Nach Gesprächen mit Vertretern der Spielerszene äußert sich EA Deutschland mit einer offiziellen Erklärung zu Origin. Das Unternehmen will an der Software festhalten, sie aber verbessern - angeblich im Dialog mit Gamern.
Ein Update auf Version 1.3.10 für die PC-Fassung von Skyrim sorgt dafür, dass das Rollenspiel bis zu 4 GByte RAM nutzen kann. Kurzfristig war das bereits vorher möglich - allerdings nur mit einem Hack.
Von der Weiterentwicklung seines erfolgreichen Minecraft hat sich Markus Persson zurückgezogen. In seiner Freizeit hat er jetzt im Rahmen eines Programmierwettbewerbs mal eben Minicraft entwickelt.
Zeitlupe im Deathmatch geht nicht - normalerweise. Rockstar Games will in den Multiplayerpartien von Max Payne trotzdem die Bullettime ermöglichen und dazu ein paar weitere innovative Ideen umsetzen.
Die Macht ist mit Biowares Onlinerollenspiel The Old Republic - und mit denen, die noch einen Platz auf einem Server bekommen: Viele sind zum offiziellen Start der Star-Wars-Welt bereits übervoll.
Erstmals zeigt Codemasters Spielszenen aus F1 Online: The Game im Video. Und kündigt an, dass sich Browsergame-Piloten ab sofort für die geschlossene Betaphase anmelden können.
Zum Marktstart der PS Vita hat es lange Schlangen vor den Geschäften gegeben - und ein Firmwareupdate auf Version 1.50. Tüftler haben bereits erste Möglichkeiten gefunden, wie sie eigene Software auf dem Handheld ausführen können.
Es ist der größte Internetbörsengang seit Google: Rund eine Milliarde US-Dollar hat Zynga durch den Verkauf von 14 Prozent seiner Anteile an Investoren eingenommen. Firmenchef Mark Pincus hat den Handel an der Nasdaq in seinem Büro in San Francisco persönlich eingeläutet.
Das polnische Entwicklerstudio CD Project mahnt laut einem Medienbericht über eine Anwaltskanzlei mehrere tausend Deutsche ab, die sich über Bittorrent eine Schwarzkopie von The Witcher 2 besorgt haben sollen.
Abenteuer zu Land, aber auch zu Wasser bietet Risen 2. Jetzt hat das Entwicklerstudio Piranha Bytes bekanntgegeben, dass Rollenspieler am 27. April 2012 auf Windows-PC, XBox 360 und Playstation 3 die Segel setzen können.
Ab Frühjahr 2012 sind für das Onlinerollenspiel Aion keine Abogebühren mehr fällig, stattdessen verwendet es ein Free-to-play-Geschäftsmodell. Auch der Betreiber ist neu: Künftig kümmert sich Gameforge statt NC Soft um das Spiel.
Das deutsche Entwicklerstudio Phenomic arbeitet an Command & Conquer Tiberium Alliances - und will Spieler damit im Browser, aber auch unterwegs auf mobilen Endgeräten vor strategische Herausforderungen stellen. Anmeldungen für den Betatest sind schon möglich.
Die Dezemberausgabe von AMDs Grafiktreibern bringt Unterstützung für Stereoskopie auf drei Monitoren. Spannender ist die Betaversion von Catalyst 12.1: Damit können Anwender eigene Profile für jedes Spiel erstellen.
Der Einstieg von Microsoft in den Spielemarkt der iOS-Plattform ist besonders niedlich geworden. Vor allem kleinen Kindern dürfte Kinectimals gefallen, mit dem sie junge Raubkatzen virtuell streicheln können.
Paul Bakaus, Technikchef bei Zynga in Deutschland, spricht mit Golem.de über Spieleentwicklung im Web, die Vorteile von HTML5, Flash, die Abläufe in Entwicklerstudios und High-End-Games im Browser.
Das Entwicklerstudio Naughty Dog ist vor allem für Uncharted bekannt, jetzt arbeitet ein zweites Team an einem Action-Adventure, dessen Szenario an den Kinofilm I Am Legend erinnert. Golem.de hat mit den Entwicklern über Inhalt und Technologie von The Last of Us gesprochen.
Serious Sam 3: BFE liefert viel Kanonenfutter für Spieler, die ihre Shooter selbst im Jahr 2011 noch am liebsten ohne Scriptereignisse und Militärszenario mögen. Über Mängel bei Leveldesign und Technik müssen Actionpuristen dabei jedoch hinwegsehen können.
Mit Infinity Blade 2 hat sich der Entwickler Chair ein Problem eingehandelt, das Spieler verärgert. Spieler berichteten von verlorenen Spielständen. Ein Update behebt das Problem - aber nicht bei allen.
Der Friede ist in Command & Conquer Generals 2 schon zum Greifen nahe - dann kommt doch alles anders. Ein neues Studio namens Bioware Victory arbeitet auf Basis der Frostbite-2-Engine an dem Echtzeitstrategiespiel für Windows-PCs.
Eine Preisverleihung, vor allem aber Präsentationen neuer Spiele sind die Spike TV Video Game Awards in Los Angeles. Charlie Sheen hat das beste Actionspiel ausgezeichnet, Skyrim den Hauptpreis gewonnen und Blizzard das Intro von Diablo 3 präsentiert. Golem.de war vor Ort.
Eine neue Generation von Browserspielen startet im Chrome Web Store: Die ersten Spieleentwickler - darunter Square Enix und Supergiant Games - haben dort Spiele auf Basis von Googles Native Client angekündigt beziehungsweise veröffentlicht. Damit kann nativer Code im Browser ausgeführt werden.
Das nächste Spiel der Weltraumsaga X erscheint 2012 unter dem Titel Rebirth, davor will das Entwicklerstudio Egosoft noch X3 Albion Prelude veröffentlichten.
Die deutsche Entwicklerbranche hat entschieden: Crysis 2 ist als Bestes deutsches Spiel 2011 ausgezeichnet worden und verfügt außerdem über die beste Grafik und den besten Soundtrack. Bei der Preisverleihung in Düsseldorf gab es aber noch mehr Gewinner.
Das erste Drittel eines aktuellen Actionspiels am heimischen PC, das zweite auf dem Tablet und das dritte im Zug auf dem Android-Smartphone: Das soll mit einer ab sofort verfügbaren App des Spiele-Streaming-Dienstes Onlive möglich sein.
Indirekt war auch eine Tochter von Google in den Rechtsstreit zwischen Social-Games-Marktführer Zynga und dem brasilianischen Startup Vostu einbezogen. Jetzt haben sich die Unternehmen außergerichtlich geeinigt.
Lord of Ultima, Battlefield Heroes und eine Reihe weiterer Free-to-Play-Spiele vermarktet Electronic Arts gemeinsam mit ProSiebenSat.1 Digital. Die Kooperation ist auf drei Jahre angelegt.
Mehr Filter für die Suche nach Servern für die PC-Version von Battlefield 3 bietet die neue Version des Serverbrowsers. Auch sonst tut sich derzeit viel bei dem Actionspiel - unter anderem ist die Erweiterung "Back to Karkand" verfügbar, zumindest auf der Playstation 3.
Die Nutzeroberfläche "Metro" kommt auf die Xbox 360: Mit vielen Stunden Verspätung ist die neue Version des Dashboards jetzt als Download verfügbar. Unter anderem gewährt die Konsole damit Zugriff auf TV-Kanäle.
Wer Abenteuer in Final Fantasy 14 erleben möchte, muss ab dem 6. Januar 2012 wieder Mitgliedsbeiträge an Square Enix überweisen. Ende 2012 soll es dann ein großes Update auf Version 2.0 mit zahlreichen Neuerungen geben.
Der Multiplayermodus des ersten The Darkness war wegen technischer Probleme nahezu unspielbar, in Teil 2 soll alles anders werden - immerhin ist Digital Extremes für das Werk zuständig. Golem.de hat sich in der kooperativen Spielart "Vendetta" bereits Scharmützel mit Licht und Schatten geliefert.
Anfang 2011 feierte Kirby nach längerer Abstinenz in Kirby und das magische Garn ein gelungenes Comeback, jetzt muss die rosa Kugel schon wieder ran - mit altbekannten Fähigkeiten, gewohnt sinnloser Hintergrundgeschichte und hervorragendem klassischem Spielprinzip.
Abenteuer in der Fantasywelt Westeros - bekannt aus TV-Serie und Buch - soll das Rollenspiel Game of Thrones bieten, an dem der französische Entwickler Cyanide auf Basis der Unreal Engine 3 arbeitet.
Zwischen den Klötzchengiganten Minecraft und Lego bahnt sich eine Zusammenarbeit an: Im Rahmen eines Communityprojekts könnte es eine offizielle Minecraft-Edition der Plastikblöcke geben.
Auf einer Playstation 3 können mehrere Nutzerkonten des Playstation Network (PSN) angelegt werden, auf der PS Vita geht das offenbar nicht - außer über den Umweg einer Systemformatierung.
Der Onlinepass eines neu im Laden gekauften Dragon Age 2 läuft Ende März 2012 ab, sagt EA. Neben dem Rollenspiel haben nach Auskunft des Publishers auch die Onlinezusatzangebote einiger anderer Programme ein Verfallsdatum.
Greift der Client von Origin auf "Origin-data only" zu oder scannt er die Festplatte des Nutzers? Selbst ein runder Tisch bei Electronic Arts hat keine endgültige Klarheit über den zentralen Punkt der Diskussionen um die DRM-Software gebracht. EA hat nun zugesagt, die Software zu prüfen.
Mitte Dezember 2011 will Zynga nach Angabe von US-Medien rund 15 Prozent seiner Aktien an der Börse platzieren und dabei etwa 1 Milliarde US-Dollar einnehmen - Geld, das zum Teil an Investoren wie Google fließt.
Bungie hat die drei Spiele Marathon, Marathon 2 Durandal und Marathon Infinity überarbeitet und kostenlos veröffentlicht. Neben den Games steht auch die Grafikengine Aleph One 1.0 zum Download bereit.
Zum vierten Mal lädt Professor Layton puzzle- und denkspielfreudige Nintendo-DS-Besitzer zu Abenteuern ein. Das Programm setzt auf viele altbekannte Stärken - und ruht sich manchmal zu sehr darauf aus.
Keine lieblose Lizenzumsetzung, sondern ein waschechtes Rollenspiel soll South Park - The Game werden. Für die Entwicklung sorgt Obsidian Entertainment (Fallout New Vegas) gemeinsam mit den Serienschöpfern Matt Stone und Trey Parker.
EA kauft das Entwicklerstudio Klicknation, das unter anderem das Facebook-Rollenspiel Age of Champions entwickelt hat. Gleichzeitig gründet der Publisher eine neue Geschäftseinheit namens Bioware Social.
Die rückwärts fliegenden Drachen in Skyrim stehen vor dem Aussterben: Bethesda kündigt einen Patch für die Probleme mit dem letzten Update an. Außerdem gibt das Studio bekannt, wann und in welcher Form die Entwicklertools zum "Modden" der PC-Fassung erscheinen.
Unsterblichkeit heißt: Es geht auch weiter, wenn der Kopf oder andere Körperteile gerade fehlen. Auf Basis dieser Idee produziert das britische Entwicklerstudio Rebellion ein ebenso schwarzhumoriges wie schräges Actionspiel für Konsolen.
Mehr Handlung, mehr Rollenspiel und noch immer eine atemberaubend schöne Grafik auf Basis der Unreal Engine 3: Das Actionspiel Infinity Blade 2 ist ab sofort als Download für iPhone und iPad erhältlich.
Microsoft, T-Mobile USA, AT&T und andere Firmen arbeiten an einem Jugendschutzsystem für digital vertriebene Spiele und andere Anwendungen auf mobilen Endgeräten. Dabei kooperieren sie mit dem Entertainment Software Rating Board, dem Gegenstück der USK.
Nintendo erweitert den Funktionsumfang des 3D-Spielehandhelds 3DS: Anfang Dezember 2011 kommt ein Firmwareupdate und im Januar 2012 das Circle Pad Pro.
Der Hinweis auf Origin ist zu klein auf die Verpackung von Battlefield 3 gedruckt, die Geschäftsbedingungen immer noch unklar - findet zumindest der Verbraucherzentrale Bundesverband. Er hat Electronic Arts deshalb abgemahnt.