#1reasonwhy: "Frauen werden in der Spielebranche wie Dreck behandelt"

Der typische Spielentwickler ist männlich - und dafür gibt es offenbar Gründe: Mit einem Twitter-Hashtag machen Frauen in der US-Spielebranche auf Benachteiligung und blöde Sprüche aufmerksam.

Artikel veröffentlicht am ,
Vorzeige-Spieleheldin Lara Croft aus Tomb Raider
Vorzeige-Spieleheldin Lara Croft aus Tomb Raider (Bild: Square Enix)

"Frauen werden in der Spielebranche wie Dreck behandelt", schreibt Cindy Gallop auf Twitter. "Ich habe die Demo von Need for Speed ausprobiert, und die weibliche Stimme klang wie aus einer Sex-Hotline", so Iain Reekie. Beide haben sich unter dem Hashtag #1reasonwhy zu Wort gemeldet, mit dem heute insbesondere Frauen in der US-Spielebranche auf Benachteiligung etwa am Arbeitsplatz aufmerksam machen wollen. Viele berichten von Diskriminierungen, anzüglichen Sprüchen und dass ihnen als Frau schlicht grundsätzlich weniger Kompetenz im Bereich der Games zugetraut wird.

Obwohl es immer mehr Spielerinnen gibt - in Deutschland sind rund 44 Prozent der Gamer weiblich -, ist der Anteil von Frauen in der Branche gering. Konkrete Zahlen gibt es derzeit nicht, aber auf Tagungen und Messen in den USA, etwa die GDC oder die E3, sind männliche Besucher deutlich in der Überzahl. Auch unter den meist leitenden Entwicklern aus allen Ländern, die etwa Golem.de bei Präsentationen trifft, sind so gut wie nie Frauen.

In Deutschland hat sich im Frühjahr 2012 der Branchenverband BIU der nationalen MINT-Initiative angeschlossen, um mehr Frauen für die Spielebranche zu begeistern und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Guardian 04. Dez 2012

Frauen sind teilweise schlimmer als Männer. "Alle Männer sind gleich, betrügen nur, sind...

Beurkeek 01. Dez 2012

Hier gilt es zu differenzieren: Im Rahmen des Artikels wird auf Aussagen unmittelbar von...

Beurkeek 29. Nov 2012

Über die besänftigenden respektive erklärenden Worte freue ich mich zwar, allerdings...

elroco 29. Nov 2012

Ich möchte an dieser Stelle fragen, wie genau "eine Stimme bei der Sexhotline" klingt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /