Im BMW kann jeder durch München brettern, im Omnibus ist die Tour vom Haupt- zum Ostbahnhof schon eher etwas Besonderes. Golem.de hat den Citybus Simulator München ausprobiert - inklusive der Pannen des "Malfunction Director".
Zu viel Grand Theft Auto ist ungesund - jedenfalls für die Bilanzen von Publisher Take 2, weil die Kunden der Serie schnell müde werden könnten, so der Firmenchef. Knapp 90.000 PC-Spieler hätten allerdings gerne deutlich mehr von GTA 5.
Erst hat es rund 300.000 US-Dollar für die Technology Demo bekommen, jetzt möchte das Entwicklerstudio Goblinworks einen Nachschlag: 1 Million US-Dollar - für die eigentliche Produktion von Pathfinder Online.
Die ersten Bilder aus dem nächsten Spiel von Bungie sind zuerst geleakt worden, dann hat das Entwicklerstudio selbst ein Bild aus Destiny veröffentlicht. Er erinnert eher an Star Wars als an Halo - was wohl kein Zufall ist.
Der typische Spielentwickler ist männlich - und dafür gibt es offenbar Gründe: Mit einem Twitter-Hashtag machen Frauen in der US-Spielebranche auf Benachteiligung und blöde Sprüche aufmerksam.
Sie hat keine Anbindung ans Internet, ist dafür aber besonders günstig: Nintendo hat mit der Wii Mini eine weitere Variante seiner klassischen Wii vorgestellt. Die knallrote Konsole soll nicht in Deutschland erscheinen. Fast gleichzeitig gibt es erste Zahlen zum Start der Wii U in den USA.
Ein Update für die Xbox 360 behebt kleinere Probleme unter anderem mit Smartglass und Music. Es wird ab sofort beim Einloggen auf das Dashboard installiert.
Unter dem Titel Super Bread Box arbeitet Paul Koller in seiner Freizeit an C64-Versionen von erfolgreichen Smartphone- und Tablet-Spielen - darunter eine Umsetzung von Super Crate Box.
Der vor allem für sein umfangreiches Angebot von Retrospielen bekannte Downloadshop GOG.com unterstützt nun offiziell auch Windows 8. Viele PC-Spieleklassiker sollen mit dem neuen Betriebssystem laufen - und auch für Windows-7-Nutzer gibt es gute Nachrichten.
Kurz nach Veröffentlichung der Doom-3-BFG-Edition hat id Software den Quellcode auf Github veröffentlicht. Er unterscheidet sich von der Originalversion.
Programmauswahl und Zusatzinfos über das Touchscreen-Gamepad soll Nintendos TV-Dienst TVii auf die Wii U bringen. Bislang war er nur für die USA angekündigt, jetzt soll das Angebot auch in Europa starten - wann und wo genau, ist allerdings noch unklar.
Eher eine Fantasy-Parallelwelt denn ein klassisches Onlinerollenspiel soll Xsyon von Notorious Games werden. Nach fünf Jahren Arbeit haben die Entwickler ihr Projekt jetzt auf Kickstarter gestellt, um Geld für den Abschluss zu sammeln.
Ein US-Startup will Kindern spielend den Einsatz von Elektronik nahebringen. Mit den Atoms-Express-Toys-Blöcken der Seamless Toy Company können andere erschreckt werden, Lego-Konstrukte lassen sich in Bewegung setzen und Kuscheltiere zu sprechenden Monstern umbauen.
Das in Minecraft gebaute Schloss steht auf dem Echtwelt-Frühstückstisch, der Klötzchensportwagen in der tatsächlich existierenden Garage. Eine neue, offiziell von Mojang unterstützte App macht es möglich.
Lieber kein Multiplayermodus als ein schlechter: Ken Levine, Entwicklungschef von Bioshock Infinite, hat angekündigt, dass sein Actionspiel ganz ohne Deathmatch & Co. erscheint.
6,21 Millionen Exemplare allein auf der Xbox 360 - und 11,2 Millionen Stück insgesamt hat Activision offenbar inzwischen von Black Ops 2 verkauft. Das ist zwar schwächer als bei Modern Warfare 3, aber die Reihe zeigt damit keine Anzeichen von Schwäche.
Die Minecraft: Pocket Edition kommt auf das Raspberry Pi. Mojang will damit auf dem Lern- und Bastelcomputer nicht nur unterhalten, sondern Nachwuchsprogrammierer dazu ermuntern, den Code zu modifizieren.
Das britische Entwicklerstudio Eurocom kündigt rund 150 von 200 Entwicklern. Der Rest soll sich künftig vor allem mit der Produktion von Mobile Games beschäftigen.
Sechs Jahre hat Agent 47 Pause gemacht, jetzt kehrt der lautlose Profikiller zurück - und präsentiert sich in Hitman Absolution vielseitiger, schöner und atmosphärischer als je zuvor in seiner Killerkarriere.
Einige Wochen nach der Konsolenversion hat Ubisoft nun auch die PC-Version von Assassin's Creed 3 veröffentlicht. Dank Verbesserungen wie DirectX-11 und schönerer Texturen sehen die Abenteuer von Connor in Neuengland wesentlich besser aus - Golem.de zeigt die Unterschiede im Vergleichsvideo.
Die echte Welt ist Schauplatz von Ingress, einem Augmented-Reality-Spiel von Google. Das dreht sich um eine seltsame Energie, die europäische Wissenschaftler entdeckt haben. Nebenbei dürfte die Android-App wertvolle Ortsdaten an Google liefern.
US-Medien haben Nintendos neue Konsole Wii U zerlegt und ein ungewöhnliches Design mit einem Multi-Chip-Modul gefunden. Die Chips darin sind sehr klein, benötigen aber auch wenig Energie. Viel Rechenleistung gibt es nicht, wie auch Spieleentwickler feststellen.
Seit über zwei Monaten befinden sich zwei Mitarbeiter des Entwicklerstudios Bohemia Interactive aus Prag in Griechenland in Haft - offenbar wegen "Spionage" für Arma 3. Jetzt hat sich auch der tschechische Präsident in den Fall eingeschaltet.
Bislang ist GTA 5 nur für Konsole angekündigt, zu den Plänen einer PC-Version äußert sich Rockstar Games nur vage. Jetzt haben Spieler eine Onlinepetition gestartet, die vor allem mit dem Argument Mods wirbt.
Die nächste Xbox erscheint Gerüchten zufolge in zwei Fassungen: als Next-Generation-Konsole mit leistungsfähiger Hardware und als Set-Top-Box für Casual Games, die auch als Mediacenter dient. US-Medien wollen jetzt neue Hinweise auf die Lowcost-Version haben.
Rund 22 Jahre nach Populous suchen die 22 Entwickler von 22 Cans zusammen mit ihrem Chef Peter Molyneux über Kickstarter Geld für eine Neuauflage namens Godus - die sich auch bei weiteren Titeln des Stardesigners bedienen möchte.
Der Urlaub auf der Trauminsel könnte so schön sein - wenn es nur den durchgeknallten Irren mit seiner Privatarmee nicht gäbe. Und wenn die offene Spielewelt von Far Cry 3 etwas lebendiger und interessanter wäre.
Bei jeder verkauften Wii U verliert Nintendo Geld - aber schon mit dem ersten Spiel dazu rutscht das Unternehmen wieder in die Gewinnzone, so Reggie Fils-Aime, Chef von Nintendo USA.
Wing-Commander-Schöpfer Chris Roberts will mit seinem hardwarefordernden Weltraumspiel Star Citizen das PC-Gaming retten. Doch muss es überhaupt gerettet werden? Wir fragten bei Nvidia nach, dessen Grafikchips nicht nur in vielen PCs stecken.
Onlineglücksspiele mit Gandalf & Co. klingen wie eine blöde Idee von Sauron. Die Erben von Tolkien scheinen empört - und haben eine millionenschwere Klage gegen Warner Bros. eingereicht. Schlimmstenfalls droht auch dem MMOG Der Herr der Ringe Online das Aus.
Das Konzept von F1 Race Stars klingt großartig: Formel-1-Stars versuchen sich in einem Fun-Racer mit Originallizenz und Comicgrafik. Leider müssen sich Vettel und Alonso auf der Strecke nicht nur mit Klebeblasen und anderen Gemeinheiten auseinandersetzen.
Eine Zeit, in der Spiele-Engines und ihre Möglichkeiten mehr zählen als die Hardware, auf der sie laufen: Darauf hofft der Entwickler der Voxel-3D-Engine Atomontage - und zeigt den bisher aufwendigsten Screenshot davon.
Verbesserungen beim Browser, ein neues Symbol für E-Mails und weitere Verbesserungen bringt Firmware 2.00 auf die PS Vita. Vor allem aber unterstützt die neue Version den Abodienst Playstation Plus.
Der Laptop Bonobo Extreme soll für das Spielen unter Linux optimiert worden sein. Mit einem 17-Zoll-Display, einem Core-i7-Prozessor von Intel und einer kräftigen Geforce-GPU von Nvidia ist der Laptop schwer und nicht ganz billig. Er hat nur eine US-Tastatur und wird mit Ubuntu 12.04 ausgeliefert.
Professioneller, aber auch kommerzieller war noch kein Kickstarter-Projekt im Bereich Spiele - und keines erfolgreicher: Chris Roberts hat mit seiner Crowdfunding-Kampagne über 6,2 Millionen US-Dollar für Star Citizen bekommen.
Im Patentprozess zwischen Microsoft und Motorola soll Richter James Robart auch zukünftige Technologie von Microsoft berücksichtigen. Ohne seine WLAN-Patente würden die Tablets von Microsoft nicht funktionieren, argumentieren Motorolas Anwälte.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert viele Anbieter von Kinderspieleseiten: Laut seiner Untersuchung sind Werbung und redaktionelle Inhalte oft nicht ausreichend getrennt, dazu kommen Mängel beim Datenschutz.
Die nächste Version der Xbox erscheint mit integrierter Kinect-Bewegungserkennung, Anschluss für TV-Signale und Unterstützung für Blu-ray - so aktuelle Meldungen. Auch zur Nachfolgekonsole der Playstation 3 gibt es frische Gerüchte.
Es sollte alles besser werden als im Vorgänger - aber Micky Epic 2 ist Maus-Murks: Ein Begleiter mit massiven KI-Aussetzern und allgemein schlechtes Design machen Warren Spectors jüngstes Werk zur Enttäuschung.
Mindestens eine Million US-Dollar braucht Branchenveteran Guido Henkel für das Rollenspiel Thorvalla. Über Kickstarter und eine eigene Seite bittet er die Community um Unterstützung.
Offenbar wegen eines älteren Songs von Michael Jackson ist GTA Vice City derzeit nicht mehr auf Steam zu finden - und das, obwohl der Klassiker gerade Jubiläum feiert.
Update So richtig neu fühlt sich inzwischen kein New Super Mario Bros. mehr an. Im Test der neuen Fassung für die Wii U klären wir, was der Titel zu bieten hat und wie er das innovative Gamepad nutzt.
Das Update auf Version 3.4.3. der Cry Engine 3 SDK bringt zahlreiche Verbesserungen. Neben der für Multiplayer-Mods interessanten Unterstützung für dedizierte Server gibt es auch grafische Verbesserungen.
Der weltweite Markt für Computerspiele wächst vor allem dank Smartphones immer weiter - aber die Jugendschutzsysteme sind von Region zu Region unterschiedlich. EA-Chef John Riccitiello fordert einheitliche Standards.
Update Nintendo legt der Premiumversion der Wii U die Minispielsammlung Nintendo Land bei. Golem.de hat die zwölf Minispiele getestet, die versuchen, die Stärken der neuen Konsole aufzuzeigen.
Nicht Himmelsrand, sondern die Insel Solstheim ist Schauplatz der dritten Erweiterung für Skyrim. Wie Bethesda bekanntgibt, wird der Spieler darin auf einen sehr alten und mächtigen Feind treffen.
Ohne externe Festplatte hat die preisgünstigere Basic-Version der Wii U ein Problem: Wie Nintendo selbst mitteilt, bleiben von den 8 GByte Speicher gerade mal 3 GByte übrig - zu wenig, selbst für Spiele wie Nintendo Land.