Vorschau Thief 4: Diebstahl der nächsten Generation
Heimlich, still und leise arbeitet Eidos Montreal seit fünf Jahren am Neustart der Thief-Reihe. Beim Studiobesuch konnten wir Meisterdieb Garrett auf einem Raubzug begleiten, der als Gameplay-Demo für PC und Next-Generation-Konsolen entwickelt wurde.

Gelegenheit macht Diebe. Im März 2009 hat Square Enix den angeschlagenen Mitbewerber Eidos übernommen und seitdem vorrangig auf bekannte Marken wie Tomb Raider, Hitman und Deus Ex gesetzt. Diese drei Serien wurden inzwischen - allesamt sehr gelungen - neu gestartet, während Eidos Montreal parallel an einem weiteren Comeback gearbeitet hat.
- Vorschau Thief 4: Diebstahl der nächsten Generation
- Prinz des Chaos
- Magie im Fokus
- Ein Dieb muss kein Mörder sein
- Durch die Nacht mit Garrett
- Alte Tugenden mit neuer Technik
Thief, ganz ohne Zahl oder Namenszusatz, wird das vierte Abenteuer von Meisterdieb Garrett. Denselben Titel trägt auch das Originalspiel von 1998, zumindest außerhalb Deutschlands. Bei uns wurde es seinerzeit als The Dark Project veröffentlicht.
Zusammen mit Metal Gear Solid zählt das erste Thief zu den Spielen, die moderne Stealth-Titel am meisten geprägt haben. The Dark Project gilt darüber hinaus als Pionier von Schleicheinlagen aus der Ego-Perspektive, so wie sie heutzutage sogar in actionreicheren First-Person-Shootern zu finden sind. Obwohl ein früher Prototyp des Thief-Reboots tatsächlich aus der Third-Person-Ansicht gespielt wurde, erleben wir das finale Spiel wie gewohnt durch die Augen der Hauptfigur.
Neu ist dabei, dass wir in vielen Situationen Garretts animierte Hände zu Gesicht bekommen. Lehnt sich Garrett an eine Wand und wagt einen Blick um die Ecke, sehen wir, wie er Halt am Gestein sucht. Bei tiefen Sprüngen hält er mit den Armen Balance und er greift nach dem Rand eines Holzfasses, wenn er dahinter hervorlugen möchte.
Zwischensequenzen zeigen Garrett auch mal von Kopf bis Fuß, im laufenden Spiel beschränkt sich die Außenansicht auf Finishing-Moves und Kletterpassagen. Das Verhältnis zwischen Ego- und Third-Person-Ansicht soll sich mit dem aus Deus Ex: Human Revolution decken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Prinz des Chaos |
Ist mitunter einfach nicht simpel. Irgendwas zu stürmen und alles nieder zu mähen ist oft...
Es ist doch vollkommen egal, wie das Kampfsystem in einem Spiel funktioniert, bei dem...
Viel schlimmer als das finde ich, das es eine "Instinkt"-Funktion geben wird. Das wird...
Sehe ich ähnlich.