Ken Levine: Bioshock Infinite verzichtet auf Multiplayermodus
Lieber kein Multiplayermodus als ein schlechter: Ken Levine, Entwicklungschef von Bioshock Infinite, hat angekündigt, dass sein Actionspiel ganz ohne Deathmatch & Co. erscheint.

Das Actionadventure Bioshock Infinite erscheint ohne einen Multiplayermodus, wie Entwicklungschef Ken Levine per Twitter ohne Angabe von Gründen mitgeteilt hat. Bereits im August 2012 hatte es Hinweise gegeben, dass es mit dem Multiplayermodus des Spiels Probleme gibt. Damals hieß es, dass einige Modi gestrichen worden seien. Jetzt hat sich Levine mit seinem Team bei Irrational Games offenbar entschlossen, ganz auf die Kampagne zu setzen. Bereits das erste, 2007 veröffentlichte Bioshock war ohne einen Multiplayermodus erschienen. In Bioshock 2 gab es einen - mit der Produktion war das externe Studio Digital Extremes beauftragt worden. Bioshock Infinite soll am 26. Februar 2013 erscheinen.
Ein Großteil der Spiele erscheint nach wie vor mit einem Multiplayermodus - vor allem, weil sich das nach Ansicht der Marketingabteilungen gut auf der Verpackung macht. Nachhaltig erfolgreich sind die Modi aber nur bei wenigen Programmen. Die meisten Games binden nach einem starken Auftakt nicht die kritische Masse, die nötig ist, damit ein Spieler etwa halbwegs sicher sein kann, ausreichend Mitstreiter oder Gegner zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kritische Masse... nach einiger Zeit... ausreichend Spieler... HALLO? Jemals was von...
da bin ich mal gespannt :)