Spielebranche: Diskussion über "stinkende Gamer"
Nach der Gamescom 2011 löste ein TV-Bericht von RTL über angeblich schlecht riechende Gamer Empörung aus. Jetzt folgt die Aufarbeitung der Szene beim Games Culture Circle in Berlin.

"RTL hat mit diesem Beitrag nicht irgendeine Subkultur angegriffen, sondern einen Großteil der Bevölkerung und denen gesagt: Ihr stinkt alle", sagte René Walter vom Blog Nerdcore. Er meinte einen Beitrag, den RTL im Rahmen seines Boulevardmagazins Explosiv bei seiner Gamescom-2011-Berichterstattung gesendet hatte. In der Spielerszene hatte der Sender damit viel Empörung und dann einen Shitstorm ausgelöst und sich nachträglich für den Beitrag entschuldigt.
Am 2. Februar 2012 stand das Thema zur Debatte im Berliner Games Culture Circle. Neben René Walter nahmen der Musiker und Spieler Jan Hegenberg sowie der Autor und Spieler Mathias Mertens an der von Uke Bosse moderierten Runde teil. Mertens wunderte sich, dass die Szene so stark auf den Beitrag angesprungen ist, dass "keine Gelassenheit da ist, dass man sagt, das kann man auch einfach mal ignorieren". Ihm falle auf, dass sich die Spielerszene immer dann tatsächlich als einigermaßen einheitliche Szene darstelle, wenn bestimmte Reizwörter in den Medien seien - Amokläufer, oder eben angeblich stinkende Gamer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dass das letztlich jede/r für sich selbst so halten kann, wie er/sie möchte, steht...
Jap die stinkt. Hat sie zuvor auch schon.
Ob eigentlich ein Shitstorm stinkt? :)
Genau! Und genau weil sie "zu viel" zocken, achten manche nicht auf ihre Körperhygiene...