Deutsche Gamestage: Call for Papers der Quo Vadis verlängert
Die Quo Vadis dauert 2012 länger als in den Vorjahren, entsprechend umfangreicher ist das Programm. Die Veranstalter haben deshalb die Frist für den "Call for Papers" verlängert.

Vom 24. bis zum 28. April 2012 finden in Berlin die Deutschen Gamestage statt, zu denen unter anderem die Entwicklerkonferenz Quo Vadis gehört. Damit ist die Veranstaltung zwei Tage länger als geplant. Nun hat Aruba Events auch die Frist verlängert, zu der Interessierte ihre Vorschläge für Diskussionsrunden oder Vorträge einreichen können: Bis zum 20. Februar 2012 ist die entsprechende Webseite online geschaltet. Wer mitmacht, bekommt zehn Prozent Rabatt auf seine Ticketbestellung - auch dann, wenn der Vorschlag nicht angenommen wird.
Neben Vorträgen, Workshops und offenen Foren finden während der Deutschen Gamestage 2012 die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises, die Augmented Reality Conference (ARBcon) und das A-Maze-Festival statt. Veranstaltungsort des Entwicklertreffens ist das Café Moskau in der Berliner Karl-Marx-Allee.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kt