Mass Effect 3 angespielt: "Die Reaper sind höher entwickelt als wir"
Wie ankommen gegen einen Feind, der mächtiger und intelligenter ist - und der schon wenige Minuten nach Spielstart anfängt, die Erde zu zerstören? In Mass Effect 3 muss sich Commander Shepard etwas einfallen lassen, und Golem.de hat ihn bei den ersten Schritten begleitet.

Ein kleiner Junge spielt mit einem Plastikraumschiff: Das ist eine der ersten Szenen von Mass Effect 3. Commander Shepard sieht zu - aber allzu lange hat Shepard nicht Zeit, sich an seine Kindheit zu erinnern. Nur wenige Augenblicke nach dem ruhigen Start des Rollenspiels von Bioware muss der Commander - obwohl er offiziell vom Dienst suspendiert ist - zu einem Treffen mit Admirälen. Der Kontakt zu zwei Außenposten ist verlorengegangen, irgendetwas scheint da draußen im All vor sich zu gehen.
- Mass Effect 3 angespielt: "Die Reaper sind höher entwickelt als wir"
- Mission führt zum Mars
Dann überstürzen sich die Ereignisse: Die außerirdischen Reaper sind fast im gleichen Augenblick beim Mond angekommen. Sekunden später tauchen sie in den Erdorbit ein - und fangen sofort an, Städte zu bombardieren. "Die Reaper sind höher entwickelt als wir. Mächtiger. Intelligenter", sagt Shepard.
Der Commander ist auch im dritten Teil der Mass-Effect-Trilogie die Hauptperson. Spieler können erneut per Savegame ihren Helden aus dem Vorgänger übernehmen, oder einen männlichen oder weiblichen Helden neu erstellen. Die Charaktergenerierung erinnert bis auf kleine Details an Teil 1 und 2. Dann fängt ohne allzu viel weiteren Vorlauf die Handlung an. Etwa die erste halbe Stunde von Mass Effect 3 beschreibt als Tutorial die Ankunft der Reaper und die Flucht von Shepard von der Erde.
So spektakulär die Story anfängt: Sobald der Spieler nach den langen, gut gemachten Introsequenzen die Kontrolle über den Commander hat, wirkt alles weniger dramatisch. Gemeinsam mit einem Begleiter sprintet und springt der Spieler über ein paar Trümmer, feuert mit Handfeuerwaffen auf Aliens und lässt sich dann von seinem alten Raumschiff Normandy abholen. Probleme der Zivilbevölkerung spielen keine große Rolle, sonderlich episch wirkt das Ganze auch nicht mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mission führt zum Mars |
- 1
- 2
man merkt du hast die ersten zwei Teile nicht gespielt, sonst würdest du die Gründe der...
Das kenne ich auch, die Anzahl der Titel ist jedoch sehr übersichtlich. Es hängt mehr...
Das ist nicht von der Hand zu weisen. Wobei der GM sich für ein Abenteuer ja auch an die...