Farmville & Co.: Patentklage gegen Zynga
Es stammt aus der texanischen Stadt Sugar Land, geht aber gar nicht zuckersüß mit Zynga um: Das Unternehmen Personalized Media Communications hat Klage eingereicht, weil der Social-Games-Marktführer vier seiner Patente verletzen soll.

Wo in der US-Technologiebranche viel Geld ist, da sind auch Patentklagen: Das Unternehmen Personalized Media Communications (PMC) aus Sugar Land hat vor einem Gericht in Texas eine Klage gegen Zynga aus San Francisco eingereicht. PMC wirft Zynga vor, mit Titeln wie Farmville, Cityville und Words with Friends gegen vier seiner Patente zu verstoßen. Die tragen die Nummern 7,797,717, 7,908,638, 7,734,251 und 7,860,131 und sollen unter anderem Verfahren zum Datenaustausch, zur Verwaltung von Netzwerken und von personalisierter Werbung schützen.
"Viele Jahre Zeit und Arbeit sind in unsere Erfindungen und deren Patentschutz gegangen", kommentiert PMC-Chef John C. Harvey die Klage. "Es wäre einfach nicht richtig, dazusitzen und zuzusehen, wie sie verletzt werden." Die seit kurzem börsennotierte Firma Zynga hat sich bislang nicht öffentlich zu dem offenbar bevorstehenden Rechtsstreit geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist das echt legitim? Beispiel: Ich denke mir was aus für ein Onlinespiel. Fange an das...
Meinst du "bessern" im Sinne von "Es werden Patentanträge auch auf ihre patentierbarkeit...
im Sarg der Softwarepatente. Wer erteilt auf sowas Patente? Da muss man ja nur den...
Diese Patente sind so breit designt, so in dieser undeutlichen juristischen Sprache...