Battlefield 3: EA wehrt sich mit Klage gegen Bell Helicopter
Drei Hubschraubermodelle tauchen in Battlefield 3 auf, und das soll auch so bleiben: Electronic Arts wehrt sich mit einer Klage gegen die Firma Bell Helicopter, die mit der Verwendung ihrer Fluggeräte im Spiel nicht einverstanden ist.

Electronic Arts hat vor einem Gericht im Northern District von Kalifornien Klage gegen die Firma Bell Helicopter eingereicht, ein Tochterunternehmen des Mischkonzerns Textron. EA möchte erreichen, dass weiterhin die Hubschrauber von Bell in Battlefield 3 verwendet werden dürfen. In dem Ego-Shooter tauchen die drei Modelle V-22 Osprey, AH-1Z Viper und UH-1Y auf - was Bell bereits im Dezember 2011 gestört hatte. Dadurch ausgelöste Gespräche zwischen der Firma und EA sind aber ohne Ergebnis verlaufen, meldet unter anderem Kotaku.com.
EA fährt mit seiner Klage vergleichsweise schweres Geschütz auf, denn die Unternehmensanwälte berufen sich auf den 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der unter anderem die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert. Die Hubschrauber sind nach Auffassung von EA kein zentrales Element in Battlefield 3 und dürften deshalb im Rahmen des freien künstlerischen Ausdrucks auch ohne Zustimmung des Herstellers verwendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du willst Flugphysik? Spiel nen Simulator. BF3 hat den Spagat zwischen Spielspaß und...
Oder die Produzenten wollen real existierende Produkte nur noch in ihren Film einbinden...
vollmilch oder zartbitter?
Für den Fall musst du mit einem Arbeitskollegen eine Fahrgemeinschaft gründen. Der sitzt...
Oder es wurden entsprechende Lizenzkosten gezahlt ^^