Angry Birds Magic
Weiterspielen erst nach Hardware-Hifive
Vielleicht machen die wütenden Vögel demnächst Besitzer von Nokia-Smartphones wütend: In Angry Birds Magic dürfen die Spieler nach fünf Levels nämlich erst weiterspielen, wenn ihr Nokia C7 in Kontakt mit Near-Field-Communications-Hardware gekommen ist.
Nach den ersten fünf Levels droht eine Zwangspause: Jedenfalls in Angry Birds Magic, einer Spezialversion des Geschicklichkeitsspiels, die Nokia für sein Smartphone C7 angekündigt hat. Um für dessen Unterstützung der Near-Field-Communications-Technologie (NFC) zu werben, muss der Spieler nach fünf Levels erst Hardwarekontakt zu einem anderen NFC-Gerät herstellen. Das kann ein anderes C7 sein, oder der Nutzer sucht nach sogenannten NFC-Tags, die überall in der Umgebung versteckt sein könnten. Nach Level zehn von Angry Birds Magic ist ein erneuter Hardwarekontakt nötig. Abgesehen davon, bieten die wütenden Vögel auf dem C7 keine weiteren inhaltlichen Extras gegenüber den bereits für eine Vielzahl von Plattformen erhältlichen Versionen.
Nokia findet die Sache mit den gesperrten Levels natürlich gut: Schließlich werde so die Kommunikation zwischen Menschen gefördert, schreibt das Unternehmen in seinem Blog. Dass die Kundschaft das in der Praxis auch so sieht, ist fraglich. Fünf Levels sind schließlich schnell abgehakt, und wer dann etwa unterwegs in einem überfüllten ICE die Mitreisenden mit Fragen nach deren Handy nervt, macht sich vermutlich nicht viele Freunde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
d.h. dem Kunden mit kreativen Gängelungsmaßnahmen zu Leibe rücken.
Da brauchst Du keinen mundtot machen... wenn Du als Programmier so einen Auftrag...
Die meinen das in ernst. Mit Symbian hat man noch Freiheit. Und wo du Recht hast, ist...