Nintendo: Wii U bekommt TVii auch in Europa
Programmauswahl und Zusatzinfos über das Touchscreen-Gamepad soll Nintendos TV-Dienst TVii auf die Wii U bringen. Bislang war er nur für die USA angekündigt, jetzt soll das Angebot auch in Europa starten - wann und wo genau, ist allerdings noch unklar.

Nintendo hat angekündigt, seinen TV-Service TVii nicht nur in den USA auf die Wii U zu bringen, sondern auch in Europa. Das Unternehmen nennt auf einer Webseite 2013 als Termin. Das Angebot soll "in bestimmten Regionen Europas verfügbar sein" - welche genau, ist noch nicht bekannt.
TVii bringt Streaming-TV auf die Wii U. In den USA umfasst das Angebot nach aktuellem Stand Netflix, Hulu Plus, Amazon Instant Video und Tivo. Hierzulande dürften andere Unternehmen die Inhalte zur Verfügung stellen - denkbar sind Sky, Lovefilm und diverse öffentlich-rechtliche Mediatheken.
Das eigentlich Besondere an TVii ist, dass die Programmauswahl über das Touchscreen-Gamepad der Wii U erfolgt. Dort gibt es auch weiterführende Links, unter anderem zu Artikeln in Wikipedia und zu Datenbanken wie IMDB. Dazu kommt Unterstützung für diverse soziale Netzwerke.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin weder Fan von GEMA geschweigedem der GEZ. Aber die Gema hat hier null mit TVii am...
Wilkommen wären auch Crunchyroll und der deutsche Anime-TV-Sender Animax. Aber leider...
Am Wii-Controller per Touch Medien auszusuchen die ich dann per Wii am TV schauen kann...