Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Space Noir (Bild: N-Fusion) (N-Fusion)

Space Noir: Verschwörung im All

Kämpfe im Weltraum und auf Planeten, dazu ein Komplott mit galaktischen Ausmaßen soll es bei Space Noir geben. Mit Verschwörungen kennt sich Entwickler N-Fusion dank des zuletzt programmierten Deus Ex - The Fall aus.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Grüne Version der neuen Switches (Bild: Razer) (Razer)

Razer: Neuer Ansatz für Gaming-Tastaturen

Update Mit dem Inneren der Tasten von Keyboards hat sich Razer beschäftigt - und neue Switches entwickelt, die vor allem für Gamer optimiert sind. Aber auch für andere PC-Nutzer dürften Details wie die lange Lebensdauer interessant sein.
Thief Garrett werden seine Schatten zum Verhängnis. (Bild: Screenshot Marc Sauter/Golem.de) (Screenshot Marc Sauter/Golem.de)

IMHO: Das Stealth-Genre lauert sich tot

Lauern, lauern und nochmals lauern: In Spielen untätig rumhocken wie in Thief wolle heute kaum noch jemand, schreibt Robert Bannert. Deshalb seien Stealth-Games kurz davor, an der Notwendigkeit ihres starren Regelwerks zu scheitern.
Artwork von State of Decay (Bild: Undead Labs) (Undead Labs)

State of Decay: Angriff mit der Armee

Survival mal andersherum: Der Spieler fängt gut ausgestattet an, und dann bricht eine Ressource nach der anderen weg. Auf dieses Konzept setzt Entwickler Undead Labs für seine Erweiterung Lifeline beim Actionspiel State of Decay.
Die SSD 730 (Bild: Intel) (Intel)

Intel 730: Die SSD mit dem Schädel für Spieler

Mit der Serie 730 stellt Intel einen Ableger seiner Enterprise-SSD für High-End-PCs vor. Die Laufwerke sind nicht nur schnell, sondern bieten auch eine lange Garantie bei hohem Schreibvolumen und Eignung für RAIDs. Dafür verlangt Intel aber einen recht hohen Preis.