Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Logo Esfere (Bild: Esfere) (Esfere)

Android-Konsole: Konkurrenz für Ouya

Es gibt wohl mehr als eine Spielkonsole auf Basis von Android: Das US-Unternehmen Esfere steht offenbar kurz vor der Ankündigung seiner Hardware - die sich allerdings in wesentlichen Punkten von Ouya unterscheiden soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mike Capps von Epic Games (Bild: Epic Games) (Epic Games)

Epic Games: Mike Capps verkündet Abgang

Eigentlich ist Mike Capps vor allem für die Verwaltung von Epic Games zuständig. In den vergangenen Jahren stand er aber auf Messen und Kongressen immer öfter im Rampenlicht. Jetzt tritt er zurück - es ist der zweite prominente Abgang bei Epic innerhalb weniger Monate.
Mobiles Zahlungsterminal Adyen Shuttle (Bild: Adyen) (Adyen)

Adyen Shuttle: Unterwegs bezahlen per EC- und Kreditkarte

Der niederländische Zahlungsabwickler Adyen hat mit dem Shuttle ein mobiles Zahlungsterminal vorgestellt. Damit können in Kombination mit einem Smartphone überall Kartenzahlungen abgewickelt werden, erstmals auch per Chip und PIN. Im Kaufhaus spart der Kunde sich so vielleicht die Schlange an der Kasse.
Steam im Big Picture Mode (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Big Picture Mode: Steams Sofamodus ist fertig

Ab sofort können PC-Spieler ganz offiziell auf dem "großen Bildschirm" - gemeint ist vor allem der Wohnzimmer-TV - antreten: Valve hat den Big Picture Mode von Steam fertiggestellt. Zum Start gibt's Gamepad-kompatible Spiele im Sonderangebot.
Die Wii U im Test auf Golem.de (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Test Wii U: Konkurrenzloses Wohnzimmer-Handheld

Update Mit der Wii U kommt Nintendo als letzter Konsolenhersteller im Zeitalter von HD-Grafik an. Aber hat die Plattform auch Zukunft? Im Test klären wir, ob Nintendos Allzweckwaffe, das Wii-U-Gamepad, ausreicht, um erneut Faszination für eine weitere Konsolengeneration zu entfachen.
Anno 1404 (Bild: Rocketbox Studios) (Rocketbox Studios)

Spielebranche: Havok kauft Rocketbox aus Hannover

Die Intel-Tochter Havok - bekannt für die Simulation von Physik in Spielen - kauft den Middleware-Anbieter Rocketbox aus Hannover. Dessen Produkte sind etwa in Anno 1404 zu finden, inzwischen hat sich das Team aber auf einen anderen Markt spezialisiert.