Battle Worlds Kronos: Strategiespiel à la Battle Isle von King Art
Das Bremer Entwicklerstudio King Art hat bislang gelungene Adventures produziert. Nun stellt es ein neues Projekt vor: Battle Worlds Kronos, ein rundenbasiertes Strategiespiel in der Art von Battle Isle.

Es ist schon eine Weile her, dass das letzte Programm in der legendären Battle-Isle-Reihe auf den Markt gekommen ist. Nun wagt der Bremer Entwickler King Art (u.a. The Book of Unwritten Tales) eine inoffizielle Neuauflage. Die trägt den Namen Battle Worlds Kronos. Auf Kickstarter soll die Community mindestens 120.000 US-Dollar bereitstellen, was ein erreichbares Ziel sein dürfte. Das Team verspricht, über Stretch Goals weitere Funktionen und Inhalte zu realisieren, etwa eine zusätzliche Kampagne, falls eine höhere Summe eingenommen werden sollte.
Battle Worlds basiert auf der Unity-Engine und soll ohne Kopierschutz, Mikrotransaktionen und ähnliche Elemente sowie voll offline spielbar für Windows-PC, Mac OS und Linux erscheinen; der Multiplayermodus soll sogar in allen wichtigen Browsern funktionieren.
Der Solomodus soll zwei Kampagnen und mehr als 30 Stunden Spielspaß bieten. Eine der Kampagnen dreht sich um die Fraktion der Yerla, die andere um das Schicksal von Rebellen. Es soll rund 40 Gebäude und Einheiten geben, dazu kommt laut den Entwicklern ein umfangreiches Upgrade-System. In allen Spielmodi ziehen die Kontrahenten rundenweise auf den unter anderem von Battle Isle gewohnten Hexfeldern. Wer mag, soll mit einem mitgelieferten Editor eigene Karten und Missionen erstellen können.
Die digitale Version gibt es für alle Backer, die mindestens 20 US-Dollar bereitstellen. Nach den Plänen von King Art soll Battle Worlds Kronos im Dezember 2013 fertig werden. Wie immer bei Kickstarter gilt: Das Vorhaben kann in Verzug geraten oder gar scheitern, ohne dass die Unterstützer ihr Geld wiedersehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Golem Artikel ist die Rede von einem neuen Projekt. Demnach wurde schwach recherchiert...
Meine Sorge ist eher, dass sie zuviel von Battle for Wesnoth übernehmen und einfach nur...
ich habe schon oft "gebacked": man benötigt EINEN amazon account aber man muss eine...
Über's Gameplay steht ja erst einmal noch recht wenig. Was mich vor Allem interessieren...