Der besiegte Endgegner oder ein besonders gelungener Stunt: Solche Augenblicke in PC-Spielen lassen sich mit Steam ab sofort festhalten - und komfortabel in den gängigen sozialen Netzwerken veröffentlichen.
World of Warcraft und vergleichbare Onlinerollenspiele setzen normalerweise einen Client voraus, jetzt erscheint eine der virtuellen Welten für Browser: Runes of Magic soll künftig über die Cloud laufen - und sogar als Facebook-App.
Auf Initiative von Sony hat ein deutscher Hacker mit dem Pseudonym "Graf_Chokolo" Besuch von der Polizei bekommen. Informationen für Jailbreaks der PS3 hat er angeblich trotzdem noch ins Internet gestellt.
Eierdieben und untoten Belagerern geht es bald auch unter Windows Phone 7 an den Kragen. Angry Birds und Plants vs. Zombies sind aber nicht die einzigen Spiele, die Anfang April neu auf Microsofts Smartphone-Betriebssystem kommen.
Abgetrennte Körperteile, ganz viel Blut, wüste Splattereffekte: Bulletstorm trieb schon Monate vor seiner Veröffentlichung Jugendschützer auf die Barrikaden. Jetzt ist das Spiel fertig - zumindest in der deutschen Version aber deutlich zahmer als erwartet.
Nachhilfe in Computerspielen für Politiker: Bei einer Veranstaltung im Bundestag konnten Abgeordnete aller Parteien mal ausprobieren, wie das mit Counter Strike und anderem vermeintlichem Teufelszeug tatsächlich so ist.
Intel experimentiert weiter mit Echtzeit-Raytracing-Grafik aus dem Netz. Während selbst die leistungsfähigsten PCs noch nicht genügend Leistung bieten, könnten Streamingdienste wie Onlive mit der höheren Grafikqualität punkten.
Vodafone will das neue Tablet Samsung Galaxy Tab 10.1 mit Android 3.0 und das HTC Flyer mit Android 2.3.3 auf den Markt bringen. Beide bieten mobiles Internet und sollen in ein paar Wochen auf den Markt kommen.
Mit der Kategorie für das "beste internationale Spiel" hat sich der Deutsche Computerspielpreis in der Vergangenheit blamiert. Nun soll alles besser werden: Künftig ist in erster Linie nicht mehr die Bundesregierung, sondern ein Fachverlag für ihn verantwortlich.
Der alte Kampf zwischen GDI und Nod ist mit Command & Conquer 4 so gut wie abgeschlossen, nun plant Electronic Arts die Zukunft der Spielereihe - und hat dafür angeblich einen neuen Studioverbund gegründet.
Insgesamt war der deutsche Markt für Computerspiele im Jahr 2010 stabil - trotzdem hat sich viel getan: Der Umsatz mit PC-Spielen ist stark gewachsen, und der Vertrieb als Download wird immer wichtiger für die Branche.
Angeblich plant Sony Computer Entertainment einen radikalen Schritt, um wieder volle Kontrolle über die Sicherheitssysteme der Playstation 3 zu bekommen: eine neue Version der Konsole.
Pech und Schwefel sollen von den Zinnen rinnen: Das britische Entwicklerstudio Firefly hat den deutschen Client für sein im Mittelalter angesiedeltes Burgenbau-MMOG Stronghold Kingdoms veröffentlicht.
Im Kampf gegen die "Nebenwirkungen von Onlinespielen" greift die Regierung von Vietnam durch: Internetprovider müssen die MMOGs künftig einen Großteil der Nacht abschalten. Dass die Anordnung nicht ganz unbegründet ist, zeigt ein aktueller Todesfall in China.
Noch im Frühjahr 2011 will Microsoft ein kostenloses Software Development Kit für Kinect veröffentlichen, das vor allem für Wissenschaftler und Hobbyentwickler gedacht ist. Später folgt eine Version für kommerzielle Anwendungen.
Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben bereits eine Lizenz von Minecraft gekauft, künftig dürften es noch deutlich mehr werden: Das Offene-Welt-Spiel soll für iOS erscheinen.
Im Rechtsstreit zwischen Sony Computer Entertainment America und Verbrauchervertretern um die "Other OS"-Funktion der PS3 gibt es einen Zwischenstand - Sony hat sich nur teilweise durchgesetzt. Fast gleichzeitig hat Hacker George 'Geohot' Hotz um Spenden für bessere Anwälte gebeten.
Erst Activision Blizzard, nun auch die Gründungsmitglieder Microsoft und Nvidia: Die PC Gaming Alliance dünnt weiter aus - und dürfte unter anderem mit Diskussionen darüber, was eigentlich ein PC ist, weiter an Schlagkraft verlieren.
Mehrere Inseln voller Abenteuer, Freibeuter und ein karibisches Piratenszenario sowie mindestens eine neue Waffengattung kündigt das Entwicklerstudio Piranha Bytes für Risen 2 an.
MWC2011 2009 war Android auf dem Mobile World Congress nur ein Randthema, 2011 dominiert Googles Betriebssystem die Messe. Jedes auf der Messe neu vorgestellte Smartphone und Tablet läuft mit Android. Es gibt aber auch interessante Ausnahmen. Die Neuerungen der Messe im Überblick.
The Walking Dead und Fables sind die neuen Szenarios, auf deren Basis Spiele beim Entwicklerstudio Telltale Games entstehen. Erneut als Episodenabenteuer - denn das Geschäftsmodell funktioniert nach Unternehmensangaben hervorragend.
Zurück auf Schloss Black Mirror: Nach zwei düsteren Adventures ziehen die Entwickler von Cranberry einen Schlussstrich unter die düstere Trilogie. Black Mirror 3 will alle offenen Fragen beantworten - hat zuvor aber noch einige mysteriöse Morde und dunkle Geheimnisse zu bieten.
Mehr als 80 Prozent aller Spiele, die die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle prüft, bekommen eine Freigabe ab 0, 6 oder 12 Jahren. Problematisch sehen die Jugendschützer in ihrem Jahresfazit den Umgang mit Onlinegames.
Noch klarer kann Blizzard kaum bestätigen, dass eine Konsolenversion von Diablo 3 erscheint: Das Unternehmen sucht einen Senior Producer. Interessant ist, dass der Kandidat über Erfahrungen mit dem Battle.net verfügen soll.
Das Jahr 2011 fängt für die US-Spielebranche schlecht an: Um fünf Prozent sind die Umsätze mit Games, Hardware und Zubehör zurückgegangen. Höchster Neueinsteiger in den Charts war Dead Space 2, auf Platz 1 steht weiter Call of Duty: Black Ops.
Das Entwicklerstudio id Software hat lange offengelassen, ob Rage auch für Mac OS und Linux erscheint. Jetzt hat Golem.de erfahren: Der Ego-Shooter kommt im September 2011 nur für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3; ein neuer Trailer ist jetzt online.
Der legendäre britische Entwickler Rare - kommerziell zuletzt mit Kinect Sports durchaus erfolgreich - steht offenbar vor einer Neuorganisation. Rund 20 Grafiker müssen das zu Microsoft gehörende Unternehmen demnächst verlassen.
"8002A227" - diese Fehlermeldungen bekommen nach Berichten aus mehreren Foren die Spieler, die sich mit einer modifizierten PS3 in das Playstation Network einloggen möchten. Vorher gibt es per E-Mail eine letzte Warnung.
Im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit mit Activision bereitet Bungie derzeit sein nächstes Großprojekt vor. Gerüchten zufolge handelt es sich um eine Art "World of Warcraft im Weltraum". Auch Mobile Gaming könnte eine Rolle spielen.
Entwickler aus mehreren Sony-Abteilungen arbeiten offenbar an einem Android-Tablet für Gamer. Die Playstation Suite (PS Suite) soll vorinstalliert sein und ein Tegra-2-Chip für ausreichend Leistung sorgen.
Bislang hat Sony Computer Entertainment nur seine Anwälte sprechen lassen, jetzt äußert sich das Unternehmen auch gegenüber seinen Kunden über gehackte PS3s - und droht deren Besitzern mit Rauswurf aus dem Playstation Network.
Eine neue Studie des Hans-Bredow-Instituts zeigt, dass die überwältigende Mehrheit der Computerspieler vernünftig mit ihrem Hobby umgeht. Nur ein kleiner Teil daddelt exzessiv - wenn, dann meistens Onlinegames.
Drei europäische Länder haben es in die "Top 5" der Staaten geschafft, in denen Schwarzkopien von Spielen laut einer amerikanischen Untersuchung besonders stark verbreitet sind.
Noch ist das Streamen von Computerspielen eine winzige Marktnische, trotzdem droht bereits jetzt ein Rechtsstreit um die grundlegenden Technologien. Onlive verfügt über ein angeblich fundamentales Patent - das stellt ein britisches Unternehmen nun infrage.
Gemischte Reaktionen bei Spielern löst die Nachricht aus, dass die PC-Version von Duke Nukem Forever auf Steam als Kopierschutz setzt. Insbesondere deutsche Duke-Fans fürchten Probleme mit ungeschnittenen Versionen - möglicherweise zu Recht.
Es ist eines der ambitionierteren Onlinerollenspielprojekte des Jahres: Rift vom Entwicklerstudio Trion Worlds. Wie viel Spaß das Fantasy-MMORPG tatsächlich bietet, können Spieler ab dem 15. Februar 2011 selbst herausfinden.
Eine fröhliche Südstaatenmetropole, kunterbunte Spezialeffekte und schick inszenierte Kämpfe: Infamous 2 unterscheidet sich deutlich vom düsteren Vorgänger. Golem.de hat das Actionspiel für Playstation 3 ausprobiert.
Frustrierte Bestien, depressive Roboter, unzurechnungsfähige Reporter: Das Adventure The Next Big Thing der spanischen Pendulo Studios setzt auf Humor und skurrile Charaktere - und führt so den Erfolg der großartigen Runaway-Reihe fort.
Die direkten Vorgänger waren viel besser als das übliche "Spiel zum Film", nun folgt die nächste Runde: Activision eröffnet in Transformers: Dark of the Moon den Kampf, Disney und Pixar machen Sportwagen zu Spionen.
"Lasst Blumen sprechen" - dieses Motto war einem Spieleentwickler von Bioware zu langweilig. Er machte seinen Heiratsantrag auf innovativere Art: durch einen ebenso liebevoll wie heimlich gebauten Minecraft-Level.
MWC2011 HTC stellt sein erstes Tablet vor, auf dem Android läuft. Um sich von der Masse abzuheben, setzt HTC auch auf Spielspaß. Die Unterstützung des Onlive-Services ermöglicht das Spielen moderner Windows-Spiele.
6,5 Millionen verkaufte Assassin's Creed Brotherhood und rund 10,5 Millionen Tanzspiele wie Just Dance und Michael Jackson: The Experience haben Ubisoft zu einem starken Umsatzwachstum geführt.
Erst hat es Crysis 2, nun auch das Actionspiel Killzone 3 erwischt: Erneut ist ein potenzieller Verkaufsschlager vor seiner Veröffentlichung auf Torrentseiten aufgetaucht.
Ungeschnittene US-Versionen von Spielen mit deutschem "Ab 18"-Logo könnte es demnächst auch als Download über Steam geben. Der Valve-Chef bestätigt, dass sein Unternehmen prüft, wie dies rechtlich machbar wäre.
Ein Spezialist für Socialgames kann offenbar fast so viel wert sein wie eine große Fluggesellschaft: Amerikanische Analysten schätzen den Unternehmenswert von Zynga in einer aktuellen Finanzierungsrunde auf bis zu neun Milliarden US-Dollar.
Der Hacker George 'Geohot' Hotz liefert sich derzeit einen Rechtsstreit mit Sony - die Klappe hält er trotzdem nicht: In einem auf Youtube veröffentlichten Rapvideo greift er den Hersteller der Playstation 3 frontal an.
Eine frühe Version des Shooters Crysis 2 kursiert illegal in Downloadnetzwerken. Electronic Arts hat bestätigt, dass es sich um das Spiel handelt, das aber noch in einer unvollständigen Version vorliegen soll. Erste Screenshots lassen dennoch auf hochwertige Grafik schließen.