World's biggest Pac Man

Pac Man frisst für HTML5

Durch bislang knapp 6.000 Irrgärten kann sich der Spieler im größten Pac-Man-Spiel der Welt fressen. Das kostenlos im Internet verfügbare Programm ist eine Marketingaktion für HTML5 und den Internet Explorer 9. Es läuft aber auch mit anderen Browsern.

Artikel veröffentlicht am ,
World's biggest Pac Man: Pac Man frisst für HTML5

Wer früher sein Taschengeld in Arcade-Automaten mit Pac Man geworfen hat, den erwartet ab sofort im Internet so etwas wie das Paradies: Auf Worldsbiggestpacman.com ist eine kostenlos spielbare Version des Klassikers verfügbar, die rund 6.000 Irrgärten (Stand 16. April 2011) miteinander verbindet. Wenn der Spieler einen Level erfolgreich leergefressen hat, kann er gleich im nächsten weitermachen.

Das nahezu unendliche Pac-Man-Vergnügen ist eine Marketingaktion von Microsoft. Das Unternehmen macht damit Reklame für die HTML5-Fähigkeiten des Internet Explorer 9. Allerdings frisst Pac Man auch auf anderen aktuellen Browsern, die HTML5 unterstützen. Eine Anmeldung auf Facebook zum Spielen ist möglich, aber nicht unbedingt notwendig. Der japanische Pac-Man-Eigner Namco bittet über die Anwendung um Spenden für Erdbeben- und Tsunami-Opfer.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SSD 19. Apr 2011

Aber es gibt heute schon benutzerfreundliche Distros wie z.B. Ubuntu und Fedora :D mit...

SSD 19. Apr 2011

Ganz einfach: Microsoft beeinflusst die Entscheidungen der Spiele-Industrie auf eine...

GodsBoss 18. Apr 2011

Habe es in der Firma kurz getestet (klingt blöd, aber durchaus im Rahmen beruflicher...

deos 18. Apr 2011

dann halt nicht... das ist echt das letzte dass einem langsam überall versucht wird einem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /