The Elder Scrolls 5 Skyrim: Termin für Creation Kit - und Highres-Texturen?

Am 7. Februar 2012 will Bethesda das Creation Kit für die PC-Version von Skyrim veröffentlichen. Und eine Überraschung mitliefern, bei der es sich möglicherweise um hochaufgelöste Texturen handelt.

Artikel veröffentlicht am ,
The Elder Scrolls 5: Skyrim
The Elder Scrolls 5: Skyrim (Bild: Bethesda Softworks)

Es soll unter anderem eine neue Scriptsprache und einen umfangreichen grafischen Editor mitbringen: das Creation Kit, mit dem Spieler die PC-Version von The Elder Scrolls 5 Skyrim modifizieren und eigene Inhalte erstellen können. Jetzt hat Pete Hines, Marketingchef von Bethesda, per Twitter angekündigt, dass das Creation Kit am Dienstag als Download verfügbar sein soll. Gleichzeitig soll eine Überraschung erscheinen. Spekulationen zufolge handelt es sich dabei um ein offizielles Paket mit hochaufgelösten Texturen für die PC-Fassung.

Darauf lassen unter anderem Bezeichnungen schließen, die Spielern bei Steam aufgefallen sind. Highres-Texturen gab es auch schon für frühere Titel der The-Elder-Scrolls-Reihe, allerdings stammten die Pakete von Fans, nicht von Bethesda. Das Rollenspiel Skyrim ist Mitte November 2011 auf den Markt gekommen, es war eines der bestverkauften Spiele im Jahresendgeschäft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


amp amp nico 09. Feb 2012

Ich habe nichts gegenteiliges behauptet, warum rennst du hier offene Türen ein?

Anonymer Nutzer 08. Feb 2012

Das weiß ich schon. Aber 2-4 Wochen dauert es nicht. Eher 2 - 4 Tage. Höchstens. Die...

Satan 06. Feb 2012

ich kann bestätigen, dass es die gab, aber ich kann genau so bestätigen, dass der fehler...

shazbot 06. Feb 2012

Also an zu knappen Rüstungen werkel ich sicher nicht. Mein größtes Projekt ist ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
Artikel
  1. Inkpad 4: Pocketbook bringt neuen E-Reader mit Vorlesefunktion
    Inkpad 4
    Pocketbook bringt neuen E-Reader mit Vorlesefunktion

    Das Inkpad 4 kommt mit einem Carta-Display von E-Ink und hat mehr Speicher als das Vorgängermodell Inkpad 3.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Valves Spieleplattform: Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7
    Valves Spieleplattform
    Ab 2024 funktioniert Steam nicht mehr auf Windows 7

    Im nächsten Jahr funktioniert Steam auf älteren Windows-Versionen nicht mehr. Das liegt nicht nur an Valve.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /