Das Game Over kam überraschend: Ein südkoreanischer Betreiber von Onlinespielen hat offenbar aus Versehen eines seiner MMOGs gelöscht. Backups für das Werk namens M2 scheint es nicht zu geben.
Die Macher von Call of Duty und World of Warcraft verlieren französische Anteile. Der Medienkonzern Vivendi trennt sich von einigen Aktien an Activision Blizzard - bleibt aber der mit Abstand wichtigste Anteilseigner.
Ravensburger will alle Spiele aus dem iTunes App Store entfernen lassen, die unerlaubt den Begriff Memory benutzen. Um das zu erreichen, klagt der deutsche Hersteller von Gesellschaftsspielen und Lernspielen nun vor dem Landgericht München.
Die Konsolenversion von Call of Duty Elite funktioniert weiterhin nur eingeschränkt, die PC-Fassung lässt auf sich warten - kurzzeitig sah es sogar so aus, als ob Publisher Activision sie gar nicht mehr veröffentlichten möchte.
Fans von Segas blauem Rennigel können ab dieser Woche zu einer hellblauen Wii greifen. Sie ist anders als die weißen und schwarzen Wii-Konsolen des "Mario Kart Packs" und "Wii Fit Plus Bundles" nicht mehr kompatibel zu Gamecube-Spielen.
In Assassin's Creed Revelations schickt Ubisoft den Barkeeper Desmond Miles zum dritten Mal als Ezio Auditore in die Vergangenheit. Spieler haben jedoch Grund, der Serie 2011 trotz des reizvollen Szenarios Konstantinopel eine Pause zu gönnen.
Fußballweltmeisterschaft, Olympische Spiele - und jetzt verschlägt es sogar Max Payne nach Brasilien: Golem.de hat sich das kommende Action-Abenteuer mit dem kampferprobten Payne live angesehen.
Erneut entfacht Electronic Arts mit seinem Onlineportal Origin Ärger: Als problematisch eingestufte Kommentare können offenbar nicht nur zu einer Sperre im Forum führen, sondern auch zum Totalverlust etwa von Battlefield 3.
Erst protestierte Peta gegen einen virtuellen Rattenmord in Battlefield 3, jetzt klagt die Tierschutzorganisation über Nintendos braven Klempner Mario - und hat sogar ein blutrünstiges Flash-Spiel programmiert.
Nach über 30 Monaten in der Alpha- und Betaphase ist Minecraft quasi fertig. Das hat Chefentwickler Markus "Notch" Persson bekanntgegeben. Die vorerst finale Fassung soll am 18. November 2011 erscheinen.
Die prächtige Ringwelt, der mysteriöse Held, die lustig schnatternden Aliens: Halo Combat Evolved ist einer der Klassiker des Actiongenres. Zum zehnten Jubiläum veröffentlicht Microsoft für die Xbox 360 jetzt eine Neuauflage mit moderner Grafik und frischen Multiplayer-Inhalten.
Halbnackte Frauen mit MGs, lustvoll inszenierte Verkehrsunfälle und fliegende Panzer: Der ewige GTA-Halbkonkurrent Saints Row geht mit The Third in die dritte Runde - und schafft es, die ersten Teile des Open-World-Epos mit noch mehr Wahnwitz zu übertrumpfen.
In der Fantasywelt Azeroth geht es nicht fantastisch gerecht zu: Eine Umfrage zeigt, dass einem kleinen Teil der Spieler ein sehr großer Teil des Goldvermögens gehört. Im Vergleich mit echten Ländern würde World of Warcraft bei der sozialen Gerechtigkeit trotzdem ganz gut aussehen.
Dank Skyrim, Modern Warfare 3 und Battlefield 3 hat es nach langer Zeit erstmals wieder lange Warteschlagen im Spielefachhandel gegeben. Für Skyrim hat die Fangemeinde schon erste Mods erstellt. Über eine dürften sich besonders deutsche Abenteurer freuen.
Wer eine Playstation Portable besitzt, soll auch auf dem Nachfolger PS Vita auf seine Bibliothek zugreifen können. Das kommende Handheld verfügt jedoch über kein Laufwerk. Jetzt hat Sony die offizielle Lösung dafür vorgestellt.
Vereiste Berge, lauschige Wälder und jede Menge Abenteuer: Mit The Elder Scrolls 5: Skyrim hat das Entwicklerstudio Bethesda eine faszinierende Fantasywelt für Hardcore-Rollenspieler erschaffen. Der jüngste Beitrag zur The-Elder-Scrolls-Serie hat aber auch Schwächen.
Battlefield 3 läuft mit dem neuen Betatreiber 285.79 besser auf Geforce-Grafikkarten. Und auch das frisch erschienene Rollenspiel The Elder Scrolls 5: Skyrim profitiert.
Die Reise auf den Fantasyplaneten Norrath wird günstiger: Sony Online Entertainment (SOE) stellt das Geschäftsmodell des MMORPG-Klassikers Everquest 2 um. Mit dem radikalen Schnitt will das Unternehmen mehr Spieler erreichen - ein anderer Titel hat hohe Erwartungen geweckt.
Das Onlineportal Steam ist ins Visier von Hackern geraten, die auch an Datensätze mit Nutzernamen und verschlüsselten Kreditkarteninformationen gelangt sein könnten. Valve-Chef Gabe Newell rät den Kunden, unbedingt ihre Passwörter zu ändern.
BIU und G.A.M.E., die beiden Verbände der deutschen Computerspielebranche, wollen Anfang 2012 eine Stiftung für interaktive Unterhaltungsmedien gründen. Sie soll die Qualität von Games und ihre wissenschaftliche Erforschung fördern.
Mit der Verkaufsversion von Modern Warfare 3 ist die Action noch lange nicht zu Ende: Activision plant offenbar die Veröffentlichung von 20 Downloaderweiterungen (DLC). Für Abonnenten von Elite wären sie kostenlos - wenn die aktuellen Probleme des Spielnetzwerks bis dahin behoben sind.
Update Wer besonders günstig mit importierten Keys an Battlefield 3 kommen möchte, muss derzeit mit Problemen rechnen: Electronic Arts löscht das Actionspiel in Origin - und nimmt zumindest eine rechtliche Grauzone in Kauf.
Kein GTA, kein Red Dead Redemption und auch sonst keine nennenswerte Neuveröffentlichung: Bei Take 2 sind im letzten Geschäftsquartal die Umsätze zurückgegangen. Das Management blickt dennoch optimistisch in die Zukunft.
Besser als erwartet hat sich Driver: San Francisco verkauft - und sorgt so dafür, dass Ubisoft deutlich bessere Geschäftszahlen vorweisen kann als erwartet. Auch mit dem Onlinebusiness ist das Unternehmen zufrieden - kein Wunder bei einer Wachstumsrate von 85 Prozent.
Die eine wichtige Einnahmequelle von Activision Blizzard hat aus Sicht von Analysten mit einem langsamen Schwund zu kämpfen: World of Warcraft. Bei Call of Duty zeichnen sich dagegen bessere Absätze als erwartet für Modern Warfare 3 ab.
Von Berlin, Hamburg, Paris und New York bleiben nur rauchende Trümmer: Der Kampf gegen den Oberschurken Vladimir Makarov mündet in Modern Warfare 3 in einer Reihe von Mega-Schlachten. Das jüngste Call of Duty bietet intelligenzbefreite, aber toll inszenierte Popcorn-Unterhaltung vom Allerfeinsten.
Ein erster Screenshot zeigt eine Szene aus dem nächsten Spiel mit dem kampffähigen Schriftsteller Alan Wake. Das Programm des finnischen Entwicklerstudios Remedy sorgt schon jetzt für jede Menge Spekulationen.
Die nächste Xbox wird kleiner und viel billiger - wenn man den aktuellen Gerüchten glauben will. Sie stammen aus einer Quelle, die schon einmal mit einem neuen Microsoft-Produkt richtiglag.
Die Tierschutzorganisation Peta ist nicht einverstanden mit einer Szene, in der Spieler in der Kampagne von Battlefield 3 eine Ratte töten. Von der Tierquälerei sei es nicht weit zur Gewalt an Menschen.
Die nächste Gamescom wird deutlich größer als in den Vorjahren: Rund 16 Prozent mehr Ausstellungsfläche stehen 2012 in Köln zur Verfügung. Publisher, Entwickler und andere Unternehmen können sich ab sofort anmelden.
Interaktive Story statt schnöder Missionsbriefings: Ubisoft will mit Rainbow Six Patriots frische Akzente im Genre der Taktikshooter setzen - und eine erstaunlich politische Handlung erzählen.
Mutige Idee, gut umgesetzt - trotzdem nicht erfolgreich genug: Die Betreiber von Lego Universe haben angekündigt, die Onlinewelt Anfang 2012 vom Netz zu nehmen.
Es klingt wie ein schlechter PR-Gag: Ausgerechnet in Paris haben maskierte Unbekannte einen Laster mit 6.000 Exemplaren von Modern Warfare 3 überfallen. Außerdem gibt es Diskussionen über eine neue Flughafenszene im Spiel - und Probleme mit der PC-Version des sozialen Netzwerks Elite.
Sonic feiert seinen zwanzigsten Geburtstag: In Generations kombiniert Sega das Beste aus 2D- und 3D-Welten - und sorgt unter anderem mit mehreren Versionen seines Maskottchens für das beste Sonic-Spiel seit Jahren.
Mit Windows-Bordmitteln und den richtigen Einstellungen kann Battlefield 3 (BF3) gespielt werden, ohne dass der Origin-Client dabei online gehen muss. Das funktioniert auch im Multiplayermodus.
Das Dreamcast-Indie-Projekt Sturmwind ist fast fertig. Wenn alles nach Plan läuft, könnte 2011 bei einigen Dreamcast-Fans eine begrenzte Sonderausgabe (Limited Edition) des Shoot'em Up unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Rockstar Games hat bestätigt, dass Grand Theft Auto 5 (GTA 5) in der fiktiven Stadt Los Santos spielt. Es soll das bislang umfangreichste Spiel von Rockstar North werden.
Hellbreed und Mythos werden eingestellt, Star Trek - Infinite Space könnte folgen: Gameforge bereinigt sein Produktportfolio, entlässt Mitarbeiter und will durch eine Neustrukturierung wieder erfolgreicher werden.
Santa Monica, Hollywood und ein ruhesuchender Frührentner: GTA 5 spielt in Los Angeles. Das zeigt der erste Trailer aus Ingame-Szenen, den das Entwicklerstudio Rockstar Games veröffentlicht hat.
Machineworks Northwest hat den PC-Spieleklassiker Duke Nukem 3D auf Android portiert. Sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets kann der Duke nun die irdischen Frauen vor fiesen Aliens retten.
Cracker haben eine alternative Exe-Datei für Battlefield 3 erstellt, mit der sich das rechtlich umstrittene Onlineportal Origin umgehen lässt. Sowohl die Kampagne als auch der Multiplayermodus funktionieren damit angeblich - noch.
Freeciv kann nun auch auf Android-Smartphones gespielt werden. Freeciv ist ein dem Spieleklassiker Civilization nachempfundenes, rundenbasiertes Open-Source-Strategiespiel.
Mit Atlas Prime und anderen Hightech-Kampfpanzern sollen sich Spieler ab Mitte 2012 in Mechwarrior Online heiße Kämpfe liefern. Das Entwicklerstudio Piranha Games hat Konzept, Plattform und Geschäftsmodell grundlegend überarbeitet.
Der Ärger um Origin, die nur ganz gute Kampagne und ein paar technische Probleme sollten den Blick auf eines nicht verstellen: Das zentrale Element von Battlefield 3 ist der Multiplayermodus. Und der überzeugt allen Widrigkeiten zum Trotz.
Der Endbenutzer-Lizenzvertrag (Eula) von Origin weitet sich zum Fiasko für die deutsche Niederlassung von Electronic Arts aus. Zwischenzeitlich hatte Media Markt seine Kunden beim Kauf von Battlefield 3 vor den Bestimmungen des Onlineportals gewarnt.
Update Ein neues Spiel im App Store wirbt mit Grafiken, die frappierend an Angry Birds erinnern - das Spielprinzip allerdings stammt mehr oder weniger direkt aus Fruit Ninja. Stellt sich die Frage, warum Apple das Programm freigegeben hat.
Dank tatkräftiger Unterstützung von Steven Spielberg und Peter Jackson haben die Comichelden Tim und Struppi den Sprung ins Kino geschafft. Auch auf Konsole und PC springen, klettern und rennen die beiden - und scheuen auch vor Prügeleien nicht zurück.
Dass Teile neuer Call-of-Duty-Titel vorab im Internet kursieren, hat fast schon Tradition: Nun ist eine Version von Modern Warfare 3 vor der Veröffentlichung aufgetaucht. Außerdem sind mutmaßliche Bilder mit einer Übersicht der 16 Multiplayermaps online verfügbar.