Sony
Produktion der PSP Go eingestellt
Großer Erfolg war der PSP Go nicht vergönnt, jetzt hat Sony Computer Entertainment das Ende für das datenträgerlose Handheld bestätigt. Nur Restbestände will das Unternehmen noch verkaufen.

Im deutschen Handel ist die PSP Go noch für rund 160 Euro zu haben, aber voraussichtlich nicht mehr lange: Sony Computer Entertainment hat im japanischen Magazin AV Watch Gerüchte bestätigt, denen zufolge das Handheld nicht mehr produziert wird. Man wolle sich auf die angekündigte NGP konzentrieren, so die Begründung. Restbestände der PSP Go sollen noch verkauft werden. Die Playstation Portable wird - zumindest vorerst - weiterhin hergestellt.
Die PSP Go kam im September 2009 auf den Markt. Sie unterstützt die gleichen Spiele wie die klassische Playstation Portable. Die Software gelangt aber nur als Download in das vergleichsweise kleine und leichte Gehäuse, nicht über die von der PSP verwendeten UMDs. Vom Start weg hatte das Gerät mit dem hohen Preis von anfangs rund 250 Euro zu kämpfen. Außerdem war es im Einzelhandel unbeliebt - schließlich ging das Geschäft mit den Spielen vollständig an dessen Regalen vorbei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
2 stunden laufzeit wirken im vergleich zum gameboy mit seinen 15 stunden schon nicht sehr...
wer trägt schon hemden? in meine hosentaschen passt die psp locker. :)