" gekürt, das die Entwickler aus Spielersicht berät. Ein Modell, von dem andere Entwicklerstudios lernen könnten.
Andere Chefvolkswirte arbeiten bei Banken oder Staaten, Eyjólfur Guðmundsson tut dasselbe beim Spielentwickler CCP in Island. Dort untersucht der Ökonom die virtuelle Geldwirtschaft von Eve Online - und zieht daraus Lehren für die echte Bankenkrise.
Vom knuddelsüßen Tiersimulator über kunterbunte Spring- und Hüpforgien bis hin zu knallharten Prügelspielen: Zum Start von Nintendos neuem Handheld sind eine Reihe spannender Spiele erhältlich. Golem.de präsentiert eine Auswahl.
60 neue Levels mit den wütendsten Vögeln der Welt bietet Angry Birds Rio - aber keine Schweine. Stattdessen befreit der Spieler auf iPhone, iPad und Android kunterbunte Papageien - oder bombardiert Affen.
Ein kryptisches Bild und ein paar Stellenanzeigen entfachen im Netz wilde Spekulationen über die nächste Xbox. Diesen zufolge könnte die neue Konsole 2015 erscheinen - durchaus plausibel, denn das hat Microsoft bei früheren Gelegenheiten selbst gesagt.
Das Call-of-Duty-Strickmuster funktioniert prächtig - jedenfalls, was die Verkaufszahlen angeht. Crysis 2 macht vieles anders und gewinnt trotzdem: mit offeneren Umgebungen, klügeren Gegnern, einem Superanzug, der für Action mit taktischem Einschlag sorgt - und schicker Grafik dank der Cry Engine 3.
Nach Meinung von AMDs Entwicklerbetreuer Richard Huddy wird DirectX immer mehr zu einer Bremse für besser aussehende Spiele auf PCs. Die Programmierer würden viel lieber die Grafikprozessoren direkt programmieren, sagt Huddy.
Der Amazon Appstore ist mit 3.800 Android-Apps und kostenlosem Angry Birds Rio gestartet. Vorübergehend war der Downloadshop zwar auch aus den USA nicht mehr erreichbar, mit einer Klage seitens Apple muss das jedoch nichts zu tun haben.
Motzende Passagiere, Fahrplandruck, Schnee und Eis: Der Job als Busfahrer ist kein Sonntagsspaziergang. Wer selbst mal Fahrgäste durch Berlin befördern möchte, kann das in einer fast schon schraubengenauen Simulation am PC.
Microsofts Bewegungssteuerung und Sonys Konsole gehören eigentlich verschiedenen Welten an. Trotzdem hat es ein Tüftler geschafft, Kinect auch auf einer Playstation 3 zu verwenden - und sogar ein Spiel damit zu steuern.
Der Multiplayermodus von Duke Nukem 3D galt als Spaßgarantie, jetzt zeigt sich: Mit Forever dürfte es auf anfangs zehn Karten ähnlich vergnügliche Partien geben - inklusive schrägen Klassikern wie der Schrumpfkanone.
Ein schickes Fantasy-Onlinerollenspiel für iPhone, iPad und Co. plant Gameloft. Auffällig ist bislang vor allem eines: Die Orks, Elfen und Trolle erinnern ebenso frappierend an World of Warcraft wie die Umgebungen, Animationen und Effekte.
Wo liegt aus rechtlicher Sicht die Heimat des Software Development Kits für die Playstation 3 - in Kalifornien oder in Japan? Die Frage könnte im Streit zwischen George 'Geohot' Hotz und Sony Computer Entertainment America (SCEA) wichtig sein. Hotz wirft dem Unternehmen nun Falschaussagen vor.
Der britische Gamedesigner Peter Molyneux kämpft mit dem Ruf, mehr interessante Ideen als gute Spiele in seinem Portfolio zu haben. Jetzt kündigt ein Video sein nächstes Werk an - dessen Hauptmerkmal die Spieldauer ist. Update: Das Video zu 1 Second Perfection ist eine Fälschung.
Erst war eine frühe Beta der PC-Fassung von Crysis 2 über einschlägige Seiten verfügbar, jetzt hat es auch die Versionen für Xbox 360 und Playstation 3 erwischt. Unterdessen hat EA die offizielle PS3-Demo wegen Serverproblemen zurückgezogen.
Über 250 Monstertypen und NPCs warten in Hellbreed auf den Spieler. Das Actionspiel, das derzeit beim Heidelberger Entwicklerstudio Inflammables entsteht, soll schicke und flüssige Grafik auch im Browser bieten können.